1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Garantieanspruch Angelgeräte

  • Dorschfreund
  • 15. September 2011 um 22:50

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Dorschfreund
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 15. September 2011 um 22:50
    • #1

    Kann jemand helfen?
    Habe bereits das fünfte Jahr eine Rhino DF Light Pilk.
    Bisher immer sehr zufrieden damit gewesen.
    In diesem Jahr der Schock ,beim landen von 3 schönen zappeligen Makrelen ein Knirschgeräusch und das Spitzenteil brach fein Faserig zwischen Zweitem und Drittem Ring.:biglaugh:
    Für mich unerklärlich da gerade Rhino mit Lebenslanger Garantie auf Unzerbrechlich wirbt.

    Hat jemand Erfahrung mit Garantieansprüchen?

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 15. September 2011 um 23:07
    • #2

    wenn du den kassenbon noch hast trag das teil einfach zum dealer zurück mit ein wenig glück tauscht er das ding einfach um mir ist aber schon passiert das ne gebrochene rute erst mal eingeschickt wird beim hersteller untersucht wird und dann wird entschieden ob es ein garantie fall ist oder nicht ob das alle hersteller so mach weiss ich nicht .
    ich würde dem händler allerdings nicht unbedingt erzählen das ich den fang mit der rute rausgehoben habe wiel genau da liegt der sprichwörtliche knackpunkt.
    ein garantiefall liegt ja bei solch ruten immer nur dann vor wenn die rute beim normalen angelgebrauch kaputt geht und das rausheben des fanges mit der rute zählt dazu nicht dafür gibt es landehilfen so hats mir zumindest einer der penn vertreter erläutert.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Dorschfreund
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. September 2011 um 10:51
    • #3

    Habe mich hier [U]falsch[/U] ausgedrückt,natürlich wurden die Makrelen nicht mit der Rute aus dem Wasser gehoben.
    Ein gutes Gaff gehört wohl immer zum angeln dazu.
    Noch beim einholen der Schnur die Erste Makrele war kurz über der Wasseroberfläche ,die Zweite und Dritte machten Ramba Zamba
    gab es einen Knirsch und nichts ging mehr.
    Einen Tag vorher wurde mit diesem Teil noch ein 70cm Seelachs gefangen.
    Nicht auszudenken wenn der Bruch an diesem Tag passiert wäre.

    Danke für die Antworten!

  • tower200773
    Profi
    Reaktionen
    112
    Punkte
    3.592
    Beiträge
    683
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. September 2011 um 11:41
    • #4

    beim landen von 3 schönen zappeligen Makrelen

    Ein gutes Gaff gehört wohl immer zum angeln dazu.


    HDL:)???:)

    3 Makrelen bekommste zur not auch ohne gaff beim anfassen der schnur raus :biglaugh:

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. September 2011 um 12:19
    • #5

    Makrelen und Gaff ???:).
    Einen Kescher hielt ich da gegebenenfalls für passender.
    Beachte Umgang mit Gaff -> unser Lexikon!

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 23. September 2011 um 19:31
    • #6

    Makrelen und Gaff

    man lernt immer was dazu:biglaugh:
    auf sonne idee bin ich noch nicht gekommen:klatsch:

    habt ihr für Heilbutt vieleicht Torpedos dabei:biglaugh:(Scherz)

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 23. September 2011 um 23:16
    • #7

    nö klaus dafür gibts doch ausgemusterte kanonen harpunen von alten walfang schiffen:biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 24. September 2011 um 00:05
    • #8

    also ich muss mich wohl sehr wundern:eek:...Makrelen mit Gaff kann ja wohl keine Überbeanspruchung der Rute bedeuten:wave:...wobei viele Anbieter mit Dorsch Werbung für diese Ruten machen!
    Schließlich muss man auf 130g-Köder nicht nur Makrelen erwarten, oder? :rolleyes:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 25. September 2011 um 08:33
    • #9

    Was hindert dich daran die Rute einfach mal deinem Angelgerätehändler aufs Auge zu drücken? Allerdings solltest du dir vielleicht auch mal Gedanken über Lagerung und Transport deiner Ruten machen, oftmals ist eine überlastung durch falsches Lagern im Auto schuld an solchen Brüchen.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • marcibet
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    52
    • 25. September 2011 um 10:24
    • #10

    Da du von Garantieansprüchen sprichst -> nein, einen Anspruch hast du definitiv nicht mehr nach 5 Jahren. Auch auf die Kulanz würde ich nicht mehr hoffen, 5 Jahre ist einfach zu lang. Irgendwann geht auch die beste Rute kaputt, ein Hersteller kann nicht so viele Jahre immer alles kaputte tauschen, da würden die Preise nach oben gehen wenn das so wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13