1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

  • Nord63
  • 22. November 2011 um 18:00

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.647
    Punkte
    151.057
    Beiträge
    27.258
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Dezember 2011 um 13:21
    • #4.151

    Dann frag doch mal Andreas Michael, er hatte ja schon Pech mit dem Hitra-Gutschein.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 24. Dezember 2011 um 13:38
    • #4.152
    Zitat von Hoddel

    Meine Güte, ich habe doch tatsächlich bis 9:00 Uhr gepennt. Schön in Ruhe gefrühstückt und jetzt sitze ich wieder in meinem Wintergarten. Draußen ist es wie es meistens an den Weihnachtstagen ist: diesig, es tröpfelt und ein seichter Wind weht.

    Ich werde gleich noch einmal zum Baumarkt fahren und danach wird eine große Meerforelle aus Norwegen in den Räucherofen kommen.

    Aber vorher kümmere ich mich noch um den Reisegutschein von Hitra-Tourist.

    Tja, wollen wir jetzt weiter losen und so die einzelnen befragen, ob sie können oder nicht?

    Ich schlage mal vor, diejenigen die in der angeführten Excelliste stehen und gern den Gutschein haben wollen, melden sich einfach. Sind es mehr als einer, verlose ich den unter den Betreffenden.

    Ist das für euch OK?


    Hoddel

    Alles anzeigen



    Habe gerade erst gelesen, dass der Gutschein wieder zur Disposition steht.
    Also ich hätte nichts geben einen Reisegutschein einzuwenden, würde ihn auch im nächsten Jahr gerne für eine Reise nach Norwegen nutzen

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.647
    Punkte
    151.057
    Beiträge
    27.258
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Dezember 2011 um 13:56
    • #4.153

    Ist doch Klasse Franz, dann bekommst du den und fertig.

    Gib und deine Adresse bekannt (Link für das Formular findest du in meiner Signatur)

    Dann steht nur noch die Floaterreinigung zur Disposition, falls Andres auch absagen sollte.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.647
    Punkte
    151.057
    Beiträge
    27.258
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Dezember 2011 um 13:59
    • #4.154

    Weihnachtsrätsel die Fragen mit den Ergebnissen:

    Ich habe einfach unser Storyboard kopiert und einige Infos daraus entfernt.

    Zitat

    Weihnachtsrätsel 2011


    Frage 1 Jörg

    9 Buchstaben, 1. Buchstabe B (Breiflabb)

    Jeder von uns wünscht sich doch, die Metermarke zu knacken
    oder einfach seinen Zielfisch zu fangen.
    Einige versuchen auch, die Palette der gefangenen Fische
    zu erweitern.

    Nun, da ist Norwegen sicher genau das Land, um Träume, Ziele
    und Palettenvervollständigungen zu verwirklichen.

    Thema: Zielfisch

    Ich denke, diese Frage ist sehr leicht,
    aber das Leben auch schwer genug !


    Was mag das wohl für ein Fisch sein, der, wenn man es richtig macht,

    7 mal filetiert werden muss?
    Im Gegensatz zu uns ist er jedenfalls ein richtiger Profiangler!

    Na, jetzt wisst Ihr schon, welcher Fisch hier gemeint ist, oder ?
    Jedoch, wie nennt man ihn eigentlich auf Norwegisch?

    Tipps gibt es jedenfalls nicht, denn im Text ist genug Tipp drin.




    Frage 2 Jörg

    11 Buchstaben, 4. Buchstabe Nachname A (Geir Arne Johannessen)

    War das nicht toll?
    134 Stunden konnten wir alle live bei der schönsten Seereise der Welt dabei sein.
    "Hurtigruten minutt for minutt" hieß die Sendung und über die Hälfte der Norweger waren virtuell mit dabei.
    Dazu kamen noch unzählige Zuschauer aus den USA, Dänemark, Frankreich und natürlich auch Deutschland,
    die diese Übertragung im Internet verfolgt haben.
    Über 10 Kameras, u.a. auch am Rumpf des Schiffes, sendeten phantastische Bilder zu uns ins Wohnzimmer.
    Die Aktie der Hurtigrute schoss auf Grund dieser Übertragung über 13% in die Höhe.
    Der Marktanteil des Senders NRK 2 stieg mit dieser Aktion um fast 30%.
    Das alles sind rekordverdächtige Zahlen, aber der eigentliche Hauptdarsteller war jemand anders.
    Wie hieß der Kapitän, des Schiffes, das von Bergen nach Kirkenes unterwegs war und von dem aus die
    Live-Übertragung gesendet wurde.



