
Restaurants geben Billigware für teuren Fisch aus - Nur jeder fünfte als Seezunge verkaufte Fisch ist wirklich Seezunge
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Da ist es sinvoll, sich den zu essenden Fisch vorher mal an den Tisch bringen zu lassen.
-
Da ist es sinvoll, sich den zu essenden Fisch vorher mal an den Tisch bringen zu lassen.
das nützt auch nix, die zeigen dir dann ne seezunge am tisch und pangasius kommt auf den teller.
antonio
-
Noch ein link:
-
Mit hochgekrempelten Ärmeln sägen sich solche Gaststättenbesitzer den Ast ab auf denen sie sitzen.
Und wenn solche Gaststätten dann Pleite gehen, ist es nicht schade darum. -
Wir hatten hier mal so einen, der hat jahrelang die Touris abgezockt (zum Beispiel eingefrorene Laichflundern als fangfrische Maischolle verhökert, etc.....).
Das hat er bis vor 10 Jahren praktiziert, dann sein Restaurant teuer verkauft und lebt jetzt in einer Villa in Florida...... -
Da es so einfach ist, den ahnungslosen Gast übers Ohr zu hauen, ist es nicht verwunderlich, wenn das auch praktiziert wird. Ähnliches kann einem auch bei Lengfilet passieren, dann ist es ganz einfacher Dorsch. So etwas wurde mir hier in Hamburg auch schon mal serviert. Das auch noch bei einem Sternekoch. Nach meiner wirklich ganz leisen Reklamation hatten meine Frau und ich das gesamte Essen kostenlos.
Hoddel
-
........
-
Wahrscheinlich gibt es da regionale Unterschiede.
Wenn ich daran denke wie oft bei mir das Eichamt und die Lebensmittelüberwachung war.
Beide kamen immer unangemeldet.
Unangemeldet macht ja auch erst Sinn.
Hinzu kamen da noch die regelmäßigen Laboruntersuchungen der Handelshäuser.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!