1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Hilferuf _ Arztbesuch in Norwegen

  • Lutra Lutra
  • 23. August 2012 um 04:30
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. August 2012 um 13:47
    • #21
    Zitat von Hottehüh

    muss man, wenn man einen knoten der tief in der haut sitzt abschneidet, eigentlich genäht werden ? :biglaugh:

    [...]

    Ja....................................wenn es kein Fachmann gemacht hat. :lacher:


    Ansonsten hat Suse die Frage wohl für Liane zufriedenstellend beantwortet. :baby:

    @Liane

    Gute Besserung!

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.420
    Punkte
    17.825
    Beiträge
    2.969
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 23. August 2012 um 14:14
    • #22
    Zitat von RMuck

    Zwei widersprüchliche Aussagen, aber das kann einem nach 40-jähriger Berufserfahrung schon mal passieren.

    Zitate bitte komplett:

    Ich schrieb:

    Bei einigen Techniken kannst Du problemlos den Knoten abschneiden, besonders wenn er tief in der Haut sitzt - dann liegt der Faden weiter in der Haut als prima Infektionsquelle. Meist - aber eben nur meist - geht das gut, wenn du Pech hast, gibt es eine massive Eiterung mit allen möglichen Komplikationen.

    Hast wohl nicht zuende gelesen oder verstehst nichts von Ironie. Aber das lernt sich ja noch, hast ja noch keine 40 Jahre Erfahrung auf dieser Strecke. Wer lesen kann - und will - ist klar im Vorteil

    Gruß
    Bernd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.880
    Punkte
    56.040
    Beiträge
    7.312
    • 23. August 2012 um 14:27
    • #23

    Moin Liane,

    ob ' nur ' kleine Naht oder nicht, experimentieren (lassen) würde ich damit nicht. Aber deswegen evtl. lange in einer Warteschlange rumzusitzen würde ich auch nicht mögen. Ich an Deiner Stelle würde zur Touristeninformation in Vik gehen, sofort wenn die öffnet, würde mein Anliegen auf Deutsch erklären und den Angesprochenen bitten, mir einen festen Arzttermin zu besorgen. Der Angesprochene wird dann das kommunale Ärztezentrum anrufen und " Tourist " und " eilt " sagen und es würde mich schwer wundern, wenn Du nicht für den selben Tag einen Termin bekämst. Wird so umbei 20 Euro kosten.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • RMuck
    Gast
    • 23. August 2012 um 14:33
    • #24

    Ich frag mich halt nur wie man tief in der Haut sitzende Knoten PROBLEMLOS abschneiden kann. Die Frage von Hottehüh ist da natürlich naheliegend.

    Ich kann mich nur McGyver anschließend der treffend bemerkt hat, das Suse die Vorgehensweise für besonders Vorsichtige völlig ausreichend beschrieben hat

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. August 2012 um 15:22
    • #25

    besonders vorsichtig würde ich sagen..liane, klingt nach frau..frau=ordentlich haare auf dem kopf (nicht wie du mucki). wenn da was mit der naht schief geht, hast du hinterher eine schöne stelle wo man immer gerne mal mit dem kamm oder der bürste hängen bleibt. wenn das nicht eitert...:ZUNGERAUS::biglaugh:

    Matze

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 23. August 2012 um 17:00
    • #26

    Erstmal Danke an euch alle für eure Aufmerksamkeit.
    Ich bin etwas zürückhaltend, wenn es darum geht, die Fäden selbst zu ziehen. Ist eine Naht am Hinterkopf mit 6 Stichen vernäht.

    Mir persönlich erscheint die Idee, mir über die Touristinfo einen festen Termin zu machen, als sehr praktikabel. Da wird man mir sicherlich auch noch gleich erzählen können, wo ich was wie machen muss (Bezahlen und so).

    LG von einer deutlich optimisterischen


    Liane

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.522
    Punkte
    150.167
    Beiträge
    27.111
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2012 um 13:43
    • #27

    Mach das so Liane. :baby:

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 2. September 2012 um 20:49
    • #28

    Kurzes Feedback hier aus Norge,

    der Kopf ist noch dran, die Fäden sind raus. Aber doch in Eigenoperation. Ich hatte das Glück, dass in der Ferienhütte nebenan eine Krankenschwester ihren Urlaub verbringt und diese nach kurzer Betrachtung der Naht mir anbot, die Fäden zu ziehen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich Blut und Wasser geschwitzt habe, aber jetzt ist es überstanden. Schere, Pinzette, Tupfer aus dem Sanikasten, Pflasterspray aus der Bordapotheke und schon war alles beisammen, was wir für die "OP" brauchten. Jetzt muss der Schorf noch runter und dann wird alles wieder gut.

    LG aus dem teilweise doch recht verregneten Norwegen

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 2. September 2012 um 22:20
    • #29

    Na also, Ist doch schön das da ne Fachkraft rann konnte denke ich.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8