1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Rosfjord

  • Ede
  • 12. September 2008 um 08:10

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Ede
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 12. September 2008 um 08:10
    • #1

    Hallo zusammen!


    Wir sind 2 Angelfreunde aus Österreich und frisch angemeldete (letzte Woche) bei Euch! Wir waren schon öfter bei Euch im Forum aber haben uns erst jetzt eingeloggt!
    Wir waren die letzten 3 Jahren in Südnorwegen in Hövag zum Angeln!
    Nunja im ersten Jahr hatten wir schon einiges gefangen (Dorsch, Lengs,....und jede Menge Makrele! Im 2. Jahr wars etwas weniger dafür konnten mein Freund einen kleinen Steinbeisser überlisten!
    Und heuer naja, ankunft bei ca. 30°C für 5 Tage und danach kam eine kaltfront mit Regen so das wir kaum rausfahren konnten! Dementsprechend waren auch die Fänge ziemlich bescheiden einige mäßige Dorsche, Wittlinge etwas Makrele. Es war ganz schön bescheiden.
    Darum haben wir beschlossen an den Rosfjord zu fahren in der Hoffnung etwas mehr Fisch und neue Umgebungen zu erkunden! Hier nun meine Frage: Welchen Monat würdet Ihr uns empfehlen für den Rosfjord?? Nicht nur Fischtechnisch sondern auch Wettertechnisch! Würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen! Bis bald! Ede

    Grüsse vom Bodensee!:wave:

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.681
    Punkte
    151.221
    Beiträge
    27.282
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. September 2008 um 14:16
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Ede :wave:

    Für mich ist die beste Zeit der August. Man hat sehr beständiges Wetter und Fisch gibt es genug.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 12. September 2008 um 16:17
    • #3

    Willkommen Ede!

    Waren 2006 im Juni da. Sieben Tage bestes Sommerwetter (zum Angeln auf dem Boot waren wir nur mit Boxer-Shorts und Schwimmweste). Die ersten Tage hatten wir damals gute Köhlerfänge und die ersten Makrelen zogen in den Fjord.
    2007 waren wir Mitte April am Rosfjord. Auch da hatten wir die ersten Tage schönes sonniges Wetter, so dass wir sogar nur mit T-Shirt und Floater-Hose geangelt haben. Allerdings wurde es zum Ende der Woche dann doch noch etwas ungemütlich. Morgens um 06:30 Uhr auf dem Fjord war dann ordentlich Zittern vor Kälte angesagt.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Ede
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 14. September 2008 um 19:02
    • #4

    Danke für die rückmeldungen aber böse Zungen behaupten das Südnorwegen tot bzw. kaum noch Fisch zu finden ist!!:confused:
    Nunja heuer wars glaub ich überall etws schwierig Fisch zu bekommen, aufgrund der langen und hohen Temperaturen!
    Siehe das Skottevig Center das war bei uns quasi um die Ecke und die ziehen immer wieder tolle fische rauf! Und wir?? Naja schwamm drüber auf nach Korshamn!

    Wir haben vor im Juni zu fahren, wie siehts dort mit Futterfisch aus?? Wir angeln mit Naturköder und System!

    PS: Tut richtig gut mit anderen Anglern Erfahrungen auszutauschen! Bin sehr froh das es solche Anglerportale gibt!

    Bis bald!
    Ede + Frau:wave:

    Grüsse vom Bodensee!:wave:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.681
    Punkte
    151.221
    Beiträge
    27.282
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. September 2008 um 19:39
    • #5

    Der erste Satz wird meist von "Anglern" ausgesprochen, die ohne Vorbereitung nach Südnorwegen fahren. Meist ist das Angelgeschirr überdimensioniert und es herrsch die Meinung vor, ich brauch nur einen dicken Pilker in die Mitte des Fjordes abzulassen und habe nach kurzer Zeit alle Fischrekorde gebrochen.

    Dann gibt es noch die "Spezies Angler", die auf Technik vertrauen. Echolot GPS und am besten noch einen Laptop an Bord. Jetzt wird nur da geangelt, wo ein Fisch auf dem Echolot zu sehen ist, oder dort, wo man GPS-Punkte geliefert bekommen hat.

    Diese beiden Gruppen werden in Südnorwegen jämmerlich scheitern.

    Mein Spruch ist immer: Leute, wie angelt ihr zu Hause? Werft ihr, wenn ihr auf Karpfen geht auch den Köder mitten in den See? Nein, ihr macht euch Gedanken, wo sich der Fisch aufhalten könnte. Wo bekommt er von der Natur sein Futter geliefert?
    Warum werden diese Gedanken nicht auch mal nach Norwegen mit genommen?

