1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Roter Wein und Fisch ?

  • Ballast1
  • 20. Dezember 2007 um 23:46
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.642
    Punkte
    63.837
    Beiträge
    11.814
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 20. Dezember 2007 um 23:46
    • #1

    Frage an unsere Gourmet-Köche:

    Ich mache meine Filets meistens in Alufolie.
    Als direkte Beigaben Zwiebeln, Tomaten und
    was der Vorratsschrank sonst noch so hergibt.
    Käsestreifen machen sich auch ganz gut.

    Da Fisch ja schwimmen soll, gebe ich Öl und einen
    gehörigen Schuß Weißwein dazu.

    Folie zu und ab in die Bratröhre....

    Und jetzt die Weihnachtsfrage:

    Kann - darf
    statt Weißwein auch Rotwein dazugegeben werden ?

    Wrööhlische Weiheinachtens

    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.040
    Beiträge
    7.853
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juli 2008 um 19:59
    • #2

    Gehöre keinesfalls zu Gourmet-Köche, aber zu Fisch mit Weiß- oder Rotwein traue ich mir zu was zu sagen.
    Sicher ist es Gewöhnungsbedürftig zu Fisch Rotwein zu trinken, oder serviert zu bekommen.
    Üblich ist das nicht, zu mindest nicht in Thüringen, aber ausgeschlossen scheint das auch nicht zu sein.
    Mal einen kleinen Exkurs in die Vergangenheit:

    1962 schreibt die Werbe- und Meeresgruppe der VVB Hochseefischerei Rostock in einer Broschüre mit den Titel „Auf jeden Tisch – Fisch“ von Soßen für Fische.
    Von 9 Soßen ist die Rede und eine davon ist eine Rotweinsoße.
    Also wenn Rotweinsoße, dann auch Rotwein als Getränk.

    1974 werden im „praktisches Kochbuch“ der Buch und Zeit Verlagsgesellschaft mbH Köln 44 Fischgerichte beschrieben wo nicht ein einigstes mal Rotwein vorkommt.

    2003 werden in den Begleitbuch zur TV Serie „Thüringen Journal“ Spitzrestaurants Thüringens vorgestellt.
    7 Fischgerichte werden beschrieben (Flusskrebse, Karpfen, Seeteufel, Zander, Heilbutt, Drachenkopf, Waldforelle).
    Da wo Wein empfohlen wird, ist immer die Rede von einem trockenen Weißwein.

    Ich selber trinke nur trockenen Weißwein zum Fisch, man blamiert sich aber sicher nicht, wenn ein trockener Rotwein dazu gereicht wird.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 11. Juli 2008 um 20:39
    • #3

    Ich denke auch dass das heutzutage nicht mehr so verbissen
    gesehen wird, ob Weiß- oder Rotwein.
    Gerade wenn der Fisch auf mediterane Art gewürzt wird
    mit Knoblauch, Kräutern oder wie du schreibst Zwiebeln
    und Tomaten u.s.w schmeckt bestimmt auch mal ein Roter dazu.
    Wir selbst haben diese Sünde auch schon begangen. :happy:

    Gruß Mona :wave:




  • Fjertende_Fjesing
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    8. Mai 1981 (44)
    • 14. August 2008 um 21:19
    • #4

    Ich finde Rotwein auch super...auch zu Fisch--eigentlich egal wozu...bin wohl ein Banause;)
    Ich mach es manchmal so
    Møhren und/oder,Petersilenwurzel,Sellerie,Pastinaken etc scharf anbraten,Pfeffer, Salz, mit Rotwein abløschen...dann den Fisch dazu Deckel drauf und garen lassen...und da braucht mir keiner kommen mit "das macht man nicht":klatsch:

  • Redneck
    Vidvandre
    Reaktionen
    9
    Punkte
    469
    Beiträge
    86
    • 14. August 2008 um 21:29
    • #5

    Wie "Fisende Ufisk" sagt; Obwohl es nicht "Politisch Korrekt" sein mag, ist es egal wenn es gut schmeckt....

    Bei mir wird immer Dorsch mit Rotwein begleitet.

    redneck

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 14. August 2008 um 21:35
    • #6

    Fisch auf dem Teller und Rotwein im Glas finde ich auch OK. Aber zum backen oder braten... ich weiß nicht. Wat der Bur nich kennt dat fret e nich. Aber probieren geht ja über studieren und aussschließen würde ich die Variante auch nicht.

    Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 14. August 2008 um 21:43
    • #7

    Man sagt ja weißes (helles) Fleisch weißer Wein.;)

    Aber der Gedanke ist ja nicht so abwegig.
    Der Thun und auch der Minithun (Makrele) haben ja eher dunkles Fleisch.
    Warum also nicht dunkler Wein:1poke:
    Ich hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht.
    Zum Fisch gehört für mich einfach:bier: und noch mal:bier:

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 14. August 2008 um 21:50
    • #8

    Rotwein zum Fisch? - Aber Hallo! Welch ein Genuss!
    Für die Folie ist er kein Favorit für mich, da das ganze Filet sich verfärben würde.
    Aber so ein bißchen richtet es sich auch nach der Stimmung. Sitze ich im Sommer auf der Terrasse bei warmen Temperaturen, habe ich einen gut gekühlten Rießling dabei. In den kühleren Jahreszeiten bevorzuge ich unbedingt einen leichten trockenen Roten. Aber egal ob gedünstet oder gebraten - der Rote gehört längst auch zum Fisch.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 14. August 2008 um 21:58
    • #9
    Zitat

    Aber egal ob gedünstet oder gebraten - der Rote gehört längst auch zum Fisch.



    Klar, für mich auch. Aber im Glas nicht in der Pfanne. Ich denke den Fisch mit Rotwein kochen, braten oder dünsten oder oder oder ist generell nicht ganz einfach. Aber gegen ein Glas Rotwein zum Fisch habe auch garnicht einzuwenden.

    Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • splitcane
    Ur-Naffe
    Reaktionen
    1
    Punkte
    861
    Beiträge
    151
    Geburtstag
    30. Dezember
    • 14. August 2008 um 23:32
    • #10

    Ein Fisch soll schwimmen aber nicht in der roten Suppe ersaufen :D

    Empfehle einen trockenen Italiener :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11