1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rutenringe erneuern

  • Urlaubsangler
  • 29. Juli 2012 um 21:51
  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    269
    Punkte
    5.144
    Beiträge
    946
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 29. Juli 2012 um 21:51
    • #1

    Hab da mal ein kleines Problemchen . So nach und nach gehen bei mir Rutenringe kaputt .Spitzenringe wechseln ist nicht so kompliziert ,aber jetzt sind bei 2 Ruten Ringe in der Rutenmitte kaputt ,soll heißen die Keramiceinlagen sind zerbrochen:crying: . Kann man diese selbst wechsel oder besser nen Profi ranlassen ?
    Wenn Profi wohin ? :Danke: für alle Tipps


    Gruß Jan:wave:

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.756
    Punkte
    134.439
    Beiträge
    25.570
    • 29. Juli 2012 um 22:19
    • #2

    Da wäre die erste Frage ob ihr in der Nähe ein Geschäft habt das Rutenringe hat,dann auch noch das Bindematerial und den Lack ,also wenn ich mich entscheiden müßte ...ich würds von jemanden machen lassen der Ahnung davon hat bevor ich mich die Krätze ärgere weil ich die Rute eventuell versaut hab weil alles nicht hält.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 29. Juli 2012 um 22:58
    • #3

    Moin Moin, Ich dachte das man die Keramikringe selber einklicken kann. Frag aber lieber noch mal beim Rutten-Dokter nach. Gruß Andreas

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 29. Juli 2012 um 23:15
    • #4

    Hallo.
    Hab vor einigen Jahren mal einen Ring erneuert. Mit Lack und Bindfaden. Hält seitdem wunderbar.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.422
    Punkte
    17.847
    Beiträge
    2.973
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 29. Juli 2012 um 23:33
    • #5
    Zitat von iceroom

    Hallo.
    Hab vor einigen Jahren mal einen Ring erneuert. Mit Lack und Bindfaden. Hält seitdem wunderbar.

    Es gibt auch Bindegarn in verschiedenen Farben, farblosen Lack - Bootslack o.ä. darüber,alles kein Problem, braucht man auch keinen Fachmann dazu. Allerdings sind die Preise für Ringe gepfeffert.
    Ich wollte mal einen Satz neue Ringe für eine ans Herz gewachsene Rute (so etwas gibt es) kaufen, aber bei den Preisen habe ich mir lieber eine neue Rute gekauft und
    die alte hat einen Ehrenplatz im Schrank bekommen ....

    Gruß
    Bernd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 30. Juli 2012 um 02:23
    • #6

    bei meinem dealer kostet ein einzelner fuji ring so um die 5 euro.
    bindegarn und lack sind auch nicht teuer ausserdem macht es spass ein wenig an der ausrüstung zu basteln.
    im net findest du mehr als genug seiten mit anleitungen wie man die wicklungen richtig macht und auch richtig fixiert.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 30. Juli 2012 um 07:07
    • #7

    Ich habe bei meinem Händler nur die Einlage wechseln lassen. Kosten waren um die 5 Euro.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.756
    Punkte
    134.439
    Beiträge
    25.570
    • 30. Juli 2012 um 07:47
    • #8
    Zitat von MacGyver

    Ich habe bei meinem Händler nur die Einlage wechseln lassen. Kosten waren um die 5 Euro.

    Deswegen hatte ich ja etwas komisch gefragt#zwinker2*,ich weiß nicht obs in Norge solch Rutendealer überhaupt gibt, ein Angelfachgeschäft hab ich da noch nicht zu Gesicht bekommen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 30. Juli 2012 um 07:51
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    Deswegen hatte ich ja etwas komisch gefragt#zwinker2*,ich weiß nicht obs in Norge solch Rutendealer überhaupt gibt, ein Angelfachgeschäft hab ich da noch nicht zu Gesicht bekommen.


    Oh doch die gibt es. Wenn auch nicht so viel wie bei uns. Ich wüsste auf Anhieb eines in Haugesund und eines in Mandal.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    269
    Punkte
    5.144
    Beiträge
    946
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 3. August 2012 um 00:07
    • #10

    Muss es nochmal hochholen :biglaugh:


    Gruß Jan:wave:

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11