1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

unbekannte Pilkrute

  • Heringskiller
  • 1. April 2011 um 19:36

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 4. April 2011 um 19:07
    • #11

    Ich glaube ernsthaft du wirst diese Rarität erst ausprobieren müßen um zu sehn was das Teil taugt:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Anzeigen: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. April 2011 um 19:27
    • #12
    Zitat von Angelkay

    naja die Ösis stellen Meeresruten her (wo diese auch einen direkten Meersanschluß haben LOL)
    ich habe keine Erfahrungsberichte öä gefunden.
    Aber der sicherste Weg ist für Dich dich mal an die Hersteller von Byron zu wenden.

    Ein Österreicher hat auch die Schiffsschraube erfunden, womit man jetzt weltweit unterwegs ist.

    Warum denn keine Meeresruten? ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 4. April 2011 um 20:49
    • #13

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich habe mal was von jemandem der "Byrob" handelt (direkt aus Wien). Über "Byron.net":

    Sehr geehrter Herr ...,

    bei dieser Rute handelte es sich um ein Sondermodell für den deutschen Markt.

    Diese Rute ist sowohl für das Pilkfischen als auch als stärkere Spinnrute oder Welsrute verwendbar.

    Da es sich um ein Sondermodell handelte kann ich Ihnen auch keinen genauen Listenpreis angeben. Der Verkaufspreis wird aber zwischen € 120 – 150,00 gelegen sein.

    Mit freundlichen Grüßen



    Sollte denn nun noch jemand was zu dieser Angel wissen oder so, dann hier rein damit. Warte schon drauf.


    Bis dann.


    (Im Mai wird sie in Norwegen getestet)




  • Angelkay
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.340
    Beiträge
    260
    • 5. April 2011 um 07:32
    • #14

    mensch Hoddel, des sollte ein Witz ein. Ich mag die Ösis die haben so einen lustigen Dialekt.

    meist angelt man dann am besten wenn man allein ist oder zu zweien oder zu dritt........

    Kay
    ------------------------------------------------
    East Canadian //NS
    (ist mein zweites Zuhause)
    http://www.apexq.de
    territory of the Bluenose`s

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 6. April 2011 um 07:05
    • #15

    Habe nochmal Post aus Wien bekommen. (finde ich übrigens super, dass es Leute die das Wort Support echt ernst nehmen-danke).:

    Sehr geehrter Herr XY:

    Zur Erklärung:

    Die Rute wurde im Jahr 2000 erzeugt und es wurden von dieser Länge damals 100 Stück produziert.


    1. Action Point – Power Tip

    Ist der Übergang von der speziellen Spitze mit Spectra-Wicklung zum normalen Blank. Die Spectra-Spitze bietet mehr Schutz vor Bruch, da sie elastischer ist.


    2. Silver SIC Guides

    SIC-Ring in silberner Farbe


    3. Epoxy-Coating

    Lackierung der Ringe mit Epoxy-Lack für eine höhere Festigkeit.


    4. Spectra-Tip, Power Tip and Action Point

    Spezielle Spitze mit Spectra-Wicklung, die weicher ist aber trotzdem fast unzerbrechlich. Beim Power Point geht diese Spitze in den normalen Kohlefaserblank über.

    5. Cork Handle

    Korkgriff.


    Mit freundlichen Grüßen


    Also mehr ist kaum über diese Rute raus zu kriegen. Oder weiß noch jemand was darüber?

    Wenn ja dann her damit.
    Gruß und danke allen Schreibern.


  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 13. November 2016 um 00:50
    • #16

    Wurde Sie gekauftg von dir ?
    Erfahrung gemacht ?

    Gruß Angelzicke

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. November 2016 um 08:55
    • #17

    immer schön, wenn ein altes Thema ausgegraben wird :)

    Über die mit der Rute gemachten Erfahrungen würde ich jetzt aber auch gerne was erfahren.
    Und sollte die Rute bis heute überlebt haben, kann sie ja so schlecht nicht gewesen sein.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 13. November 2016 um 15:19
    • #18

    Ja....ich habe sie auch gekauft !!! Vor 4 Jahren ! Für kleines Geld.....keine 50 Euro !!! 2 mal mit geangelt !!
    Finde sie ziemlich steif und nicht ein Euro mehr wert ! In der Schule wäre es eine 3- !! Mehr nicht !
    Als Ersatzrute vl okay! Hat keine weiche Spitzenaktion!

    Gruß Angelzicke

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 13. November 2016 um 23:40
    • #19

    Hallo,
    der Post ist echt länger her (ziemlich genau 5 Jahre) und mit ner Antwort habe ich echt nicht gerechnet. Man soll die Hoffnung nie aufgeben. (typischer Anglerspruch)
    Ich hab die Rute auf einer Messe als Einzelstück (letzte) gekauft. Sie als Bootsrute zu lang. Und ja, sie ist ziemlich steif und hat auch keine sensible Spitze. Die Rute ist aber gut von Land aus zu gebrauchen. Speziell in Norwegen, wenn das Wetter mal schlecht ist, da man mit ihr sehr gut werfen kann. Ein 80 Gramm Pilker fliegt dann schon mal richtig weit. Dummerweise habe ich die in Norwegen stehen gelassen. (nur noch Bilder da...) Durch ein Versehen. Hast du eingepackt? Nö, Ich dachte du... Grrrrrr
    Ich ärgere mich bis heute darüber, da ich echt stolz auf die Angel war. Immerhin, ne Pilkrute Made in Österreich...! Die hatte erst einen kleinen Pollack "gesehen"...
    Wo hast du die Rute gekauft?
    Vielleicht kommen wir ins Geschäft? Wenn du im NOrden wohnst, hole ich sie mit ggf. sogar ab. Wenn sie nicht teuer war, kommen wir gerne mit 1-2 Kisten Bier Deiner Wahl hin. (?).

    Gruß


  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 14. November 2016 um 00:39
    • #20

    Netter Versuch.....aber Sauerland gehört nicht mehr soooo ganz zum Norden. Und Bier haben wir hier in Warstein so viel das sie es verkaufen müßen. Ich werde dein Tip mal mit "vom Land angeln damit" probieren ! Sollte es für mich nichts sein , schreibe ich dich an...dann ist es deine !!

    Gruß Angelzicke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8