1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Gruß vom Rosfjord

  • Hoddel
  • 6. August 2012 um 20:58

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.694
    Punkte
    151.339
    Beiträge
    27.303
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. August 2012 um 20:58
    • #1

    Nachdem ich ganz langsam hier angekommen bin und am Samstag Suses Familie und noch weitere Bekannte durch Gegrilltes verwöhnt hatte, war ich am Sonntag das erste Mal mit dem Boot auf dem Fjord. Erst mal die Lage peilen, war angesagt. Wir waren rund 3 Stunden unterwegs und haben tatsächlich auch mal etwas geangelt. 10 Makrelen ein Köhler durften mit, der Rest schwimmt wieder. Die Makrelen standen am Sonntag sehr tief, was das Angeln darauf nicht gerade einfach macht. Wer nicht schleppt, bekam am Sonntag nur durch Zufall eine an die Angel.

    Heute wurden die Fjorde mit Wasser gefüllt. Morgens kam der Wind noch aus Südost. Er drehte bis zum Abend auf West. Trotz der Wasserwände waren 2 Boote in der Skarsteinbucht. Fotografieren war nicht, dafür war die Sicht einfach zu schlecht. Schon erstaunlich, wie die Leute das Wasser vom Fjord gefunden haben. :biglaugh:

    Mal sehen, von wo der Wind Morgen früh kommt. Kommt er aus West, schaue ich mir mal Korshamn Rorbuer an.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

      

     

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 6. August 2012 um 22:20
    • #2

    Moin Horst,
    mit anderen Worten Du kannst die Harpel nicht einsetzen?->..

    Noch paar schöne Tage im "Süden"

    Gruß Jörg

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 7. August 2012 um 07:31
    • #3

    Hallo Horst,

    Grüße zurück aus Hausvik.

    • :p



    Wir waren am Sonntag 2 x 3 Stunden draussen und haben bei bestem Wetter mit wenig Drift auch wenig gefangen. Wenige Makrelen, Köhler und einen schönen Pollack von 55 cm.

    • :mad:



    Gestern war das Wetter ja nur klasse oder? War mit meiner Tochter am Hafen von Hausvikboddem in der einzigen Regenpause ein bischen Angeln. Viele Bisse auf Reker aber wenig Erfolg. Trotzdem schön, denn meine Tochter konnte einen echt schönen Pollack landen und hat sich sehr gefreut.

    • :klatsch:

      • :klatsch:

        • :klatsch:










    Heute wird es wohl nichts mit dem Boot, starker Wind aus West wird das wohl verhindern. Dafür wird das Wetter aber wieder sonnig.

    • :cool:
    • :cool:



    Alles Joode


    Wölfe

  • jimmi01
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    13. Mai 1973 (52)
    • 7. August 2012 um 18:07
    • #4

    Hallo Hoddel, :wave:

    ich bin mit Familie ab dem 25.8. zum 2. mal am Grönsfjord (Haus etwa 300m vor der Brücke zum Lenefjord).
    Kannst ja mal schauen wie die "Lage" vor den Korshamn Rorbuer aussieht, dort war ich meistens zum Pilker baden.
    Als Angelanfänger war das Ergebnis allerdings nicht so berauschend! Wenn du mit Tipp´s und Angelstellen weiterhelfen könntest wäre ich sehr dankbar. Deine älteren Beiträge über den Fjord habe ich mir schon zu Herzen genommen und dieses Jahr auf entsprechend feineres Gerät umgestellt.
    :rolleyes:

    Noch schönen Urlaub und besseres Wetter,
    Steven

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Technik macht meist was sie soll ! Nur derjenige der sie bedient, hat in der Regel keine Ahnung !

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 7. August 2012 um 20:02
    • #5

    Ich glaube, Hoddel ist seine Harpe ins Wasser gefallen ... nun sitzt er nur noch mit Kaff & Schmök im Boot und telefoniert mit Suse :biglaugh:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.181
    Beiträge
    25.687
    • 7. August 2012 um 21:04
    • #6

    oder aber er hat Makrelenschuppen in Massen auf den Fingern,da rutschen die Finger andauernd von der Tastatur:lacher:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.694
    Punkte
    151.339
    Beiträge
    27.303
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2012 um 00:51
    • #7

    Wolle, das hatte am Dienstag keinen Sinn mit dem Rausfahren. Dafür war ich in Korshamn Rorbuer und habe mir mal die Anlage angesehen.

