1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Meinung zu Stationärrollen

  • zanderandre
  • 18. Januar 2012 um 08:01
  • norlyr
    Gammelsei
    Reaktionen
    8
    Punkte
    333
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    6. April 1983 (42)
    • 19. Januar 2012 um 23:00
    • #31

    Servus!

    Find ich ne super sache die ihr da für den nachwuchs organisiert :baby:!!

    Wünsche euch viel erfolg uns spass bei der sache!

    P.S. Probierts unbedingt am übergang zum trangfjord bzw. in selbigem. da standen letztes jahr im august die köhler ganz dick (kleiner leuchtturm am fjordeingang und stromleitung)

    Gruß Tobi :wave:


    "Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben"
    Christian Morgenstern

  • Anzeigen: 

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (50)
    • 24. Januar 2012 um 09:09
    • #32

    Großes Lob und vielen Dank im Vorfeld ( für unseren Jugendevent vom SFV Oldenburg) an das Team vom Meeresangelshop :Danke::Danke::Danke::Danke:

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 24. Januar 2012 um 09:39
    • #33

    Schade das Ihr euch auf eine Stationäre versteift.

    Gerade Kinder Jugendliche sind schnell für neues zu begeistern.

    Und das der Kraftaufwand bei Stationären gerade wenn Tiefe, Wasserdruck, Fisch zusammenspielen, erheblich höher ist als bei einer Multi, ist einfach Tatsache.

    Macht doch einen Testtag, wo auch mal Multis vorgestellt werden, mit Kurbeln unter Widerstand.;)

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 24. Januar 2012 um 11:19
    • #34

    Na, der Freude nach scheint da ja was geklappt zu haben:baby::baby::baby:

    Lengalenga:wave:, die Jungs und Mädels müßen wohl das angeln von Anfang an lernen denek ich, und da gehört nun mal an erster Stelle das Werfen dazu,mit ner Multi werfen als Anfänger.......ich denke dann würden die die ganze Woche nicht zum eigendlichem Erlebniss kommen einen Fisch an der Angel zu haben.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 24. Januar 2012 um 12:22
    • #35
    Zitat von zanderandre

    Großes Lob und vielen Dank im Vorfeld ( für unseren Jugendevent vom SFV Oldenburg) an das Team vom Meeresangelshop :Danke::Danke::Danke::Danke:


    Für welche Rollen hast Du Dich denn nun entschieden ???:)



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 24. Januar 2012 um 18:51
    • #36

    Jürgen, hier irrst Du. Die Jungen sitzen vorwiegend im Boot und lassen Pilker runter.
    Sie sollen Erfolg haben, sprich Fische fangen. Wenn sie dann weiter machen(wollen)
    können sie immer noch werfen lernen. Ich finde Achims Vorschlag vernünftig.:baby:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • zanderandre
    ultra-light-fischer
    Reaktionen
    2
    Punkte
    722
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. Juni 1974 (50)
    • 24. Januar 2012 um 21:35
    • #37

    So, wir haben uns für die Penn Slammer 360 entschieden. Grund ist zum einen das geringere Gewicht zur 460 und zum anderen werden wir nächstes Jahr wahrscheinlich nach Schweden fahren (Oder doch Norwegen??). Die 360 ist meines erachtens die bessere , leichtere Wurfrolle.:)
    Zum Thema Multi sag ich nur : jeden das seine, dem einen gefallen Multis ,den anderen Stationärrollen besser:rolleyes:
    Ein Erwachsener und zwei Kinder im Boot. Es soll nicht auf dem Boot geworfen werden.
    Aber wer selbst Kinder hat weiß genau wie gut sie manchmal hören können. Und wer darf dann tüdeln???:).
    Sicherlich lernen Kinder sehr schnell,aber auch wir müssen auf die Ausgaben achten und eine Qualitativ ähnlich gute Multi (wie die Slammer) ist m.e. nicht für den gleichen Kurs zu haben.Und absolutes low budget geht gar nicht ,schon des Gewichtes wegen.
    Wir werden schon die ein oder andere gute multi mitnehmen aus unserem privaten Bestand,alleine schon dehalb den Kindern den Umgang damit zu zeigen.
    ES kann angenommen werden das die Kids ja auch was vom Weihnachtsmann:D bekommen haben.
    Wir stellen eine komplette Ausrüstung für alle zur Verfügung,und das mit Stationärrollen ,damit erst einmal alle ein einigermaßen gutes Equipment zur verfügung haben.Sollte sich abzeichnen das der Trend zu Multis geht werden wir für nächstes mal Multis einkaufen.
    Meeresangelshop sei vorgewarnt;).
    Ach ja bei den Ruten tendieren wir zu den YAD FUKURA BOAT 2,40m,als Allzweckrute.
    Habe sie aber noch nicht in der Hand gehabt, bekomme erst noch eine zum testen.HDL:)
    Nicht falsch verstehen was ich hier poste, jeden seine Meinung. Bin für jeden Vorschlag dankbar,der von euch kommt.Auch ich lerne gerne dazu.
    :laola::laola:


    Bilder

    • DSCN2204.JPG
      • 42,55 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN1858.JPG
      • 113,4 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN1868.JPG
      • 130,83 kB
      • 1.600 × 1.200

    Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.490
    Beiträge
    9.890
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Januar 2012 um 21:52
    • #38

    hier mal gar kein tip zum equipement -
    es ist toll zu lesen, daß es noch richtige jugendarbeit in punkto angeln gibt.......suuuuper........:wave:
    und die mit einem ausflug nach norge zu krönen ist wirklich gut..........:baby:

    ebenso super ist, daß dieses hier im forum von unseren sponsoren unterstützt wird...........:baby:

    ich erinnere mich noch an meine zeit, so ende der 70-er / anfang der 80-er jahre, wo sogar casting noch auf dem vereinsprogramm stand........;)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (43)
    • 24. Januar 2012 um 22:02
    • #39

    Wenn du nicht werfen willst, wäre dann nicht eine 2,10er Rute ein bisschen besser zu handhaben für die Kleinen? Vor allem aufm Boot, wo Anfänger ja noch nicht unbedingt ständig wissen wo sich der Rest Ihrer Rute befindet.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. Januar 2012 um 23:09
    • #40
    Zitat von nugget102

    hier mal gar kein tip zum equipement -
    es ist toll zu lesen, daß es noch richtige jugendarbeit in punkto angeln gibt.......suuuuper........:wave:
    und die mit einem ausflug nach norge zu krönen ist wirklich gut..........:baby:

    ebenso super ist, daß dieses hier im forum von unseren sponsoren unterstützt wird...........:baby:

    ich erinnere mich noch an meine zeit, so ende der 70-er / anfang der 80-er jahre, wo sogar casting noch auf dem vereinsprogramm stand........;)

    da ran erinnere ich mich auch noch da gab es sogar zielcheiben und kleine alu-gewichte zum üben,ich fand das echt gut.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8