1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Conger im Krabbenkorb gefangen

  • bezet
  • 14. Juli 2011 um 23:48
  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 14. Juli 2011 um 23:48
    • #1

    Wer von euch hat im Süden von Norwegen schon mal einen Conger (Seeaal) gefangen ?
    Wie es geht steht hier - im Krabbenkorb ! so geschehen bei Mandal (Sjøbodvik) , 1,50 m und über 10 kg. Die Fänger dachten erst, es wäre ein Leng ....

    http://red.l-a.no/Nyheter/tabid/…rticleView=true

    Gruß
    Bernd

  • Werbung:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Juli 2011 um 10:09
    • #2

    ooh nicht schlecht das Tier.

    Gefangen in Südnorge habe ich noch keinen, aber Reste von einem gesehen, die Haut hatte ein Fischer auf Ombo in seinem Schuppen aufgehängt. Ich hatte keine Ahnung was das war, dachte auch erst an einen Leng, bis er mirs dann sagte. Ich möchte nicht übertreiben aber 2m hatte der fast.

    In Fister habe ich vor Jahren auch schon mal einen direkt an der Steganlage beim Aalangeln gesehen, könnte auch fast die Maße wie auf dem Bild gehabt haben.

    Aber auch in Norwegen mit der Angel gefangene habe ich noch nicht gesehen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 15. Juli 2011 um 10:16
    • #3

    Ab und an liest man aber das die Burschen mit der Angel gezogen werden .sollen garnicht sooo selten sein.
    Schönes Tier jedenfalls:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 15. Juli 2011 um 10:38
    • #4

    Conger gibt's überall in Norwegen. Falls sich wer für das Tier interessiert: bei Fiskersiden.no auf Forum klicken und im Suchfeld " Havål " eingeben, da kommen einige interessante Sachen hoch.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 15. Juli 2011 um 14:38
    • #5
    Zitat von alfnie

    Conger gibt's überall in Norwegen. Falls sich wer für das Tier interessiert: bei Fiskersiden.no auf Forum klicken und im Suchfeld " Havål " eingeben, da kommen einige interessante Sachen hoch.

    Alfnie, das ist ja bekannt. Aber die Fangmethode im Krabbenkorb fand ich schon bemerkenswert:wave:

    Gruß
    Bernd

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Juli 2011 um 08:24
    • #6

    ???:) Gibts hier im Forum jemanden, der gezielt auf Conger in Norwegen angelt oder schon mal einen oder mehrere gefangen hat? Berichte über das Congerangeln um Englands Küsten bzw. im Kanal machen ja hin und wieder die Runde.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (49)
    • 18. Juli 2011 um 09:37
    • #7

    Würde mich auch interessieren.
    Kann man die Dinger denn überhaupt essen, oder sind die nur fett?

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Juli 2011 um 10:25
    • #8

    Naffenfan - essen kann man die garantiert, ich glaube die werden auch unter Meeraal gehandelt.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Juli 2011 um 12:00
    • #9
    Zitat von Micha cb59

    Naffenfan - essen kann man die garantiert, ich glaube die werden auch unter Meeraal gehandelt.


    hallo micha meeraal ist meines wissens nach bei uns im handel irgendein teil vom dornhai ich kann mich aber auch täuschen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.769
    Punkte
    270.804
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Juli 2011 um 12:02
    • #10

    Nein, Dornhai ist "Seeaal".
    Aus Conger wird meist Surimi gemacht......

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8