1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Welche Fischdelikatesse wird erst durch Verarbeitung genießbar?

  • Mantafahrer
  • 20. Oktober 2012 um 18:45
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    270.995
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2012 um 18:45
    • #1

    [h=2]Welche Fischdelikatesse wird erst durch Verarbeitung genießbar?[/h] Surströmming (Schweden)Hákarl (Nordatlantik)Anchovis (Mittelmeerraum)Pla Raa (Thailand)Stink Flipper (Alaska)
    [h=1][/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 20. Oktober 2012 um 22:13
    • #2

    Kleine Anmerkung:

    Ob diese angeblichen Delikatessen nun wirklich genießbar sind,
    sei dahingestellt.

    Ich brauch da jedenfalls nix von.


    Für die gefährlichste der "Delikatessen" halte ich "Surströmming" !
    Wenn die Dose platzt, kann es zu ernsten Verletzungen durch umherfliegende
    Dosensplitter kommen (abgesehen von den Verätzungen im Rachen- und Magenraum...)


    *eek* :biglaugh:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • RMuck
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 10:21
    • #3

    Ich habe den Surströmming noch nicht probiert, nur davon gehört und die Dose im Laden schon mal in der Hand gehabt aber wieder zurückgelegt.

    Ich gehe mal davon aus daß er genießbar ist, sonst würden ihn nicht so viele Schweden lieben.

    Ist vermutlich so wie beim Käse. Ich liebe z.B. den Romandur und Limburger oder den Weislacker. Andere ekeln sich vor dem Geruch.


    Warum der Surströmming, falls die Dose explodiert, aber umherfliegende Splitter produzieren soll erschließt sich mir nicht ganz. Dann wäre ja jede Konservendose die aus welchen Gründen auch immer explodiert, eine potentielle Gefahr darstellen. Auch Verätzungen scheinen mir doch etwas ungewöhnlich.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    824
    Punkte
    13.699
    Beiträge
    2.520
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 21. Oktober 2012 um 10:57
    • #4

    Naja, ich denke mal Heiko hat das ein wenig ironisch gemeint.
    Nicht jeder scheint das auf Anhieb zu erkennen ! *rolleyes*
    Doch das nur am Rande !

    Ich stimme Heiko zu, auch ich brauch so´n Zeugs nicht.
    Selbst dann nicht, wenn es mir schmecken sollte.

    Ebenso habe ich diesen vergorenen Hering genau wie Rmuck noch nicht probiert.
    Doch war ich immerhin schon eine Stufe weiter, denn so eine Dose wurde mal
    in meinem Beisein geöffnet !
    Ja, es roch irgentwie nach Fisch, unter anderem ! :biglaugh:
    Ach, übrigens, das ganze spielte sich in einem Festzelt ab.
    Wie schnell die etwa 50 anwesenden Personen dieses fluchtartig verlassen haben,
    brauche ich wohl nicht groß zu erwähnen !! :)

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 21. Oktober 2012 um 11:46
    • #5

    Hákarl,an dem Zeugs (Endschuldigung an alle die das mögen) durfte ich einmal unfreiwillig schnüffeln in Aswik bei Bergen, danach war das Grillen aus unbekannten Gründen#zwinker2* für alle (ausser dem Norwegischen Gastgeber der sich garnicht halten konnte vor lachen) gelaufen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • ayik
    Angelfreund
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    8. März 1957 (68)
    • 21. Oktober 2012 um 12:05
    • #6

    Fuer die ganz neugierigen die wissen wollen was
    Hákarl ist, ist eine isländische Spezialität, die aus fermentiertem Fleisch des Grönlandhais besteht. Geruch und Geschmack des Gerichts sind sehr intensiv.

    Der Hai ist für Menschen nur auf Grund der Fermentierung überhaupt essbar, ansonsten wäre sein Fleisch ungenießbar. Wie alle Plattenkiemer reichert er Harnstoff im Blut an, den er zum Ausgleich des osmotischen Drucks des Meerwassers verwendet. Es dauert mehrere Monate, bis der Harnstoff im Körper des toten Hais abgebaut ist. In dieser Zeit werden durch seine Zersetzung große Mengen an Ammoniak freigesetzt.
    Die traditionelle Zubereitung von Hákarl ist langwierig: Der Hai wird ausgenommen, entgrätet, gesäubert und gewaschen. Dann wird eine Grube in grobkörnigem Kies gegraben, das Haifleisch wird eingegraben und durch daraufliegende Felsstücke ausgepresst. So wird es belassen – im Sommer sechs bis sieben Wochen, im Winter zwei bis drei Monate. Danach wird das Haifleisch in eine offene Trockenhütte gehängt, wo das Ammoniak verdunstet. Dort bleibt es zirka zwei bis vier Monate, bis es fest und trocken ist. Heute wird der Hai im Allgemeinen nicht mehr vergraben, sondern in durchlässigen Holzkisten abgelagert. Entscheidend ist, dass das Ammoniak verdunsten kann.
    Vor dem Essen wird die braune Kruste des Hais entfernt, das weiße Fleisch in kleinen Stücken mit dem isländischen Schnaps Brennivín serviert. Dem Gericht werden in Island verdauungsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, beim Verzehr größerer Mengen kann es zu Durchfall kommen.
    Getrocknet wird das Fleisch des Grönlandhais in Grönland und Island auch als Hundefutter benutzt.

    GUTEN APPETIT !!!!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Oktober 2012 um 12:16
    • #7
    Zitat von Jürgen Chosz

    Hákarl,an dem Zeugs (Endschuldigung an alle die das mögen) durfte ich einmal unfreiwillig schnüffeln in Aswik bei Bergen, danach war das Grillen aus unbekannten Gründen#zwinker2* für alle (ausser dem Norwegischen Gastgeber der sich garnicht halten konnte vor lachen) gelaufen.

    Hatte einmal das zweifelhafte "Vergnügen" das Zeug zu probieren,Pfui war des lecker:lacher::lacher:,danach weis man auch warum die soviel Schnaps dazu trinken:biglaugh:.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 21. Oktober 2012 um 12:23
    • #8
    Zitat von Seewolf 72

    Hatte einmal das zweifelhafte "Vergnügen" das Zeug zu probieren,Pfui war des lecker:lacher::lacher:,danach weis man auch warum die soviel Schnaps dazu trinken:biglaugh:.

    Bei uns stand ne geöffnete Dose plötzlich zwischen dem lecker gegrillten Bauchfleisch den Würstchen und Salaten auf dem Tisch ,aber im Nullkomanichts saß da keiner mehr .....ausser dem sich vor Lachen krümenden Norweger,der wollte 100% nur das Grillfleisch für sich alleine,der Fiesemop:biglaugh:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 21. Oktober 2012 um 13:15
    • #9

    Wenn es nur diese Delikatessen, zu denen ich auch Suhsi (oder so) zähle, wäre ich untergewichtig!

    Aber: Selten ein Schaden wo kein Nutzen dabei ist! (Karl Valentin) #zwinker2*

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8