... Kanu und bis zu 9 Windstärken die Unterhavel zu überqueren.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei…r-/6005528.html
M.
... Kanu und bis zu 9 Windstärken die Unterhavel zu überqueren.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei…r-/6005528.html
M.
Da fehlt mir einfach das Mitleid.
Das ist so ähnlich, als würde man im Winter vom 10-er springen, auch wenn das Wasser im Becken abgelassen wurde.
Hoddel
Man erfährt immer nicht die Hintergründe was die beiden Senioren veranlasst hat, zu einer solchen Jahreszeit, noch dazu an der breitesten Stelle der Havel, dort ins Paddelboot zu steigen.
Jedenfalls, in so einem Alter finde ich das nicht mehr spaßig, cool, Abhärtung oder wie man es noch bezeichnen kann :confused:.
Ich selbst bin an der Talsperre Kriebstein/Sachsen aufgewachsen, fast im Paddelboot.
Wenn’s mal blies, so vielleicht um die 5 Bft, kann es da in einem Paddelboot schon recht ungemütlich werden.
Bei Böen mit 9 Bft -> kein Paddelwetter und gleich gar nicht für ältere Herren .
Ohne Worte:cool:
Moin Moin,
Ich hab hir gleich zweimal die Havel vor der Tür. Der Havelkanal ist bei uns randvoll und eine extreme Fließgeschwindigkeit. Ich kann die Rentner nicht verstehen. Das hat nichts mit Sport zu tun.
Andreas:mad:
No Comment, nur soviel Alter schüzt vor Torheit nicht.
Gruß Rudi
Man erfährt immer nicht die Hintergründe was die beiden Senioren veranlasst hat, zu einer solchen Jahreszeit, noch dazu an der breitesten Stelle der Havel, dort ins Paddelboot zu steigen.
Jedenfalls, in so einem Alter finde ich das nicht mehr spaßig, cool, Abhärtung oder wie man es noch bezeichnen kann :confused:.
Ich selbst bin an der Talsperre Kriebstein/Sachsen aufgewachsen, fast im Paddelboot.
Wenn’s mal blies, so vielleicht um die 5 Bft, kann es da in einem Paddelboot schon recht ungemütlich werden.
Bei Böen mit 9 Bft -> kein Paddelwetter und gleich gar nicht für ältere Herren.
Ich denke mal das Alter is nich das Problem, man sagt sich ja ,es ist immer gut gegangen , was soll passieren . Ich weiß nich wie es in anderen Bundesländern geregelt ist ,bei uns im Sächsischen Kanuverband ist ab einer Wassertemperatur von unter 10° C Schwimmwestenpflicht . Egal in welchen Boot du sitzt ,auch Motorboote .
Das ist bei mir um die Ecke sind das Jahr über ab und zu in Lauenhain zum paddeln.
Gruß Jan
Alles anzeigen
Das ist bei mir um die Ecke sind das Jahr über ab und zu in Lauenhain zum paddeln.
Gruß Jan
Lauenhain...
Dann wirst Du sicher dies kennen:
Lauenhainer Mühle...
Ist ein bisschen Zschopaugeschichte.
Diese Mühle wurde geflutet, als die Talsperre ihren Betrieb aufnahm.
So auf ende der 20iger Jahre.
Es steht wohl nur noch etwas von den Fundamenten.
Diese Mühle stand im Bereich des Wappenfelsen in Richtung Waldhaus/Lauenhain.
Wenn die Talsperre abgelassen wird, ist dies wohl noch irgendwie ersichtlich.
Meine unzähligen Paddelbootfahrten auf dieser Talsperre. In einer der schönsten Landschaften von Deutschland die man sich denken kann.
Übrigens, ist Dir bekannt das Eberhart Chors bei der Lochmühle in den 50igern einen Bungalow hatte?
Hat sich dann verzogen, als in den 60igern das private Motorboot fahren untersagt wurde. Der paddelte nicht gern, eigentlich überhaupt nicht .
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!