1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Rettungsweste

  • DJTMichel
  • 6. Juli 2011 um 11:34
  • DJTMichel
    Angelrutenvermurkser
    Punkte
    505
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    16. Januar 1970 (55)
    • 6. Juli 2011 um 11:34
    • #1

    Hi Leute,

    Norwegen rückt immer näher und ich sehe mich noch nach einer Weste um. Einen zweiteiligen Floater habe ich bereits.
    Mir wurde die Secumar Ultra AX Harness Rettungsweste dafür an's Herz gelegt und ich frage Euch, seht Ihr das ebenso? Allerdings möchte ich sie manuell auslösen können, damit sie nicht nach jedem Wasserkontakt den Blasemann macht. Nach über 200 Fallschirmsprüngen mit manueller Schirmöffnung traue ich mir das zu und einen Mastbaum werde ich nicht an den Kopf bekommen...

    Gruß
    Michel :)



    Jäger & Angler - DIE besseren GRÜNEN!

  • Werbung

     

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 6. Juli 2011 um 11:37
    • #2

    Ich finde die nur mit 150 N Auftrieb.???:) Das ist zu wenig. 275 N sollte sie schon haben wenn sie in Verbindung mit einem Floater getragen wird. 150 N schaffen es nicht Dich in die ohnmachtssichere Rückenlage zu drehen.

    Das ist so als ob Du mit einem zu kleinen Schirm abspringst. ;)



    P.S. Bei jedem Wasserkontakt löst eine Weste übrigens nicht aus. Regen und auch Gischt sind z.B. kein Problem. Erst wenn die Weste wirklich ins Wasser taucht löst sie aus.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 6. Juli 2011 um 11:43
    • #3

    Ich stimme Totti zu, für einen erwachsenen Mann (ca. 75 - 90 kg) sollten es mind. 275 N sein. Eine 150iger könntest du auch gleich weglassen :cool:.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2011 um 12:15
    • #4

    Meine Weste (150N) habe ich kürzlich generalüberholen lassen.
    Allerdings hat mich die ganze Sache auch etwas gekostet .....
    Ich sage immer: Sicherheit geht vor alles.

    Gleichzeitig habe ich mir noch ne neue Weste (275N) von Secumar geleistet.
    http://www.secumar.com/secumar/php/ma…id=928&mnid=351
    So kann denn meine Frau die 150er Weste tragen.
    Bisher mußte sie sich mit einer Feststoffweste begnügen.

    Ich hoffe dennoch, daß wir die Dinger nie nötig haben werden.....


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 6. Juli 2011 um 13:47
    • #5

    Da sieht man was Liebe ist......,,.

  • DJTMichel
    Angelrutenvermurkser
    Punkte
    505
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    16. Januar 1970 (55)
    • 6. Juli 2011 um 16:17
    • #6
    Zitat von Lasse

    ...Eine 150iger könntest du auch gleich weglassen...



    Na das klingt doch etwas übertrieben, aber ich lasse mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen.



    Herauskommen wird, ich kaufe mir für's Kajak eine 25,- Schwimmweste (98% Binnengewässer : 2% Ostsee) und nutze in Norge die vorhandenen des Vermieters. Die 150N Rettungsweste hätte ich für alle Einsatzbereiche gebrauchen wollen. Gut daß ich gefragt habe - Geld gespart --> danke Euch :baby:.

    Gruß
    Michel :)



    Jäger & Angler - DIE besseren GRÜNEN!

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 6. Juli 2011 um 16:34
    • #7
    Zitat von DJTMichel

    Na das klingt doch etwas übertrieben, aber ich lasse mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen.



    Herauskommen wird, ich kaufe mir für's Kajak eine 25,- Schwimmweste (98% Binnengewässer : 2% Ostsee) und nutze in Norge die vorhandenen des Vermieters. Die 150N Rettungsweste hätte ich für alle Einsatzbereiche gebrauchen wollen. Gut daß ich gefragt habe - Geld gespart --> danke Euch :baby:.


    Keine Frage Michel, so krass war´s auch nicht gemeint :rolleyes:. Allerdings ist die 150iger für einen erwachsenen Mann, der genannten Gewichtsklasse, wirklich etwas "untermotorisiert" ;). Für deine Frau ist die 150iger aber sicher absolut ausreichend.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 6. Juli 2011 um 19:08
    • #8
    Zitat von Lasse

    Keine Frage Michel, so krass war´s auch nicht gemeint :rolleyes:. Allerdings ist die 150iger für einen erwachsenen Mann, der genannten Gewichtsklasse, wirklich etwas "untermotorisiert" ;). Für deine Frau ist die 150iger aber sicher absolut ausreichend.


    Lasse:wave:, das war nicht krass gemeint sondern die Wahrheit, Ich hab das selber bei der Hanseboot gesehn ,Mann mit 150 Weste plus Floater ins Wasser, der Mann wurde nicht umgedreht so das er atmen konnte sondern mußte sich mit Mühe selbst umdrehen!! Mit der 275ger ging das von ganz alleine!!!!

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 6. Juli 2011 um 19:23
    • #9
    Zitat von DJTMichel


    Herauskommen wird, ich kaufe mir für's Kajak eine 25,- Schwimmweste (98% Binnengewässer : 2% Ostsee) und nutze in Norge die vorhandenen des Vermieters. Die 150N Rettungsweste hätte ich für alle Einsatzbereiche gebrauchen wollen. Gut daß ich gefragt habe - Geld gespart --> danke Euch :baby:.

    Ich geb auch mal kurz meinen Senf dazu. ;)

    Die Westen der Vermieter sind meist Feststoffwesten, die du als Sitzkissen verwenden kannst. Aber nicht mehr. Vor allem nicht wenn du nen Floater an hast.

    Die 275N Westen sind unwesentlich größer als die 150N Westen und sind vom tragen her gleich (Hab den direkten Vergleich, da ich ne 275er mit Floater trage und meine Frau, die eh nur bei Ententeich mitfährt, nen Segelanzug und 150er.)

    Überleg es dir der Sicherheit willen noch mal. Wenn es keine Secumar sein muss guck doch mal hier.

    Gruß Joschi

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2011 um 20:07
    • #10

    ich geb dir recht, joschi............:baby:

    auch wir haben uns für die 275-er entschieden und sind bisher "nur" vom tragekomfort angetan........live muß nicht sein...........obwohl.........:cool:

    wenn die garantie abgelaufen ist und die 2. wartung fast soviel kostet wie eine neue weste ist es mir wert,

    mal in den teich zu fallen (im hafenbecken und unter aufsicht)...........:biglaugh:


    ........warum hat aber der ersttröööter (DJTMichel) einen daumen nach unten gesetzt......???:)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8