1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Bier verzollen? Laberthread

  • Upi
  • 14. März 2012 um 20:19

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2012 um 15:27
    • #61

    Na, ich denke, dass für EU-Bürger die Einfuhrgrenzen für Alkohol auch an der "grünen Grenze", also auch ohne Zollhäuschen und Zöllner gelten. Im Landesinnern muss man ja auch jederzeit mit Zollkontrollen rechnen. Wenn ich im Voraus weiß, dass ich mehr, als zollfrei erlaubt, nach Norwegen einführen will, würde ich mich vorher an die zuständige Zollstelle wenden: Zollregion Nordnorwegen
    Tel.: +47 77 62 55 00 nordnorge@toll.no und alles anmelden. Aber das ist alles nur Theorie für mich, ich hab noch nie mehr als erlaubt eingeführt und mein Bier ansonsten vor Ort gekauft.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.509
    Punkte
    54.964
    Beiträge
    9.969
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2012 um 16:01
    • #62

    warum nur muß ich beim lesen dieses themas nur schmunzeln.................:p

    ist ja nicht das erste mal, dass diese fragen hier für ordentlich wirbel gesorgt haben.........:biglaugh:

    kauft die getränke in norge, spart das verzollen, schont eure nerven und spart die leergutrückführung ............die freimengen sollten zumindest die ersten paar tage reichen.....#zwinker2*

    bei den preisen, die ihr für fähre, equipement und unterbringung bezahlt fallen die paar kröten mehr kaum ins gewicht..........:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.003
    Punkte
    273.618
    Beiträge
    33.456
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2012 um 17:20
    • #63

    Du sprichst mir aus der Seele.........:rolleyes:

    Was kann man tun?

  • Gast-KdA
    Gast
    • 19. März 2012 um 18:09
    • #64
    Zitat von nugget102

    warum nur muß ich beim lesen dieses themas nur schmunzeln.................:p

    ist ja nicht das erste mal, dass diese fragen hier für ordentlich wirbel gesorgt haben.........:biglaugh:

    kauft die getränke in norge, spart das verzollen, schont eure nerven und spart die leergutrückführung ............die freimengen sollten zumindest die ersten paar tage reichen.....#zwinker2*

    bei den preisen, die ihr für fähre, equipement und unterbringung bezahlt fallen die paar kröten mehr kaum ins gewicht..........:wave:

    Es gibt aber auch Leute die ihr Bier mit Genuss trinken wollen und ihr eigenes Bier auch im Urlaub möchten und es gibt welche die sich alles in den Hals schütten haupsache es macht blöd.
    Wenn jemand Bier nach Norge verzollt und damit sparen will macht er was verkehrt außer er kauft die Büchsen in Polen oder Holland und das machen viele.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.870
    Punkte
    134.768
    Beiträge
    25.613
    • 19. März 2012 um 18:59
    • #65
    Zitat von nugget102

    warum nur muß ich beim lesen dieses themas nur schmunzeln.................:p

    ist ja nicht das erste mal, dass diese fragen hier für ordentlich wirbel gesorgt haben.........:biglaugh:

    kauft die getränke in norge, spart das verzollen, schont eure nerven und spart die leergutrückführung ............die freimengen sollten zumindest die ersten paar tage reichen.....#zwinker2*

    bei den preisen, die ihr für fähre, equipement und unterbringung bezahlt fallen die paar kröten mehr kaum ins gewicht..........:wave:

    Fast alles richtig:baby: Allerdings.... Die PET Flaschen -Rücküberführung übernehme ich auch gerne.In Furre Hytter lagen soviel PET Flaschen in der Gegend rum das Daggi sich über 36 Euro Pfandgeld für ihr Sparschwein gefreut hat,das Geld liegt auf der Straße,man muß es nur aufheben:happy:
    Und nu mal im Ernst, es ist schon ne absolute Frechheit was da Leute mit ihren Bierdosen und Flaschen aus Deutschland (oder anderen Ländern)anstellen, wenn im Boot:bier: dann zack über Bord, wenn am ufer zack in die Büsche oder auch in den Fjord .Auch wenn jetzt der eine oder andere hier wieder sonstwas von mir denkt ,.......schon aus den vorgenannten Gründen könnten die Norweger von mir aus die Einfuhr von Bier ganz verbieten !

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 19. März 2012 um 19:10
    • #66
    Zitat von mantafahrer

    Du sprichst mir aus der Seele.........:rolleyes:

    ...mir auch! Ich fahr irgendwie immer zum Angeln ins gelobte Land und nicht zum Biertrinken. Entspannt Euch...

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Gast-KdA
    Gast
    • 19. März 2012 um 19:11
    • #67

    Jürgen da warst du noch nicht im Sommer in Norge was da alles an norwegischen Büchsen ,Flaschen und Abfall ist nicht normal. Teilweise lese ich die Woche 3-4 gefüllte Mülltüten die es bei mir anschwemmt aus dem Wasser.
    Die Pfandflaschen die meine Urlauber nicht mehr wollen sammelt Romy und das gibt immer ein gutes Taschengeld.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.082
    Beiträge
    7.860
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2012 um 19:14
    • #68

    Interessant ist dieses Thema schon, vor allem auch wegen seiner periodischen Wiederkehr.
    Man bleibt immer auf dem Laufenden.
    Und stellt erneut fest, die Gesetzgebung in Norwegen ist immer noch genauso wenig flexibel wie die Gesetzgebung in Deutschland.
    Ich meine was die Anpassung an die Bedürfnisse anbelangt :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.870
    Punkte
    134.768
    Beiträge
    25.613
    • 19. März 2012 um 19:29
    • #69
    Zitat von farsundklaus

    Jürgen da warst du noch nicht im Sommer in Norge was da alles an norwegischen Büchsen ,Flaschen und Abfall ist nicht normal. Teilweise lese ich die Woche 3-4 gefüllte Mülltüten die es bei mir anschwemmt aus dem Wasser.
    Die Pfandflaschen die meine Urlauber nicht mehr wollen sammelt Romy und das gibt immer ein gutes Taschengeld.


    2 Sachen dazu , 1..was die Norgis mit ihrer Natur machen ist ihre Sache (aber deswegen muß man das ja als Gast in ihrem Land nicht nachmachen . 2. Wenns norwegisches Leergut ist hat hat Romy oder andere wenigstens was davon.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 19. März 2012 um 20:57
    • #70

    Hier mal was zum Thema Müllentsorgung in Norge , auch nicht schlecht :biglaugh:
    Das gute dabei war , Haustür auf und einfach fallen lassen :klatsch:



    P.S. Ist nur ein kleiner Teil von meiner Truppe dabei, hauptsächlich nur Coke Büchsen #zwinker2*

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • bier
  • zoll
  • einreise
  • grenze
  • rote spur
  • steuer
  • verzollung
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12