1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Das erste Mal in Norwegen, was muss ich beachten???

  • Madlenchen25
  • 5. Juni 2012 um 11:55

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.617
    Punkte
    150.887
    Beiträge
    27.233
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2012 um 09:53
    • #41

    Also, der Artikel, den du aufführst wegen der Butter ist eine Pressekampagne im Dezember gewesen, um den Butterpreis in Norwegen zur wichtigsten "Backzeit" nach oben zu treiben. Diese Kampagne ging derzeit voll nach hinten los, denn die Norweger haben daraufhin Butter per Hamsterkäufe mit nach Hause genommen und die Meiereien konnten nicht mehr nachliefern. Das führte dann dazu, dass Butter in den Läden nicht mehr vorhanden war. Die Presse hatte nun ihr Thema, was sie ständig ausbauen konnten. Die Internationale Presse stieg dann auch noch ein, ohne aber die Hintergründe zu nennen.

    Bier und andere Genussmittel gehören für mich nicht zur Gruppe der Lebensmittel. Ich selbst bin Raucher, würde mich aber nie über die Zigarettenpreise im Ausland beschweren. Das ist meine Angelegenheit, denn ich brauch ja nicht zu rauchen.

    Was haben Restaurantpreise damit zu tun, wenn die Frage aufkommt, was man mitnehmen soll oder was man in Norwegen kaufen kann? Willst du auch noch ein Restaurant mitnehmen?

    Es werden sehr häufig Unmengen an Lebensmittel mit nach Norwegen genommen. Vieles wird dann nicht gebraucht und vor der Rückreise einfach entsorgt, denn wieder mit nach Hause nehmen, wenn das Paket Paniermehl angebrochen ist, das geht dann nicht. Von der Vernichtung der Lebensmittel mal abgesehen, was ist teurer? Eine kleine Menge in Norwegen kaufen oder eine große, gewohnte Menge zu kaufen und den Rest zu entsorgen?

    Ich denke, das Suse sich hier auch noch melden wird. Sie kennt die Mengen, die in den Ferienhäusern liegen bleiben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Angel-Lene
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    416
    Beiträge
    74
    Geburtstag
    1. März 1968 (57)
    • 6. Juli 2012 um 10:20
    • #42

    Hallo Hoddel:
    Ich gebe dir in allen punkten Recht, bleibe aber (und vor allem aus weiblicher Sicht) dabei, dass einige Dinge in Norge wesentlich teurer sind.
    Ich selber gehöre auch zur Spezie "Jäger und Sammler" und bin - übrigens in allen Ländern - stets auf der Suche nach den einheimischen Produkten. Leider kippt die westliche Industrie den halben Erdball mit ihren Produkten zu... (Aber: wer suchet, der findet!)
    Nebenbei stellt man dann - nur mal so beim Gucken - auch Preisunterschiede fest. (1 Liter Milch: statt 0,55 € dann 1,85 - 2,50 € --> hallo??? )
    Also, nichts für ungut - ich wollte niemanden zu nahe treten...
    (Übrigens: Ich bin weder Biertrinker noch Gaststättenläufer - es waren halt NUR Beispiele!)
    Gruß
    Angel-Lene :wave:

    *rolleyes* "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in Deinem Leben zu werden." (Mark Twain) #zwinker2*

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. Juli 2012 um 10:26
    • #43

    Thema Tanken in Norwegen - es gibt genügend Tankstellen von denen sehr viele mit Kartenautomaten ausgestattet sind. Außerhalb der Öffnungszeiten stehst Du ohne gängige Kreditkarte oder akzeptierte EC Karte vor "verschlossenen" Tanksäulen. Ich hatte da hin und wieder schon Probleme mit der Akzeptanz von EC Karten. Bargeld hilft da nicht unbedingt weiter. Vor zwei Jahren hatten wir sonntags EC Karten von 4 Banken in der "Erprobung" die ersten 3 wurden nicht vom Automaten akzeptiert, die 4. funktionerte dann zum Glück, war übrigens die Sparkassencard, seit dem nur noch mit Kreditkarte.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.617
    Punkte
    150.887
    Beiträge
    27.233
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2012 um 10:50
    • #44

    OK, nehmen wir mal die Milch.

    Du vergleichst jetzt deutsche Industiemilch 3,5% mit hochwertiger Landmilch 3,9%

    Nimm in Deutschland mal die Ökolandmilch mit 3,9%, dann hast du einen Vergleich.

    Du tritts mir nicht zu nahe und ich nehme es auch nicht übel, ich versuche nur ein Vorurteil aufzuweichen, dass sich in den Foren wie Kitt hält.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.617
    Punkte
    150.887
    Beiträge
    27.233
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2012 um 10:57
    • #45

    Micha, war das vor 2 Jahren?