    Frage 3 Suse

    8 Buchstaben, 1. Buchstabe Bjørnøya B

    Weihnachtsrätselfrage – unser Thema heute:

    Inseln in den Ozeanen

    Nachdem eine völlig unbedeutende, unbewohnte, unwirtliche Insel auf der Südhalbkugel im letzten Jahr
    das Endergebnis war (ich bin heute noch fasziniert, wie viele Rater zu diesem Eiland fanden),
    geht es heute um eine Insel, die bis in die ersten Jahre des letzten Jahrhunderts Niemandsland war.

    Dann hat sich Norwegen diese Insel einverleibt.

    1595 wurde sie erstmals kartographisiert, aber wohl schon weit eher von den Wikingern als
    Stützpunkt genutzt.

    „Olga“ aus Deutschland und „Swetlana“ aus Russland „besichtigten“ die Insel
    Ende des vorletzten Jahrhunderts.

    Wie heißt die gesuchte Insel ?




    Frage 4 Tordenskjold Heiko

    12 Buchstaben, 1. Buchstabe T

    Was man so alles im WWW findet.
    Zum Beispiel eine Verbindung zwischen Norwegen und Hannover !

    Nachdem der Gesuchte die Schweden mehrmals in See- und See/Landgefechten
    geschlagen und sich so einige Meriten verdient hatte, zog es ihn in die Welt.

    Bis Hannover kam er...

    Hier (der König war grad mal wieder in Engelland, denn der König von Hannover war
    zu dieser Zeit auch König von England !) spielte er ein wenig Karten,
    erwischte einen Schweden beim Bescheißen und weil bescheißen unehrenhaft ist,
    forderte der Gesuchte den Cheater zum Duell.

    Duelle waren im Königreich Hannover verboten, also zog man um ins
    benachbarte Bistum Hildesheim.
    Dort konnte man sich ungestraft duellieren.

    Unsere Zielperson hatte zwar die Waffenwahl, weil er ja der Betrogene war,
    aber durch einen Trick verschaffte sich der Schwede SEINE bevorzugte Waffe
    nämlich eine Blankwaffe, denn unser Freund war ein sehr guter Schütze.

    Diesen Kampf überlebte der hier Gesuchte nicht.
    Er hauchte sein wahrlich ehrenvolles und siegreiches Leben im Staube
    Germaniens aus.

    Ein schwedisches Langschwert hatte gegenüber seinem kurzen Säbel
    nun mal gehörige Vorteile...


    So viel zu Verbindungen zwischen Hannover und den Norwegern.


    Gesucht ist nicht der Geburtsname des Herrn, sondern sein Adelsname.
    Den Geburtsnamen werdet ihr raus finden, wenn, ja wenn, ihr diese Frage gelöst habt.
    Dieser Name ist jedenfalls sehr vielen Norwegenfahrern in sehr guter Erinnerung. > Peter Wessels




    Frage 5 Måstad

    6 Buchstaben, 5. Buchstabe A


    Was machte man schon um 1590 auf den Lofoten, um leere
    Mägen und leere Geldbeutel aufzufüllen ?

    Man suchte sich andere Gefilde als den Ozean,
    um dort "zu schaffen".

    Kurz gesagt, man ging auf Jagd.

    Leider gab es nicht wirklich viele große Tiere, die bejagt werden konnten.
    Deshalb wich man auf die bunte Palette an Kleingetier aus,
    Vögel zum Beispiel. Die eine Vogelart nenne ich mal nicht,
    das würde sofort zur Lösung führen, aber eine andere Vogelart,
    der nachgestellt wurde, waren z. B. Adler.

    Ok, wenn der Magen knurrt, kann ich solch ein Handeln
    gut verstehen.

    Um an die Beute zu kommen, wurde nicht geschossen,
    sondern man bediente sich anderer Hilfsmittel und Helfer.

