1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Per Flugzeug zum Angeln nach Norwegen

  • Micha cb59
  • 19. Juli 2012 um 14:28

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 19. Juli 2012 um 14:28
    • #1

    Hier im Forum gibt es einige, die nach Norwegen fliegen. Bei Fahrzeiten von über 30 Stunden und Fahrstrecken größer 1.500km sicher eine Alternative.

    Ich bin dankbar für Tips, Empfehlungen gern auch für Links rund um das Thema,

    Zu Transfers in Norwegen Flughafen - Ferienhaus und zurück.

    Was gibt es beim Gepäck (Größen, Gewicht, Freimengen .. ) zu beachten,

    Zu den Kosten ( Mietwagen, Übergepäck, ...)

    Gibt es Probleme beim Transport des gefrorenen Fisches in Styroporboxen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.659
    Punkte
    63.934
    Beiträge
    11.830
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 19. Juli 2012 um 14:37
    • #2

    Micha

    Handgepäck:
    Rollen dürfen, die SCHNUR ABER NICHT !

    Gepäck:
    Ist unterschiedlich geregelt, je nach Fluglinie.
    Manchmal auch je nach Counterentscheidung...
    Für Übergepäck gilt das gleiche.

    Koffer dürfen nicht das Höchstgewicht überschreiten.
    D. h. "2x 20 kg" ist ok - 1x 17 kg und 1x 23 kg ist nicht ok.

    Fischtransport im Koffer ?
    Kein Problem.
    Ich hatte mir eine passende Styro-Box für den Koffer besorgt.
    Ein Koffer für Klamotten, ein Koffer für den Fisch.

    Mietwagen ?
    Uppps - teuer !
    Taxi ebenfalls.

    Manche Anbieter haben Shuttleservice.

    Schön ist es, wenn ein Floater vor Ort gemietet werden kann.
    Auch dies wird hier und da geboten.
    Dieses wichtige Utensil nimmt viel Platz weg.
    Man kann auch was vorwegschicken.
    Paketpreise sind auch nicht ohne, aber man hat weniger zu schleppen
    und zahlt keine Übergepäckgebühr.

    Soweit im Telegrammstil.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 19. Juli 2012 um 14:55
    • #3

    Heiko vielen Dank, die Geschichte Rolle/Schnur klingt anfangs kurios, wenn es so ist, ist es so. Die Idee Koffer-Styroporbox ist optimal.

    Sind beide Koffer zu je 20kg frei?

    Ich habe gerade mal kurz im Internet recherchiert, Flugzeit Tegel - Kopenhagen - Alesund 5,5h hin und zurück 685 €, kein Schnäppchen, aber schon beeindruckend. In 5,5 h stehe ich sonst in Sassnitz und warte auf die Fähre.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 19. Juli 2012 um 14:56
    • #4

    tach micha

    also eigentlich ist das nix anderes als wenn du nach male oder zu den thürken fliegst ,nur mit mehr gepäck .
    ich bin die letzten male immer ab münchen geflogen, in der regel hast du 40kg freigepäck +dein rutenrohr das war bei uns zumindest bisher immer im preis enthalten.
    deine filets nimmst du ganz normal in einer gut verklebten box mit.
    wir haben immer pro person
    1koffer
    1handgepäck
    1kühlbox

    bei 2 personen 1 rutenrohr bei 4 personen 2 rohre erlaubt wäre 1 pro person .
    bis jetzt hat uns das gepäck immer gereicht und das obwohl frauen ja bekanntlich gern was mehr einpacken.(meine frau ist immer dabei)

    als koffer nutze ich eine tauchgepäck tasche in der ich die pilkertasche die floater und die harpune und der gleichen transportiere die rollen kommen zwischen die klamotten so das da auf dem flug nix kaputt geht.

    wichtig ist das die kühlboxen wirklich auslaufsicher sind, sonst könnte es je nach airline passieren das die stehen bleiben .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Juli 2012 um 14:58
    • #5

    Nur ergänzend zum Heiko.

    Bergen – Frankfurt...

    Die Styro – Box haben wir nicht im Koffer verpackt.
    Boxen in der Größe wie sie bei der Metro gehandelt werden.
    Wurden ohne Schäden schon zum zweiten male von Bergen nach Frankfurt transportiert.
    Gewicht ist ja eh nicht höher als max. 16 – 17 kg.


    Für Floater kann ich die Vakuumtechnologie empfehlen, schrumpft mächtig zusammen. Man braucht aber dann in Norwegen zum Rücktransport wieder einen Staubsauger.

    PKW Frankfurt – Erfurt (260 km) Miete plus Kraftstoff zwischen 100,- € bis 110,- €.
    Also für 4 Personen ca. 25,- € Hin und 25,- € zurück.
    Nachtrag:
    Flugkosten Frankfurt – Bergen hin und zurück -> ca. 90,- €/Person.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 19. Juli 2012 um 14:59
    • #6
    Zitat von Micha cb59

    Heiko vielen Dank, die Geschichte Rolle/Schnur klingt anfangs kurios, wenn es so ist, ist es so. Die Idee Koffer-Styroporbox ist optimal.

    Sind beide Koffer zu je 20kg frei?

    Ich habe gerade mal kurz im Internet recherchiert, Flugzeit Tegel - Kopenhagen - Alesund 5,5h hin und zurück 685 €.


    zu teuer micha ,ich zahle münchen- tromsö -münchen 495.-euro.
    due koffer sind beide frei sowie das rutenrohr in der regel auch.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 19. Juli 2012 um 15:05
    • #7

    Hallo Jens :Danke:, das habe ich mir ja auch überlegt, der Vergleich mit Malle und Co passt da vortrefflich, da müsste es schon schon sehr dumm kommen, wenn ich dahin mit dem Auto fahren würde. Aber bei Norwegen gelten scheinbar andere Regeln.

    Kannst Du noch mal kurz erklären was auslaufsicher bedeutet, Styroporbox und das Verkleben mit TESA Band?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 19. Juli 2012 um 15:11
    • #8

    :Danke:Hallo Achim, die Sache mit der Vakuumierung hab ich mal vor zig Jahren in der Fernsehwerbung gesehen, waren solche Plastiktüten mit Staubsaugeranschluss, für Floater natürlich super. Gibts solche Taschen noch irgendwo?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Juli 2012 um 15:15
    • #9
    Zitat von Micha cb59

    Hallo Jens :Danke:, das habe ich mir ja auch überlegt, der Vergleich mit Malle und Co passt da vortrefflich, da müsste es schon schon sehr dumm kommen, wenn ich dahin mit dem Auto fahren würde. Aber bei Norwegen gelten scheinbar andere Regeln.

    Kannst Du noch mal kurz erklären was auslaufsicher bedeutet, Styroporbox und das Verkleben mit TESA Band?

    Ich nehme dieses Band:

    Bilder

    • Tesa 001.jpg
      • 939,39 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Tesa 002.jpg
      • 883,22 kB
      • 1.600 × 1.200

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 19. Juli 2012 um 15:18
    • #10
    Zitat von Micha cb59

    :Danke:Hallo Achim, die Sache mit der Vakuumierung hab ich mal vor zig Jahren in der Fernsehwerbung gesehen, waren solche Plastiktüten mit Staubsaugeranschluss, für Floater natürlich super. Gibts solche Taschen noch irgendwo?

    Die Beutel gibt es noch. Aber kaufe dir nicht die billigen. Leg lieber ein paar Euro drauf- dann halten sie auch länger.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13