1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Thema Sicherheit auf dem Meer

  • Hoddel
  • 22. September 2008 um 14:29
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. April 2009 um 12:28
    • #11

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden grex57 :wave::wave:


    (Soviel Zeit muss sein)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung

     

  • toddy
    Einmal Norge immer Norge
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Geburtstag
    10. November 1975 (49)
    • 31. August 2010 um 15:57
    • #12

    Ja Tach erstmal

    So wo wir gerade bei dem Thema Sicherheit sind . ( Schwimmanzug )

    Kann mir einer von euch einen richtig guten verraten.Der alles hat und auch auch gleich Sicher ist . mann hört immer soviel von der Marke Penn habe ihn mir aber mal angesehen und so begeistert war ich nun nicht .
    Vielleicht habt ihr ja eure erfahrung mit anderen Schwimmanzügen gemacht und könnt mir eure erfahrung mal schildern . (Was bringt mir der größte Fisch wenn ich nicht dazu komme ihn zu essen)
    LG Toddy


    Für diese Frage ist ein Extra-Thread entstanden. Bitte dort antworten!

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (31. August 2010 um 16:41) aus folgendem Grund: Notiz eingefügt

  • Piggha
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    14. November 1948 (76)
    • 24. September 2010 um 23:32
    • #13

    Morn,
    iIch möchte hier einmal mein persönliches Erlebnis zur Sicherheit beitragen:
    seit 1991 fahre ich regelmäßig 2X im Jahr nach Norwegen zum Angeln. Ich hatte immer einen Thermoanzug an und meine Angelkollegen auch. Es gab da ein harter Kern, der immer dabei war.
    Im September 98 habe ich mir dann an einem Samstag meinen Anzug (Overal) gekauft. An dem darauf folgen Montag ging es dann nach Dänemark auf die Insel Als. An dem darauf folgenden Freitag bin ich dann im Hafen mit dem Anzug ins Wasser gefallen, beim entladen des Bootes. Es kam dann bei den anderen Panik auf. Ich bin aber ganz ruhig geblieben, bei dem aussteigen aus dem Wasser. Ich bin dann über den Motor ins Boot gestiegen. Diese ist passiert 1/2 Jahr nach meinem Herzinfarkt. Hätte ich meinen Thermoanzug angehabt, so säße ich heute nicht mehr hier. Denn ich wäre nicht mehr schwimmend an die Oberfläche gekommen.
    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber noch keine Automatikweste. Dann habe ich mir aber eine Weste geholt. Ich wollte nicht noch einmal mein Leben aufs Spiel setzen. Man gibt im Jahr soviel unnützes Geld aus, da sollte einem das Geld für die eigene Sicherheit wert sein. Ich musste mir aber über die ersten Jahre die lästerei anhören. Aber das war mir egal.
    Im Jahre 2004 fuhr wieder eine Gruppe. Sie kam dann mit einer Urne zurück.
    Heute ist es Plicht, dass jeder einen Anzug und Weste 275N hat und anzieht.
    Es muss aber immer etwas passieren, um wach zu werden!!!!!!!!
    Muss es immer soweit kommen?
    Für den Sommer habe ich mir jetzt eine Jacke und Hose zugelegt, denn im Overal schwitzt man nur (ist einer der ersten Generation). So kann ich dann nur die Hose anziehen mit der Schwimmweste. Im Frühjahr und im Herbst ziehe ich dann den Overal an. Ist wegen den Temperaturen und den Witterungsverhälnissen besser.
    Nur wenn mal ein Bedürfniss hat, wird es schlecht. Aber nicht stehend, sondern nur kieend,weil dann ein kleiner Eimer im Boot ist. So kann ich nicht über Bord gehen,
    Am 29.09.geht es wieder für 2 Wochen nach Norwegen.

    Hilsen
    Piggha

  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (54)
    • 25. September 2010 um 00:22
    • #14

    Hallo!

    Heutzutage haben doch die meisten Leute die sich mit der Thematik befassen vorgesorgt.
    Ein Floatinganzug, oder Schrimmwesten ist ja "Pflicht".

    Sie fahren für eine Woche nach Norwegen und man muss ja Fisch fangen, egal was kommt, nur wird vergessen das man sich auf den 60zigsten (oder mehr) Breitengrad bewegt.
    Die Geilheit habe ich abgelegt, ja ich habe auch schon mal eine brenzlige Situation erlebt, aber ich hoffe doch sehr das Diejenigen die sich hier schlau lesen und aus den Berichten lesen ihre Schlüsse ziehen!