    Um diese Helfer geht es heute. >> Lundehunde

    Es wurde eine ganz besondere Hundeart, die heute von
    der "FCI" auch als eigenständige Rasse anerkannt wird,
    gezüchtet.
    Recht interessante Dinge wurde den Tieren angezüchtet:
    Mehr Ballen, weniger Zähne, aber auch anatomische
    Besonderheiten wiesen diese Hunde auf.

    Durch den Lauf der Zeit begab es sich, das diese
    Hunde nur noch auf einer einzigen Insel lebten.
    Überall sonst waren sie ausgerottet worden.
    Dies ist aber eine andere Geschichte...

    Wie heißt die Stadt auf dieser Insel, in der die Ahnen
    aller heute noch lebenden Exemplare dieser Rasse überlebten ?




    Frage 6 Horst

    6 Buchstaben, 2. Buchstabe Markøy A

    Mal was einfaches…

    Mal was Einfaches…
    Die norwegische Küste ist meist mit Felsen versehen. Früher warteten die Norweger darauf, dass sich die Schiffe zu dicht ran wagten und testeten, wo die netten Unterwasserberge sind, wo jetzt die Angler so gern ihre Pilker anhängen.

    Dann kamen die „Spielverderber“ und stellten Leuchttürme auf, wonach sich die Kapitäne richten konnten. Klar wurde dann bei schlechtem Wetter auch mal das Licht ausgeschaltet und es gab wieder Strandgut. Die Hauptsache war, der Leuchtturmwärter machte mit.

    Im letzten Jahrhundert wurden dann aber die Leuchttürme automatisiert und es gab immer weniger Leuchtturmwärter. Jetzt gibt es diese Berufsgruppe gar nicht mehr. Trotzdem müssen die Leuchttürme von Zeit zu Zeit von Wartungspersonal aufgesucht werden.

    Es gibt aber einen Leuchtturm, der wird überhaupt nicht mehr gewartet, weil er schon vor weit über 100 Jahren außer Betrieb genommen wurde. Man sagte sich, ein Leuchtturm reicht, wir wollen ja nicht protzen.

    Der Leuchtturm träumt jetzt ganz still vor sich hin. Viele, die mit dem Boot an ihm vorbei fahren, erkennen ihn gar nicht als Leuchtturm, weil seine Bauweise irgendwie nicht danach aussieht. Ganz wenige legen mit dem Boot am felsigen Ufer an und besuchen ihn. Ich glaube, dass er dann leicht lächelt. Von da oben hat man eine schöne Aussicht. Ich habe den einsamen Leuchtturm nicht besucht, er ist außerhalb meiner Reichweite.

    Ich weiß nicht, wie viele Leuchttürme es in ganz Norwegen gibt, es sind bestimmt etwas mehr als drei.

    Ich möchte nun wissen, wie der Leuchtturm heißt.

    Das sollte ja nun keine Schwierigkeit für euch sein, so einen ollen Leuchtturm zu finden.

    Bitte den 2. Buchstaben vom Leuchtturm notieren.
    Das Lösungswort hat 6 Buchstaben


    Frage 7 Jonas Henrikson Heiko

    Nachname; 5. Buchstabe I

    Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
    Heute geht es um verdammt großes Geschenk !

    Unter gekrönten Häuptern war (und ist) es üblich, sich anlässlich
    irgendwelcher Feiertage, zur Krönung etwa, was zu schenken.
    Zur Krönung hießen die Geschenke auch treffend Krönungsgeschenke.

    Diese heutige Frage beschäftigt sich mit solch einem Krönungsgeschenk.

    In der heutigen Zeit wäre solche ein Geschenk nicht mehr denkbar,
    aber es gab Zeiten, da dachte und handelte man ganz anders.
    Sein wir froh, dass wir diese Zeiten hinter uns gelassen haben und
    wir uns frei bewegen und äußern können…

    Dieses Geschenk lebte nämlich…

    Geboren wurde das Geschenk in Norwegen, welches damals noch unter dänischer Regierung stand –
    gestorben ist es in Deutschland, an Tuberkulose im Jahr 1727.