    Da wurden die EC-Karten umgestellt und es gab bei etlichen Schwierigkeiten, weil ein Programmierfehler entstanden ist.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. Juli 2012 um 12:39
    • #46

    @ Hoddel - Ja, 2010, 2008 haben uns mal ein paar Schweden aus der Patsche geholfen, die an der Nachbarsäule tankten und mit Kreditkarte bezahlten, die waren so freundlich und tankten unser Fahrzeug mit und bekamen dann bares von uns, ansonsten hätte es schlecht ausgesehen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.842
    Punkte
    134.705
    Beiträge
    25.606
    • 6. Juli 2012 um 13:18
    • #47

    Horst, ich war ja mit Suse alleine in Mandal zum Einkaufen ,Resultat... ich hab sogar Norwegische Lebensmittel nach D ausgeführt:happy: Das ist genau wie hier ,man muß halt die Preise vergleichen und vor allen Dingen im Kopf mal von Kronen in Euro umrechnen und nicht gleich sagen Oh Gott wie teuer .


    Hallo Suse :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 6. Juli 2012 um 13:24
    • #48

    So , nun mal ich als norwegische ,, Hausfrau,,#zwinker2*

    Mit Nahetreten hin oder her hat das nun wirklich nichts zu tun . Uns geht es hier im Forum darum , helfend und aufklårend zu wirken . Man kann so ,, Neulingen ,, wie unser Madlenchen nicht einfach an den Kopf werfen , das hier manches 4 fach teurer ist .

    Die bekommen ja einen riesen Schreck und packen alles ein, so das man denken muss, sie reisen in ein Entwicklungsland*rolleyes*

    Natuerlich gibt es Preisunterschiede , aber in Deutschland kann ich auch bei Kåfer oder bei Aldi einkaufen gehen.

    Man sollte den gesunden Mittelschnitt nehmen.
    Ein Brøtchen kostet bei rema 4 kr , eine Packung Aufbackbrøtchen mit 20 grossen Baguette 23 kr. Nudeln 5kr, Reis 12Kr . Unsere Kartoffeln sind unschlagbar, ebenso die Marmelade. Das Grillfleisch ist von besserer Qualitåt, ein Flinsteak 45 kr das Kilo.

    Fragt ihr euch manchmal , ob im Mett fuer 99 cent in Deutschland eigentlich noch Mett drin ist ???

    Meine Empfehlung an alle meine Gåste : nehmt das mit, was ihr gerne esst und auf was ihr nicht verzichten møchtet...alles andere ist geniessbar und bezahlbar #zwinker2*

    Achja, nach der Saison hab ich ca 10 ! Kilo Paniermehl mehr im Keller.

    Trotz Verteilung in der ganzen Kommune kann ich mir in 10 Jahren sicher ein Haus davon bauen .....

    Fragt man sich , was billiger ist . Gleich hier kaufen nach Bedarf oder die Hålfte zurueck lassen oder wegzuschmeissen .

    Euch allen super Ferientage in Norge :wave:

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 6. Juli 2012 um 13:33
    • #49

    Wenn man den Statistiken (nicht selbst gefälscht) eines Bundesamtes glauben schenken kann, ist das kompletter Blödsinn. Es gibt, man kennt ihn ja, den repräsentativen Warenkorb. Also nicht nur einen Artikel wie Milch oder Butter. Und dieser Korb ist in Dänemark (EU-Mitglieder) am teuersten. Darüber liegen nur noch die Schweiz und Norge...."destatis" Zahlen von 06.12

    Gruß

  • Thosch64
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 6. Juli 2012 um 13:34
    • #50

    Hallo- habe mich ebenfalls gerade angemeldet, bin aber schon etliche Male in Norge gewesen! Was ganz wichtig ist, aber oft vergessen wird ist, daß ihr für jeden Fahrzeuginsassen eine Warnweste griffbereit dabei haben müßt! Habe die bei der Zollkontrolle schon zeigen müssen! Ansonsten könnt ihr euch getrost auf ein sensationelles Land und sehr nette Bewohner freuen!
    Essen koche ich immer vor und nehme es eingefroren mit, für den Fall man mal nichts fängt (Wetterbedingt). Das solltet ihr aber auch in überschaubarem Rahmen halten, denn auch die Norges müssen essen um zu Überleben.#zwinker2* Lebenshaltungskosten sind etwas höher( Lebensmittel ), aber immer noch bezahlbar! Wünsche euch viel Spaß--- Ihr seid nicht das letzte Mal da, Thosch64

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • preise
  • einkaufen
  • lebensmittel
  • mitnehmen
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12