1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Eine Frage

  • Hoddel
  • 1. August 2011 um 19:48
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. August 2011 um 19:48
    • #1

    Ich habe ja diese Seite hier im Netz:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…1653&Itemid=368

    Bei dieser Liste stört es mich ungemein, dass ich für folgende Fische keine Deutschen Namen finden kann.

    Lycodes vahlii gracilis
    Lycodes frigidus
    Lycodes pallidus
    Lycenchelys kolthoffi
    Lycodes rossi
    Lycenchelys sarsii
    Lycodonus flagellicauda

    Alle heißen am Anfang auf Norwegisch Ålebrosme. Die haben ja schon Ähnlichkeit mit einem Lumb, aber das passt alles nicht.

    Fishbase ist da auch überfragt. In Chinesisch ja, aber nicht in Deutsch.

    Wer kann helfen?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.817
    Beiträge
    25.454
    • 1. August 2011 um 20:46
    • #2

    Fishbase ist da auch http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=überfragt
    .Nicht nur Fishbase, die Tierchen gibts wohl nur auf Latein:confused:
    Vieleicht kann unser Spezialist Manta weiterhelfen

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. August 2011 um 21:15
    • #3

    Nicht nur in Latein in diesen Sprachen gibt es eine Bezeichnung für den Fisch:

    Ålebrosme Dänisch

    Vahls ålebrosme Dänisch

    Checker eelpout Englisch

    Lycode à carreaux Französisch

    細裸頭狼綿鳚 Chinesisch

    Mamona Spanisch

    Ålbrosme Schwedisch


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.817
    Beiträge
    25.454
    • 1. August 2011 um 21:53
    • #4

    Für den ersten aus Posting 1 hab ich das hier gefunden,




    Lycodes vahlii : Fish-view.imr.no. Englisch - Vahl ist Aalmutter / Lycodes vahlii

    Aber obs stimmt :confused::confused::confused:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Lutz
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    269
    Beiträge
    48
    • 1. August 2011 um 22:01
    • #5

    Lycodes vahlii = Vahls Wolfsfisch

    (laut wiki)

    Grüße
    Lutz

  • FiveBucks
    Glücklicher Kveitefänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.742
    Beiträge
    333
    Geburtstag
    19. Juni 1957 (67)
    • 1. August 2011 um 22:34
    • #6

    Die N° 6 = Sar's wolf eel
    Die N° 7 = spisshalet ålebrosme

    Wenn es stimmen sollte.

    My Home is my Castle
    48° 27' 6.1'' N
    10° 05' 12.3'' O

    Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
    Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.

  • Gast5
    Gast
    • 1. August 2011 um 23:53
    • #7

    Eine genaue Übersetzung habe ich nicht, es sind alles Fische aus der Familie der Aalmutter.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. August 2011 um 13:20
    • #8

    Eike, zur Familie gehören die schon, aber es muss doch einen Deutschen Namen dafür geben.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.775
    Punkte
    270.895
    Beiträge
    33.183
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. August 2011 um 14:06
    • #9

    Nun, das liegt natürlich auch daran, dass diese Arten in Deutschen Gewässern nicht vorkommen und fischereilich bedeutungslos sind. Da gibt es auch viele Beispiele bei anderen Arten.
    Die von Dir genannten gehören alle zu den Wolfsfischen (Zoarcidae).
    Ich habe auch nur 2 Deutsche Namen zur Hand:

    Vahls Wolfsfisch (Lycodes Vahli Reinhardt)

    Sars´ Wolfsfisch (Lycenchelys sarsi)

    Mehr kann ich Dir dazu leider nicht mitteilen........

    Was kann man tun?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. August 2011 um 14:47
    • #10

    Vielen Dank für eure Mühen.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8