    Noch heute bringt es die Fachwelt ins Staunen, denn es war mit seinen
    ungefähr 6 Fuß (rheinische Fuß) und 11 Zoll ein extrem großes (langes) Geschenk.
    Man kann das Skelett heute noch besichtigen, jedenfalls existiert das Skelett
    des Geschenkes noch – in Berlin. >> im "Anatomischen Institut Berlin"

    Das Geschenk hatte einen Namen, den 5. Buchstaben des (ersten) Nachnamens
    bitte notieren.

    Was soll ich sonst noch sagen ?

    Alles weitere würde die Sache viel zu leicht machen.

    Ach ja, vielleicht noch, dass der Schenkende Dänemarks König war
    und der Beschenkte der damalige König von Preußen.

    Frage 8 Stefan

    Der Winter steht vor der Tür und damit auch wieder jede Menge packende Skispringen,
    Slalomabfahrten und Langlaufkrimis mit und ohne Kleinkalibergewehr auf dem Rücken.

    Biathlon-Weltcup ist übrigens Anfang Februar 2012 in der neuen Arena von Ruhpolding..
    (Wehe ihr drückt unseren Athleten nicht die Daumen)

    Slalom finde ich nur schön, wenn eine(r) in den Schnee fällt…
    …und vielleicht auch noch einen Streckenposten mit nimmt.

    Ski nordisch, die Nordische Kombination– für mich ein Highlight neben dem Biathlon.
    Da wird gelaufen, gesprungen, gesprungen und gelaufen, was das Zeug hält.
    Und das Zeug hält 'ne Menge.

    Wenn ich mir die alten Filme vom Skispringen anschaue (Recknagel, der alte Recke),
    bekomme ich Gänsehaut:
    Im Trainingsanzug und mit Wollhandschuhen sind sie den Holmenkollen runter gemacht !
    Helm ? Damals gar kein Gedanke daran ! Pudelmütze auf und los.
    Da ging im Flug auch schon mal eine Bindung auf…

    (Warum fällt mir jetzt eigentlich das Lied von Reinhard Fändrich ein: Es lebe der Sport !)

    Auch im heutigen Rätsel geht es wieder um eine Person – einen Deutschen, der in Norwegen
    sehr bekannt war und dort 19xx Skiweltmeister wurde.

    Den Song zu dieser „Nordischen Skiweltmeisterschaft“ sang wiederum eine Norwegerin,
    die ihrerseits in Deutschland sehr bekannt war.

    Die gesuchte Person war der einzige deutsche Teilnehmer an diesen „Nordischen Skiweltmeisterschaften“,
    der eine Goldmedaille gewann.

    Wie hieß unser gesuchter Held mit Vornamen ?

    Den 1. Buchstaben des Vornamens bitte aufschreiben!
    Das Lösungswort hat 5 Buchstaben.

    >> Georg Thoma

    Frage 9 Horst

    5 Buchstaben, 1. Buchstabe R (Reker)

    Es geht es um ganze 6 cm.

    Auf geht`s!

    Diesmal kurz und knapp:
    Es geht es um ganze 6 cm.

    Die einen fragen: „nur 6 cm?“ Die anderen sagen „mein Gott! 6 cm!“ Das gehört hier aber nicht her.
    Wehe da kommt jemand auf falsche Gedanken, das führt nicht zur Lösung, auch wenn es bei mindestens 6 cm nach Fisch riecht.

    Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand das Teil mit der Angel gefangen hat.

    Wovon ist hier die Rede?
    Gesucht wird die norwegische Bezeichnung
    Bitte notiert euch den 1. Buchstaben



    Frage 10 Furuholmen Torsten

    10 Buchstaben, 1. Buchstabe F

    Sie waren zu dritt und seit knapp einem Jahr sind sie im Ruhestand.

    Der gesuchte war einer von Ihnen. Er hatte Taktgefühl und traf stets den richtigen Ton. Und das ohne den Mund auf zumachen.

    Im Jahr 1962 erblickte er das Licht der Welt.
    Allerdings nicht dort, worauf sein Name evtl. schließen lässt.

    Gesucht wird der erste Buchstabe seines Nachnamens.
    Das Lösungswort hat 10 Buchstaben.

    >>> Herr Furuholmen von AHA




    Frage 11 Tovdalselva Horst

    11 Buchstaben, 8. Buchstabe E

    Lachs wird in verschiedenen Variationen angeboten.

