Also ich schwanke immer noch zwischen einem Witz, Panikmache und einem ausgekluegeltem System .
Vor Monaten las man von Ueberproduktionen und Butterbergen. Vor ca einem Monat kamen dann die ersten Meldungen : ,, Es kønne passieren , das Butter knapp wird ,,.
Da der Mensch ein Herdentier ist und Hamstern und Gieren glaub ich , zu einem unserer Urinstinkte gehørt, wurde natuerlich sofort drauf reagiert.
Ich war in Kristiansand und sah mit eigenen Augen, wie Leute einen ganzen Karton Butter kauften
Demzufolge war nach ca 10 min nichts mehr in den Kuehlschrånken.
Ich selbst hab vorige Woche unserem Rema Chef das Messer auf die Brust gesetzt und unter Androhung, das er dieses Jahr keinen Buttestollen bekåme , 2 Stuecken aus dem Kreuz ( Lager ) geleiert.
Desweiteren bekomme ich ein Paket von Hailbutt mit Butter.... er fragte mich, was er mir gutes schicken kønnte. Dominosteine und Butter meine Antwort. Er glaubte, ich veralbere ihn
Wie dem auch sei , alles wird wieder gut.
Die Preise, welche hier genannt worden sind , halte ich uebrigens fuer vøllig ueberzogen und hab auch in keinster Weise etwas davon mitbekommen .
Wer ein Stueck zuviel hat, schenkt es seinem Nachbarn

Ich habe gerade
-
-
Ich glaube auch, das die genannten "Schwarzmarktpreise" eher auf dem Mist eines gewissen Journalisten gewachsen sind, der öfter mal Sensationen "entdeckt", wo seriöse Journalisten nur Banane sehen. Ist nicht undenkbar, das da ein geschickter Bauern-Lobbyist am Werk ist, mit einer ausgefuchsten PR-Aktion für bessere Preise für die "armen Bauern", alles schon dagewesen.
-
aber zur Butter, die Dänen erheben ab 1.1.2012 ordentlich Steuern auf Butter, gibt es da vielleicht eine Zusammenhang ?
Gab da in den siebziger/achtziger Jahren eine nette dänische Krimiserie in mehreren Fortsetzungen, das war die Olsenbande. In einer Fortsetzung gings um den Butterberg der EWG und damit in Bezug stehenden Spekulationen. Schon damals zeichnete sich das Drama der jetzt aufziehenden Hungersnot durch künstliche Verknappung und Preistreiberei am Butterberg in Skandinavien ab.;) -
Grad aus Laden zurück ...
-
na siehste, da kommste doch ueber weihnachten
und wieviel 600 kr haste bezahlt ???:)???:) -
-
Grad aus Laden zurück ...
War schon in Sorge.
Wenn ich mir aber alfnies Einkauf ansehe, besteht im Moment noch kein Handlungsbedarf für ein Care-Paket.
Was mich und meine Frau anbelangt.
Butter ist etwas ganz, ganz seltenes in unserem Haushalt.
Ehrlich, ich würde nicht einmal merken wenn die Butter knapp wird.
Aufs Brot, Brötchen oder Toast gibt es bei uns „Bertolli“.
Gebraten wird meistens mit „Biskin“ oder kaltgepressten Olivenöle. -
Grad aus Laden zurück ...
Die Butter hat du doch bestimmt nur im Tausch gegen was wofür man viel Zucker braucht;) gekriegt:D:D:D -
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!