1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

2011 Fangverbot - Dornhai

  • G A S T 1
  • 4. April 2011 um 22:37

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 6. April 2011 um 16:36
    • #11

    Find ich gut, das Fangverbot !

    Aber wer sagt es den Haien ??? :biglaugh:


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.013
    Punkte
    273.753
    Beiträge
    33.469
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2011 um 17:11
    • #12
    Zitat von Micha cb59



    PS. Ein Hai aus 300m wird dem Tode geweiht sein, spätestens wenn er den ersten Sonnenstrahl erblickt. Haie waren immer nur Beifang, sie aber jetzt ungenutzt zurückzuwerfen, geht mir gegen den Strich, wenns denn aber so sein soll.

    Bei Fischen ohne Schwimmblase, zu denen bekanntlich auch die Haie gehören, ist ein schonendes Zurücksetzen relativ unproblematisch. Das wurde durch Wiederfänge von Fischen belegt, die aus großen Tiefen kamen und nach dem Markieren zurückgesetzt worden waren.

    Was kann man tun?

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 6. April 2011 um 18:01
    • #13

    So kenne ich das auch, Michael.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 6. April 2011 um 19:34
    • #14
    Zitat von Ballast1

    Find ich gut, das Fangverbot !

    Aber wer sagt es den Haien ??? :biglaugh:


    Gruß :wave:
    Heiko

    Alles anzeigen


    Sei froh das es noch haie gibt. Die raumen den boden auf, von tote und kranke tieren. Wenn doch mal wieder einen anbeißt, schön zurück setzen, den es hat nur seinen arbeit gemacht: aufräumen... Und ein stück filet sieht doch fast so aus wie abfall, oder nicht?

    :baby: für unsere Aufräumer der seeboden. Auch wenn sie manchmal unsere angler frustieren...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • qwe
    Gast
    • 6. April 2011 um 19:45
    • #15
    Zitat von smolt

    Wäre schön wenn es so wäre.

    Bin mir aber ziemlich sicher dass ein Großteil der Norwegenangler denen Dornhaie an den Haken gingen, diese auch zumindest einmal probiert haben. (...was damals ja auch erlaubt war).

    Habe aber auch schon erlebt das Leute Kistenweise Dornhaie in den Hafen gebracht haben. Die bereits lebenden Hai-Babys, die beim Schlachten zum Vorschein kamen, haben die Fangfreude der Leute da nur wenig getrübt.

    Wenn man mal ein bißchen im Internet kramt wird man schnell fündig was Fangtips und Montagen angeht. - Also, die absolute Ausnahme scheint mir Haiangeln in norwegischen Gewässern nicht zu sein.
    Jetzt hat das Fiskeridirektorat eingegriffen und der Sache von offizieller Seite einen Riegel vorgeschoben.
    Gut für die Haie.

    Gruss
    smolt

    Alles anzeigen




    Hei :wave:

    Leider hab ich sowas auch schon erlebt. Die Truppe hatte allerdings keine Dornhaie sondern Fleckhaie gestapelt in zwei grossen Plastikwannen im Boot. Nachdem ich ihnen sagte, dass der Verzehr gesundheitschædlich sein ist, zeigten sie mir den Vogel und fuhren weg. Spæter fand ich bei ablaufendem Wasser, die toten Haie unterm Bootssteg. :crying:


    Da ein Hai nur selten allein kommt, sollte man sich einfach sofort nach dem ersten Fisch auf andere Stellen verziehen.:wave: und..fængt man einen Inger, so wird man dort 100% auch Haie fangen.