    Geräuchert mit und ohne Kräutern, Lachsgratin und viele weitere
    Arten der Gaumenumschmeichelung sind bekannt.

    Die Fortpflanzung der Lachse ist ein Thema für sich,
    findet sie doch in den oberen Regionen bestimmter Flüsse statt.

    Das Lachsangeln ist aber geldbeuteltechnisch nicht ohne,
    auch darf nur zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Zonen
    diesem schönen Fisch nachgestellt werden.

    Lecker und schön, wenn man einen Lachs gefangen hat, dann ist dem wahren Angler
    der Preis für die Angellizenz ziemlich egal...

    Wenn man eine Angelkarte kauft, sind die Preise oftmals unterschiedlich, je nach Zone.
    Auch gibt es für die unterschiedlichen Zonen mitunter andere Fangzeiten.

    Heute geht es um einen solchen Lachsfluss.
    Wir suchen einen Lachsfluss mit 11 Buchstaben, in dem man in einer Zone das ganze Jahr fischen darf.
    Brauchen tun wir nur den 8.Buchstaben
    Das Lösungswort hat 11 Buchstaben




    Frage 12 Foldvik Heiko

    7 Buchstaben, 4. Buchstabe D

    Wir hatten noch gar keine Frage zu Schiffen !

    Das soll sich heute ändern…

    Aber kein Schiffsname >> Dronning Maud, die Frau des 1. Königs von Norwegen nach der Unabhängigkeit von DK ist gefragt, auch kein Heimathafen.
    Heute geht es um einen Ort, der definitiv Endstation für ein Schiff war.

    Ein Schiff der Hurtigrutenreederei, so viel sei verraten…

    Dieses Schiff wurde sozusagen requiriert und transportierte bis zu seinem
    bitteren Ende keine Post mehr.
    Naja, ganz ausschließen möchte ich den Posttransport nicht, vielleicht hatten einige
    "Passagiere" doch noch einen Brief in ihrem Tornister.
    Aber die Hauptaufgabe war nicht mehr der Posttransport.

    Dieses gesuchte Schiff ist ziemlich genau vor welchem Ort versunken ?

    (Tipp: Das Schiff ist übrigens, wegen seiner genialen „Lage“, bei Tauchern sehr beliebt.)



    __________________________________________________ _____________________


    Die Frage 13: Heiko

    Nun habt ihr es fast geschafft !

    Ich hoffe ihr seid auch geschafft, das Rätselteam ist es jedenfalls.

    Danke für euer Durchhaltevermögen !


    Nun gilt es, noch eine letzte Hürde zu nehmen.

    Ihr müsstet jetzt, wenn ihr zu allen Fragen eine Lösung gefunden habt,
    12 Buchstaben gesammelt haben.

    Diese Buchstaben in folgender Reihenfolge ordnen

    Frage 5 (A)
    Frage 3 (B)
    Frage 1 (B)
    Frage 10 (F)
    Frage 6 (A)
    Frage 8 (G)

    Frage 4 (T)
    Frage 2 (A)
    Frage 9 (R)
    Frage 12 (D)
    Frage 11 (E)
    Frage 7 (i)

    Die Buchstaben werden jetzt mit folgendem Schlüssel durch Zahlen ersetzt:

    1= F
    2= B
    3= nicht vergeben
    4= D
    5= E
    6= A
    7= G
    8= nicht vergeben
    9= i
    0= T und R


    In der Reihenfolge (von oben nach unten, falls jemand da jetzt ein Problem sieht )
    wie folgt einsetzen:

    _ _°_ _ _ . _ _ / _ _° _ _ _ . _ _

    Nun habt ihr einen GPS-Koordinatenpunkt, denn ihr tunlichst aufsuchen solltet.

    An ziemlich genau diesem Punkt ist etwas, was auf ein Ereignis aufmerksam machen soll.

    Die Endlösung sind wiederum Zahlen,
    nämlich eine Jahreszahl, die zu diesem Ereignis gehört.

    Diese Jahreszahl (986) bitte an

    >> Logo <<

    senden, mehr nicht.

    Einsendeschluß: 22.12.2011, 23.00 Uhr


    Schön kompliziert, nicht wahr ? Leider muss das so sein.

