1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Restaurants geben Billigware für teuren Fisch aus - Nur jeder fünfte als Seezunge verkaufte Fisch ist wirklich Seezunge

  • Mantafahrer
  • 21. April 2012 um 22:05

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.992
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. April 2012 um 22:05
    • #1

    [h=2] Restaurants geben Billigware für teuren Fisch aus - Nur jeder fünfte als Seezunge verkaufte Fisch ist wirklich Seezunge [/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 21. April 2012 um 22:47
    • #2

    Da ist es sinvoll, sich den zu essenden Fisch vorher mal an den Tisch bringen zu lassen.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 22. April 2012 um 09:37
    • #3
    Zitat von Matze9mib

    Da ist es sinvoll, sich den zu essenden Fisch vorher mal an den Tisch bringen zu lassen.

    das nützt auch nix, die zeigen dir dann ne seezunge am tisch und pangasius kommt auf den teller.:biglaugh:#zwinker2*

    antonio

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.992
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2012 um 13:25
    • #4

    Noch ein link:

    Nur «nackt» zu erkennen‎

    Was kann man tun?

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2012 um 16:52
    • #5

    Mit hochgekrempelten Ärmeln sägen sich solche Gaststättenbesitzer den Ast ab auf denen sie sitzen.
    Und wenn solche Gaststätten dann Pleite gehen, ist es nicht schade darum.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.992
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2012 um 19:37
    • #6

    Wir hatten hier mal so einen, der hat jahrelang die Touris abgezockt (zum Beispiel eingefrorene Laichflundern als fangfrische Maischolle verhökert, etc.....).
    Das hat er bis vor 10 Jahren praktiziert, dann sein Restaurant teuer verkauft und lebt jetzt in einer Villa in Florida......

    Was kann man tun?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2012 um 19:41
    • #7

    Da es so einfach ist, den ahnungslosen Gast übers Ohr zu hauen, ist es nicht verwunderlich, wenn das auch praktiziert wird. Ähnliches kann einem auch bei Lengfilet passieren, dann ist es ganz einfacher Dorsch. So etwas wurde mir hier in Hamburg auch schon mal serviert. Das auch noch bei einem Sternekoch. Nach meiner wirklich ganz leisen Reklamation hatten meine Frau und ich das gesamte Essen kostenlos.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.992
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2012 um 19:46
    • #8

    ........:baby:

    Was kann man tun?

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2012 um 20:02
    • #9

    Wahrscheinlich gibt es da regionale Unterschiede.
    Wenn ich daran denke wie oft bei mir das Eichamt und die Lebensmittelüberwachung war.
    Beide kamen immer unangemeldet.
    Unangemeldet macht ja auch erst Sinn.
    Hinzu kamen da noch die regelmäßigen Laboruntersuchungen der Handelshäuser.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8