1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Naturköder mit Aroma ?

  • hummi
  • 12. August 2012 um 19:47
  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.707
    Punkte
    8.157
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    9. September
    • 13. August 2012 um 18:54
    • #11

    vielen Dank für die Infos. Ich werds halt mal probieren. Schaun mer mal.....

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 13. August 2012 um 23:03
    • #12

    "Probieren geht über..."

    In diesem Fall geht viel über Zufall, denke ich...

    Schwarmfische wie Köhler werden sich kaum mit Geruch auseinandersetzen,
    sie bekommen ihre Signale über ander Sinne.

    Am Grund sieht das schon anders aus.


    NUR: bei Drift ist die Lockstoffspur sehr lang gelegt.

    Beim stationären Angeln (Brandungsangeln; Küstenangeln) mit einigermaßen
    fester Köderlage ist ein Lockstoff schon angebracht. Bei Drift kann ich mir das nicht
    so wirklich gut und nötig vorstellen.
    Aber das soll nicht heißen, dass es nicht doch wirksam sein könnte.


    Gleiches gilt für andere Lockmittel:
    Ein Flashlight oder ein Leuchtmittel SOLL schon zu guten Fängen
    geführt haben, aber es gibt eben auch immer wieder gegenteilige
    Erfahrungen und Meinungen.

    Eines steht aber fest:
    Wenn Du nicht grad Altöl nimmst, sondern naturbelassen aufbereitete
    Duftstoffe benutzt, wird es den Fangerfolg sicher nicht MINDERN !

    MACH ES ! Und berichte über Deine Erfahrungen mit Lockmitteln.

    Übrigens:
    Warum nicht mal Knoblauch ausprobieren ?

    Soll im Süßwasser ein toller Lockstoff sein...

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. August 2012 um 23:50
    • #13

    heiko, stimmt im süsswasser ist knoblauch in der karpfenangelei wirklich gut und auch brassen sind der knolle besser gesagt dem geruch nicht abgeneigt.

    Jürgen ,der pilker ist nicht verchromt sondern aus edelstahl und deshalb auch so teuer.

    Stefan,der halibut dip in dem du deine pellets oder auch boilies tunkst ist tatsächlich auch für deine gummis zu gebrauchen .
    der einzige nachteil dabei ist das die gummis fleckig werden können ,zumindest bei den sehr günstigen teilen .
    ich hab die tage mal 3 lunker city gummis gedipt und damit gezupft, an diesen teilen konnte ich keine materialveränderungen sehen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2012 um 06:51
    • #14
    Zitat von Hottehüh

    n leckerer knobi dipp passt doch zu allem....:ZUNGERAUS::biglaugh:

    Matze

    da hätt ich auch noch was schönes da *rolleyes* !

    das zeug ist die hölle...mein ganzes karpfentackle riecht schon danach...


    @ jens - und bringen die gedippten dann was?
    ich kenn das nur mit den gulps...
    aber wird wohl wie beim karpfen sein - aminosäuren und eiweiß, bissel flavour.... und ab geht er :ZUNGERAUS: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.707
    Punkte
    8.157
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    9. September
    • 14. August 2012 um 10:24
    • #15

    Also ich habe Lebertran ( aus der Apotheke) , und dann noch Krabbenöl und "halibut". Bin mal gespannt. Wenn ich mit der Kapazität unserer Gefrierbox nicht auskomme wisst ihr Bescheid !!

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 14. August 2012 um 12:11
    • #16

    Stefan ,ich denke schon das die gedipten was bringen mein nachbar und ich waren letzte woche mal zusammen draussen erst als ich mein gummi mit krabbenöl behandelt hatte kamen dann auch bisse .
    wir konnten 3 untermassige und einen mit ca 3kg fangen .
    alle hatten sich das gummi komplett reingezogen.

    hummi,lebertran ist recht heftig und riecht unverdünnt schon recht stark ich wäre damit vorsichtig das kann nach hinten los gehen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Hechti
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 15. August 2012 um 15:20
    • #17

    Baaah, also auf Lebertran würde ich freiwillig verzichten, so widerlich finde ich den Geruch. Knoblauch werde ich auch mal ausprobieren müssen, echt klasse, was man hier so für Tipps mitkriegt!

    Und Jürgen: Danke für den Link, das ist je nahezu geschenkt :wave:

    "There is a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot"

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.707
    Punkte
    8.157
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    9. September
    • 15. August 2012 um 18:45
    • #18

    Lebertran habe ich in Kapseln besorgt, damit ich da nicht so rumhühner und alles voll kleckere. Bin mal gespannt. Heute sind die bestellte Aromen eingetroffen ( link oben - DANKE) . Sie riechen alle genau so ätzend wie Lebertran. Aber ich will ja auch nicht in die Fischköder beissen. Ich werde gerne berichten, welche Erfahrung ich gemacht habe. Und zum dosieren werde ich Pipetten mitnehmen. Für jede Sorte eine. Und weg...

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 15. August 2012 um 21:44
    • #19
    Zitat von hummi

    ...... Sie riechen alle genau so ätzend wie Lebertran........


    warte erst einmal ab, wie dein Angelkoffer riecht, wenn das Zeug auslaufen ist .... woher weiß ich das nur..?? #zwinker2* Bei mir ist jetzt irgendwie alles getunkt LC:)

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. August 2012 um 21:48
    • #20

    übrigens diese chinesische fischsosse die es in jedem supermarkt gibt ist auch ein guter dip.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11