    Wenn man es etwas lockerere angeht und mit etwas Weitsicht, kann man viele Gefahren ausschliessen.;)


    Ich spiele auch besonders gerne in Norwegen Doppelkopf:biglaugh:

    Gruß Lenny

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 25. September 2010 um 11:06
    • #15

    Piggha:wave:
    Du hast alles richtig gemacht:baby:,und wenn die anderen über dich lästern nur weil du auch bei Windstille und Ententeich ne Weste trägst, immer lassen und einfach über den Dingen stehn:)

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 25. September 2010 um 11:32
    • #16
    Zitat von Piggha

    Morn,
    iIch möchte hier einmal mein persönliches Erlebnis zur Sicherheit beitragen:
    seit 1991 fahre ich regelmäßig 2X im Jahr nach Norwegen zum Angeln. Ich hatte immer einen Thermoanzug an und meine Angelkollegen auch. Es gab da ein harter Kern, der immer dabei war.
    Im September 98 habe ich mir dann an einem Samstag meinen Anzug (Overal) gekauft. An dem darauf folgen Montag ging es dann nach Dänemark auf die Insel Als. An dem darauf folgenden Freitag bin ich dann im Hafen mit dem Anzug ins Wasser gefallen, beim entladen des Bootes. Es kam dann bei den anderen Panik auf. Ich bin aber ganz ruhig geblieben, bei dem aussteigen aus dem Wasser. Ich bin dann über den Motor ins Boot gestiegen. Diese ist passiert 1/2 Jahr nach meinem Herzinfarkt. Hätte ich meinen Thermoanzug angehabt, so säße ich heute nicht mehr hier. Denn ich wäre nicht mehr schwimmend an die Oberfläche gekommen.
    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber noch keine Automatikweste. Dann habe ich mir aber eine Weste geholt. Ich wollte nicht noch einmal mein Leben aufs Spiel setzen. Man gibt im Jahr soviel unnützes Geld aus, da sollte einem das Geld für die eigene Sicherheit wert sein. Ich musste mir aber über die ersten Jahre die lästerei anhören. Aber das war mir egal.
    Im Jahre 2004 fuhr wieder eine Gruppe. Sie kam dann mit einer Urne zurück.
    Heute ist es Plicht, dass jeder einen Anzug und Weste 275N hat und anzieht.
    Es muss aber immer etwas passieren, um wach zu werden!!!!!!!!
    Muss es immer soweit kommen?
    Für den Sommer habe ich mir jetzt eine Jacke und Hose zugelegt, denn im Overal schwitzt man nur (ist einer der ersten Generation). So kann ich dann nur die Hose anziehen mit der Schwimmweste. Im Frühjahr und im Herbst ziehe ich dann den Overal an. Ist wegen den Temperaturen und den Witterungsverhälnissen besser.
    Nur wenn mal ein Bedürfniss hat, wird es schlecht. Aber nicht stehend, sondern nur kieend,weil dann ein kleiner Eimer im Boot ist. So kann ich nicht über Bord gehen,
    Am 29.09.geht es wieder für 2 Wochen nach Norwegen.

    Hilsen
    Piggha

    Alles anzeigen

    dann brauchst du auch keinen anzug anziehen bei entsprechenden wassertemperaturen.

    antonio

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 25. September 2010 um 14:51
    • #17

    Sehr lobenswert, wenn doch nur alle so denken wuerden:Danke:
    Bei mir neulich an der Tanke passiert: ein Vater mit 2 Jungs ( 3 und 6 Jahre ) ohne Weste wollte sich grad auf grosse Seefahrt machen, als ich ihn fragte, ob er und die Jungs nicht mal eine Rw anlegen wollen. Darauf fragte er in einem pikiertem Unterton , ob denn das Pflicht sei ???:)
    Ich hab ihn zurueckgefragt, ob er seine Kinder im Auto anschnallt. Und als ich dann in sein unverståndliches Gesicht sah, bin ich ohne die Antwort abzuwarten, gegangen.

  • BärnieBärchen
    Käpt'n
    Reaktionen
    30
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    26. Januar 1958 (67)
    • 9. Juni 2014 um 20:20
    • #18

    Moin zusammen,

    ich habe hier schon viel gelesen, aber leider noch keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Deshalb stelle ich sie einfach mal und hoffe auf kompetente Antworten.

    Zur Sicherheit auf dem Meer möchte ich gerne Seenotrettungsraketen der Klasse PM II nach Norwegen mitnehmen. In Deutschland, wo alles ja extrem geregelt ist, benötigt man dazu einen sog. "Pyro-Schein" in Verbindung mit dem SBF See oder einen Eintrag in eine Waffenbesitzkarte/Munitionserwerbschein.
    Wie sind die Einfuhrbestimmungen nach Norwegen und wie die Durchfuhrbestimmungen durch Dänemark?
    Ich möchte nicht als Sprengstoffschmuggler auf meine Urlaubsreise festgesetzt werden....

    Gruß Bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 9. Juni 2014 um 21:19
    • #19

    Dieses Thema wurde auch schon behandelt:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…t=Signalraketen

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • BärnieBärchen
    Käpt'n
    Reaktionen
    30
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    26. Januar 1958 (67)
    • 9. Juni 2014 um 22:27
    • #20

    Hallo Jörg,

    Danke für Deinen Hinweis, aber abschließend und für mich befriedigend wurde dort nicht geantwortet. (leider)

    Gruß Bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8