    Was soll ein Fisch in der größten Tiefe im Fjord, wenn dort alles ganz platt und womöglich voller Schlamm ist? Dorsch, Leng und Lumb mögen keine schlammigen Untergründe. Die mögen kleine Fische, Garnelen und ähnliches. Also muss ich dort angeln, wo diese Futterfische vorhanden sind. Am Besten für Lumb und Leng sind zerklüftete Untergründe. Für Dorsch sind es Untergründe mit Pflanzenbewuchs. Für Schellfisch und Steinbeißer sind es Muschelbänke. usw.

    Noch besser sind Kanten, wo die Meeresströmung vorbei geht. Dorsch findet man auch über starke Kraut- oder Tangfelder in 20 m Tiefe. Hier ist dann aber das "feine" Angeln angesagt. Auch Naturköderangeln ist dabei zu empfehlen. Also mit anderen Worten, man muss schon seine Angelmethode auf den Fisch abstimmen. Wer nur auf Grund angelt, muss sich nicht beklagen, dass er keinen Köhler oder Pollack gefangen hat.

    Es gibt natürlich auch Tage bei starken Wetterumschwüngen, wo der Fisch einfach nicht beißt. Das hat man aber überall an der Norwegischen Küste. Ist man dann gerade nur für eine Woche vor Ort, ist es wirklich Pech.


    Skottevik kann man übrigens wie auch die anderen Angelgebiete im Süden nicht mit Korshamn vergleichen.

    Beispiel:
    Hast du bei Korshamn Westwind, wirst du nur wenig fangen, bist du aber östlich vom Leuchtturm Lindesnes, ist Westwind der Bringer. Da entscheiden schon 3 Seemeilen. Bei Ostwind ist es genau anders herum.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Ede
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 15. September 2008 um 14:43
    • #6

    Hallo Hoddl,


    ich wollte nie Skottevik und Korshamn vergleichen!! Ich wollte damit sagen das vor Skottevik doch einige gute Fischen gebissen haben aber bei uns nicht! Wir waren ja "nur " auf der anderen Seite von Skottevik!

    Obwohl wir dort auch schöne Fänge hatten von Leng, Pollack und Makrele hatten! (Werde bei zeiten mal einige schöne Fotos Euch zeigen, um zu zeigen das es auch "große" Fische neben Skottevik gibt!

    Nein, wir wollen auch andere Gebiete beangeln obwohl die letzten 3 Jahre wir auch wirklich schöne Urlaube dort hatten!

    Letztendlich braucht man für´s Angeln auch ein bisschen Glück!

    Grüße
    Ede´s Frau

    Grüsse vom Bodensee!:wave:

  • cheffe
    Rosfjordkenner
    Reaktionen
    6
    Punkte
    781
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    16. September 1957 (67)
    • 17. September 2008 um 07:48
    • #7

    Moin Ede,

    Suednorwegen / Rosfjord kein Fisch?

    Dann schau dir mal mein Urlaubstagebuch an!
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/bilder/skarstein2008.doc

    Wenn du GPS Daten fuer den Thorsholmgrunnen haben moechtest dann schicke Angelfreund Samo mal eine PN. Der hat sie eingespeichert.Auf der Emmisionhaus Webseite kannst du sie dir aber auch selber raussuchen. Habe ich auch schon mal gemacht, passt genau.

    [INDENT]MfG
    de Cheffe
    [/INDENT]

  • Ede
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 17. September 2008 um 14:28
    • #8

    Hallo!


    Mein kommentar "kein Fisch in Südnorwegen" hat ziemlich hohe wellen geschlagen!:eek: Das war absolut nicht meine absicht!! Ganz im gegenteil wollte eure Meinung hören zu diesem Thema!
    Und die ist ja sehr eindeutig:1poke:

    Wir haben ja auch recht gute Fänge in Südnorge gemacht! Schicke euch 1-2 bilder als bewis!!

    Aber deinen Bericht muß ich ausdrucken und ganz genau studieren! Aber so ausführlich - ganz große klasse:Danke:

    Grüße
    Silke + Ede

    Grüsse vom Bodensee!:wave:

  • Ede
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 17. September 2008 um 14:50
    • #9

    Uups, bilder kommen jetzt!:wave:

    Bilder

    • IMG_0023.JPG
      • 982,34 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_0026.JPG
      • 1,31 MB
      • 1.600 × 1.200

    Grüsse vom Bodensee!:wave:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.681
    Punkte
    151.221
    Beiträge
    27.282
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2008 um 20:33
    • #10

    Wenn jemand hier so etwas sagt, kommt die Südnorwegenbande. :biglaugh:

    Klar, bekommt man in Südnorwegen nicht die Riesen wie in Nordnorwegen, aber man bekommt meistens sein Fischkiste voll und hat nebenbei noch einen schönen erholsamen Urlaub.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13