1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Im Trollhaus am Syvdefjord ab 30.05.2012

  • Kay
  • 25. April 2012 um 01:29
  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 25. April 2012 um 01:29
    • #1

    Hallo Leute,

    wenn jemand noch den ultimativen Tipp für den Fjord in der Jahreszeit hat, dann darf er denn hier gerne zum Besten geben :D Ich würde mich freuen :Danke:
    Ansonsten denke ich mal, dass eine Ausfahrt möglichst im Rovdefjord enden sollte, da hier anscheinend die besten Fangaussichten bestehen. Allerdings habe ich auf den Seekarten gesehen, dass auf dem Weg dahin eine Unebenheit im Fjord kommt, wo es von 60 - 70 Meter bis auf 18 Metrer hoch geht um danach wieder steil abzufallen. Wird einen Versuch wert sein...
    Plattfischangeln vom Ufer in der Fjordbucht ist auch fest eingeplant.

    Bin für jeden weiteren Hinweis und Ratschlag dankbar:wave:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Werbung:

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. April 2012 um 11:33
    • #2

    Hallo Kay, genau dort wollten wir in diesem Jahr auch hin.
    Riesige Vorbereitungen wurden getroffen ...... bis ....
    bis dann eben der Kollege, der die Reise geplant hatte uns allen mitteilte, daß er sich von seiner Frau trennen wollte (oder umgekehrt),
    und somit sämtlich Planungen und Vorbereitungen umsonst waren.

    Ich hatte natürlich im Internet schon mächtig recherchiert, wo denn die besten Fängplätze dort sind.......
    habe ich alles in einer Skizze festgehalten.
    Man weiß ja nie, vielleicht fahr ich später einmal dorthin ....
    ist auf jeden Fall ein schönes Fleckchen Erde.

    http://www.fjordhytter.com/


    http://www.fjordhytter.com/Wenn Du Interesse an der Skizze hast, einfach ne PN mit Deiner Mailaddy an mich .....


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 25. April 2012 um 12:17
    • #3

    Kay,
    grundsätzlich liegst Du schon mal richtig mit Deiner Reviereinschätzung.
    Der Hausfjord gibt schon ne Menge her, besonders die besagte Anhöhe
    im Fjord.

    Am Fjordausgang ist noch die schwarz-gelbe Stange eine super Stelle.

    Linksrum (westlich) aus dem Fjord kenn ich mich nicht so gut aus, fand
    aber die Ecke nicht so prickelnd. Lediglich etwas weiter raus ist ein Plateau,
    welches us als "Heilbuttverdächtig" angepriesen wurde.

    Rechtsrum (östlich) im Rövdebogen, ging schon mehr.

    Ich weiß nicht, wie die Uferbeschaffenheit rund um euer Haus ist.
    Wenn ihr "Küstenangeln", sprich Brandungsangeln, betreiben wollt,
    gibt es an diesem Rövdebogen sehr gute Strecken, die sehr gut
    zu erreichen sind, weil sie in Straßennähe liegen und es ist nicht weit.

    Frieder
    Schade, dass Du ein Scheidungsopfer geworden bist.
    Aber wenigstens kannst Du Dein erworbenes Wissen
    weitergeben.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 26. April 2012 um 16:28
    • #4

    Ich habe irgendwo gelesen, dass am Fjordende, also wenn man Richtung Rovdefjord schaut in der linken Buchtseite, eine gute Stelle auf Plattfische sein soll. Da werden wir es mit normalen Spinnruten von Land aus mal versuchen. Laut Gockel maps ist dort auch ein Süsswassereinlauf.

    Frieder, ich habe das 2009 durch. Da fiel dann die bereits gebuchte Tour für mich aus. Kopf hoch.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 27. April 2012 um 08:47
    • #5

    Moin Männers,

    bin dieses Jahr auch 2 mal in den Trollhütten. Kann bei Interesse euch noch eine Skizze von meinem Urlaub in Leikong zukommen lassen. Da wir da auch im Rövdefjord gefischt haben, ist das erreichbar. Ich bin ja echt auf deinen Bericht dieses Jahr gespannt Kay :hot:

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • holger 69
    Gast
    • 4. Mai 2012 um 18:06
    • #6

    Also ich war schon in den Trollhütten am Syvdefjord und kann nur Gutes berichten. Die Anfahrt, die Gegend und auch die Unterkunft sind einfach nur toll. Wenn man mit dem Boot entlang der Berge Richtung Rovdefjord fährt .....genial.

    Gruß Holger

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Mai 2012 um 01:27
    • #7

    Holger, du kannst hier gerne noch mehr preisgeben von deinem Wissen :)

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • holger 69
    Gast
    • 13. Mai 2012 um 08:59
    • #8

    Moin Kay,
    diese Plattfischstelle kenn ich auch, hab es in dieser Sandbucht vom Boot aus probiert. Leichter Pilker mit einem kurzen Monovorfach und Einzelhaken am Ende, Garnele drauf und runter damit. Nicht eine Platte, aber schöne, kräftige Dorsche, so bei 25m. Wenn du zum Rovde fährst ist auf der linken Ecke am Fjordausgang ein Fähranleger, dort ragt eine Felsnase in den Rovde, da geht es von 70 auf 200m runter. Das war meine Lengstelle, einige Meterfische waren auch dabei. Fährst Du mit Familie oder nur zum Angeln ?


    Gruß Holger

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 14. Mai 2012 um 13:30
    • #9

    Danke Holger,

    die Lengstelle will ich unbedingt versuchen. Habe im letzten Jahr das Naturköderfischen vernachlässigt, dass soll dieses Jahr anders werden, zumal der Leng meiner Meinung nach einer der besten norwegischen Speisefische ist.
    Ich fahr mit beidem :)
    Sind eine Gruppe noch 8 Leuten, von denen 4 angeln werden und 4 einfach nur wegen dem schönen Land mitkommen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Elisa
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.755
    Punkte
    13.925
    Beiträge
    2.146
    Geburtstag
    13. April 1971 (54)
    • 21. Mai 2012 um 21:52
    • #10

    Wir waren auch schon 3 Mal in den Trollhäusern am Syvdefjord.Ist ja wirklich eine tolle Gegend.Fische gab es dort immer genügend,im Syvdefjord aber auch im Rovdefjord.Die Trollhäuser sind Klasse und die Aussicht von dort auf den Fjord ist top! :baby:
    Syvde ist auch ein idealer Ausgangspunkt für viele schöne Ausflugsmöglichkeiten.Brauchst Du noch Tipps für eventuelle Ausflüge???

    Gruß aus Berlin

    Daniela :wave: [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8