Eine gute Alternative sind Reparaturflicken für Schlauchboote.
Gibts mit passenden Kleber.
Floaterreparatur
-
-
@ Hoddel - Der Sekundenkleber zog schnell ins Nylongewebe ein, der war ja von der Konsistenz wie Wasseres blieb aber elastisch und ist auch absolut nicht brüchig. Es ist die Lösung für Gebrauchskleidung, einen Schönheitspreis gewinnt man da wirklich nicht, aber zweckmäßig ist es allemal.
Ich habe einen Floater von DAM seit 13 oder 14 Jahren in rot, da ist diese Stelle natürlich nicht mehr ganz der orginale Farbton, mich störts absolut nicht. Bei schwarzen Teilen fällt das sicher viel weniger ins Gewicht.Es scheint unterschiedliche Sekundenkleber zu geben. Ich hatte das auch mal auf Kleidung versucht. Es ist hart geworden und da es an einer Stelle war, wo der Stoff stark beansprucht wurde, ist das dann wieder aufgebrochen.
Die bösen Blicke meiner Frau, waren nett.
Hoddel
-
Das dürfte eine gute Lösung sein:
http://www.stormsure.com/images/buystormsure.jpg
Mit etwas Google auch einfach zu beschaffen.
Briese
-
Danke Briese, 6,12 Pfund Sterling sind ja nicht so teuer.
Petri
Hans -
Du mußt das Zeug nicht auf der Insel kaufen. Gibt es auch bei vielen Versendern bei uns. Der Kleber ist wirklich gut. Elastisch, dicht und haltbar.
Gruß Briese
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!