    Warum ?

    Diese Anagram-Maschinen würden das Finden eines Wortes viel
    zu einfach machen, es sei denn, man sucht mit Hilfe so einer Maschine
    nach VINTERSOLVERV - vielleicht erinnert ihr euch noch an 2009 ?

    Mit dieser Aufgabenstellung endet das "Weihnachtsrätsel 2011".

    Ihr wart wieder grandios !

    Tolle Beiträge, spaßige Beiträge - und niemand hat geheult !
    (jedenfalls nicht öffentlich...)




    Wir wünschen allen viel Glück bei der letzten Frage.


    Im Namen des gesamten Teams


    __________________
    Gruß
    Jörg





    Lösung der Koordinaten:
    62°21.6706 06°04.59

    Alles anzeigen




    Ich hoffe es ist alles vorhanden.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (24. Dezember 2011 um 15:58) aus folgendem Grund: Was nicht vorhanden war ist jetzt drin...

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 24. Dezember 2011 um 14:19
    • #4.155
    Zitat von Ossi52

    Habe gerade erst gelesen, dass der Gutschein wieder zur Disposition steht.
    Also ich hätte nichts geben einen Reisegutschein einzuwenden, würde ihn auch im nächsten Jahr gerne für eine Reise nach Norwegen nutzen




    Franz, du hast ja noch nicht mal den Gewinn vom vorigen Jahr eingeløst :biglaugh:

    Nicht, das die ganzen Gutscheine bei dir anfangen zu schimmeln :ablach:

  • Online
    bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.426
    Punkte
    17.876
    Beiträge
    2.978
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 24. Dezember 2011 um 14:41
    • #4.156
    Zitat von Hoddel

    Ist doch Klasse Franz, dann bekommst du den und fertig.


    Hoddel

    Hat er sich auch verdient, so klasse mitgepostet - gratuliere, Franz!

    Gruß
    Bernd

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.647
    Punkte
    151.057
    Beiträge
    27.258
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Dezember 2011 um 15:07
    • #4.157
    Zitat von bezet

    Hat er sich auch verdient, so klasse mitgepostet - gratuliere, Franz!

    Ganz meine Meinung Hans.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Psychodad
    Angelfreund
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    28. Februar
    • 24. Dezember 2011 um 15:32
    • #4.158
    Zitat von Hoddel

    Ein Preis aus meinem Lieblingsangelshop:






    Vom Angelcenter Vögler ein Penn Slammer Stick






    Länge 2,10m
    2-teilig
    Montagegewicht: 200-500g
    WG: 30lbs





    Der Preis geht an:

    Psychodad

    Herzlichen Glückwunsch!

    Bitte deine Daten für den Versand hier in das Formular eingeben:

    http://www.hyttendatenbank.de/index.php?opti…id=-1&Itemid=86


    Hoddel

    Alles anzeigen



    So, nun möchte ich mich hier bei allen bedanken.
    Beim Team für das tolle Rätsel und bei den Membern für die Kurzweil die ich beim Lesen hatte.
    Vielen Dank bei den Sponsoren für die tollen Preise. :baby:

    Freu mich riesig über die Rute. :hot:

    Also noch mal Danke. :Danke:

    Viele Grüße Mario

    Euch allen ein schönes Weihnachtsfest. :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    ________________________________
    Oft hängt bei einem forschen Mädchen
    die Tugend nur am morschen Fädchen.

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.557
    Punkte
    55.102
    Beiträge
    9.986
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Dezember 2011 um 15:33
    • #4.159
    Zitat von bezet

    Hat er sich auch verdient, so klasse mitgepostet - gratuliere, Franz!

    das sehe ich auch so - mitmachen und mitgewinnen............:baby:

    da fällt mir so ein zeitgenosse (seit 2009 angemeldet) ein, der es vom letzten wr bis heute von ganzen 2 auf 5 (jetzt vielleicht 7) posts geschafft hat..........:crying:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 24. Dezember 2011 um 15:34
    • #4.160

    Denke ich auch, dann fährt Franz dort hoch :baby:

    Da Jan & Tina kein schwedisch können, werde ich wohl zu Udo müssen :biglaugh:...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12