  • Polly
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 6. April 2011 um 20:06
    • #16
    Zitat von smolt

    Möglicherweise hat es sich bei dem einen oder anderen noch nicht rumgesprochen, deshalb hier nochmal der offizielle Link zum 2011 bestehenden Fangverbot von Dornhaien (pigghå).

    http://www.fiskeridir.no/fiske-og-fangs…nger/j-285-2010



    Gruss
    smolt

    Alles anzeigen

    Der Dornhai steht schon seit langem auf der roten Liste.
    Hier mal 1 Beispiel aus 2007 von vielen anderen. Sehr traurig das das nicht bekannt war!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.884
    Punkte
    134.837
    Beiträge
    25.624
    • 6. April 2011 um 20:10
    • #17
    Zitat von Vmax

    Sei froh das es noch haie gibt. Die raumen den boden auf, von tote und kranke tieren. Wenn doch mal wieder einen anbeißt, schön zurück setzen, den es hat nur seinen arbeit gemacht: aufräumen... Und ein stück filet sieht doch fast so aus wie abfall, oder nicht?

    :baby: für unsere Aufräumer der seeboden. Auch wenn sie manchmal unsere angler frustieren...


    :baby::baby::baby::baby:
    Gut Posting:Danke:
    Ich nenne die Burschen Unterwassergesundheitspolizei .

    Die Geschichte mit den nicht Lebensfähigen zu verwerten ist ne tolle Umgehung des Fangverbotes:( wer will im nachherein feststellen ob der Hai nu lebensfähig war oder nicht, sagen kann man vieles:rolleyes:
    Nicht lebensfähige Töten, Bauch aufschneiden und zurück ins Wasser finde ich richtiger,so dienen sie als Nahrung .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. April 2011 um 22:00
    • #18

    Zitat:Die Geschichte mit .....
    Nicht lebensfähige Töten, Bauch aufschneiden und zurück ins Wasser finde ich richtiger,so dienen sie als Nahrung http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=.

    Zum Thema Nahrung -wenn ich den mitnehme, will ich den nicht rauchen.

    Was den Artenschutz anbetrifft sehe ich bei Deinem Vorschlag ( Jürgen) keinen Unterschied, ich habe noch niemanden kennengelernt, der in Norwegen gezielt auf Dornhai angelt, denn so beliebt ist Dornhai dann auch nicht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.884
    Punkte
    134.837
    Beiträge
    25.624
    • 7. April 2011 um 12:20
    • #19
    Zitat von Micha cb59

    Zitat:Die Geschichte mit .....
    Nicht lebensfähige Töten, Bauch aufschneiden und zurück ins Wasser finde ich richtiger,so dienen sie als Nahrung .

    Zum Thema Nahrung -wenn ich den mitnehme, will ich den nicht rauchen.

    Was den Artenschutz anbetrifft sehe ich bei Deinem Vorschlag ( Jürgen) keinen Unterschied, ich habe noch niemanden kennengelernt, der in Norwegen gezielt auf Dornhai angelt, denn so beliebt ist Dornhai dann auch nicht.


    Da hast du mein Posting aber fein aus demZusammenhang gerissen:cool:

    Ob und was du rauchst ist mir latte.
    Ich kenne (kannte) allerdings mehrere die Kisten voll Dornhai mit an den Steg gebracht haben,wenn ich da so an Farsund denke.
    Schillerlocken sind hochgradig beliebt (und teuer)ebendso Seeaal, ist beides vom Dornhai.Wenn man wegen Wetter nicht raus konnte und die Kisten leer blieben wurden sie halt mit Dornhai gefüllt, damit konnte man sich seinen Urlaub auch gut finanzieren.Aus gleichem Grund gabs auch welche die nur zum Aalangeln nach Norge fuhren.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.637
    Punkte
    151.002
    Beiträge
    27.250
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. April 2011 um 12:25
    • #20

    Da hat Jürgen Recht. Gerade in der Farsunder Gegend gibt es die Empfehlung im Lyngdalsfjord bestimmte Stellen anzufahren, um Dornhai zu fangen.

    Mich hatte das nie interessiert, weil ich diesen Fisch lieber im Wasser sehe als an der Angel. Ich habe aber schon etliche Kisten gesehen, wo nur Dornhai drin war.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12