    Ich war sehr überrascht, was ich da vor fand. Die Betreuer, die jetzt das zweite Jahr die Anlage betreiben sind wirklich gut. Der Filetierraum ist jetzt vom Feinsten.

    Das ist nur die linke Hälfte.

    Die Gatronomie ist sogar für den deutschen Geldbeutel bezahlbar. Noch etwas, der Vater von Christine stellt in Thüringen echte Thüringer Bratwürste her und man kann diese für 150 Kronen das Kilo erwerben. Genauso kann man dort jetzt auch selbst geräucherten Lach für 150 Kronen das Kilo bekommen.

    Mir hat die Anlage sehr gefallen. Eine genaue Beschreibung mit Bildern wird es demnächst auf meiner Seite finden.

    @ Steven:
    schreibe mal Kreuzflagge an und lasse dir mal die Skizzen von Farsund und Spangereid zuschicken. Diese Datenmengen per Stick zu versenden, dauert zu lange.

    Die Harpe ist demnächst wieder im Einsatz. Und Lasse, ich sitz nicht an der Reeling und bedrohe die Wellen so wie du:
    "Wenn ihr Wellen so weiter macht, kotze ich euch voll!" :ZUNGERAUS:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 8. August 2012 um 08:18
    • #8
    Zitat von Hoddel

    Wolle, das hatte am Dienstag keinen Sinn mit dem Rausfahren. Dafür war ich in Korshamn Rorbuer und habe mir mal die Anlage angesehen.

    Ich war sehr überrascht, was ich da vor fand. Die Betreuer, die jetzt das zweite Jahr die Anlage betreiben sind wirklich gut. Der Filetierraum ist jetzt vom Feinsten.

    Das ist nur die linke Hälfte.

    Die Gatronomie ist sogar für den deutschen Geldbeutel bezahlbar. Noch etwas, der Vater von Christine stellt in Thüringen echte Thüringer Bratwürste her und man kann diese für 150 Kronen das Kilo erwerben. Genauso kann man dort jetzt auch selbst geräucherten Lach für 150 Kronen das Kilo bekommen.

    Mir hat die Anlage sehr gefallen. Eine genaue Beschreibung mit Bildern wird es demnächst auf meiner Seite finden.

    @ Steven:
    schreibe mal Kreuzflagge an und lasse dir mal die Skizzen von Farsund und Spangereid zuschicken. Diese Datenmengen per Stick zu versenden, dauert zu lange.

    Die Harpe ist demnächst wieder im Einsatz. Und Lasse, ich sitz nicht an der Reeling und bedrohe die Wellen so wie du:
    "Wenn ihr Wellen so weiter macht, kotze ich euch voll!" :ZUNGERAUS:

    Hoddel

    Alles anzeigen

    Da verwechselst Du aber was, das war Martin. Der fackelt aber auch nicht lange und zeigt den Wellen gleich mal, was er von ihnen hält, wenn sie ihm den Magen umdrehen. Dafür gibt´s Zeugen :biglaugh: ...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.181
    Beiträge
    25.687
    • 8. August 2012 um 08:25
    • #9

    Wenn der Rest der Anlage so top aussieht wie der Feletierraum...... :baby: :baby:
    Schein aber nicht gerade klein zu sein die Anlage... wenn ich mir so Feletiertische anschaue:baby:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.694
    Punkte
    151.339
    Beiträge
    27.303
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2012 um 23:18
    • #10

    Heute war sehr viel Wind aus West. Deshalb sind wir erst einmal in die Gegend von Ålø gefahren. Eine Gegend die fürs Auge eine Wohltat ist.

    Gegen 18:00 Uhr habe ich dann unser Boot vom Regenwasser vom Montag befreit. Eine Stunde später ging es dann mal zum Angeln in den Fjord rein. Ins Boot kamen 6 Pollacks, 2 Köhler und 2 Makrelen. Dutzende Kleinköhler durften weiter schwimmen. Die waren einfach zu klein. Deswegen hatten wir dann auch aufgehört zu angeln, denn immer den Fisch abhaken und wieder einsetzen wird langweilig.

    Nach dem die Fische im Boot fertig gemacht waren, hatten wir dieses Bild:


    Schauen wir mal wie es Morgen wird.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13