Hier geht es weniger um die EUR 12,- , welche die Urlaubskasse nicht wirklich mehr belasten.....
Es geht hier vielmehr ums Prinzip (und das ist auch nicht gegen Norwegische Firmen gerichtet !).
Morgen verlangt der Busfahrer von mir dann auch Treibstoffzuschlag ...
übermorgen muss ich diesen Zuschlag dann auch für Waren im Kaufhaus hinblättern, weil ja alles transportiert werden muss ....
Die zahlst du schon länge, oder wie meinst du kommen die preiserhohingen zu stande?Bei einer Preisgestaltung (egal ob Transportwesen oder sonstiges) sollte man die Risiken, wie die Erhöhung von Treibstoff, einkalkulieren und dann nicht mit -teils fadenscheinigen- Zuschlägen kommen.
Das ist MEINE Meinung.
Es ist schon lange so, das im Transportwesen es ein Treibstoffzuschlag existiert. Deswegen wundert es mich auch nicht, das Colorline es jetzt offenbar mitteilt. Schließlich sind sie auch Transporteure.
Willkommen in 2011, wo Treibstoffzuschläge mitterweile ganz normal sind. Und wegen im preis kalkulieren: Das ist praktisch unmöglich, wegen die zu hohe schwankungen der Treibstoffpreisen.
Dabei: Ich finde den Treibstoffzuschlag von Colorline noch ziemlich moderat. Da soll sich mal einer eine rechnung von ein LKW-transport anschauen, und was für Treibstoffzuschlag dort berechnet wird.
Nicht das ich diesen zuschlag jetzt mit freude umarmen werde, denn wie man es auch beschaut, den urlaub wird teurer. Ändern kann man aber nichts dran.