1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Tidetabellen Norwegen

  • Hoddel
  • 7. Dezember 2010 um 16:09
  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.696
    Punkte
    8.126
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    9. September 1957 (67)
    • 13. August 2015 um 17:23
    • #71

    Hei Hoddel, ich will dir an dieser Stelle mal dafür danken, dass ich auf deinen Seiten immer alles das finde, was ich zur guten Vorbereitung für unseren Norge Urlaub benötige. Die Tidetabellen z.B. sind klasse, ich suche und finde hier immer (fast) alles!
    D A N K E Hummi in Vorfreude auf den Urlaub!!

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Dezember 2015 um 12:32
    • #72

    Ich habe vorhin die amtlichen Tidetabellen für Norwegen bekommen.

    Ich fange jetzt mit dem Schreiben an. Jetzt ist die Zeitumstellung (Sommer- Winterzeit) in den Tabellen eingerechnet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 1. Dezember 2015 um 20:14
    • #73

    Warum wird für die Darstellung der Tiden nicht das Programm Wxtide32 genutzt? Wenn ein Rechner (Notebook) mit hoch genommen wird ist es das einfachste Hilfsmittel. Ich nutze dieses Programm schon seit über 10 Jahren. Das Programm gibt es kostenlos im Netz.
    Damit kann man Daten für die ganz Welt abrufen, so auch für die deutschen Küsten. Auch bis zum Hamburger Hafen.
    Außerdem sind diese Daten auch über die meisten Kartenplotter abrufbar, sogar mit meinem Hand-Kartenplotter.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 2. Dezember 2015 um 09:02
    • #74

    Das ist Horst sein Service für alle die ohne viel Technik gen Norden ziehen.

    Ich nutze z.B. immer die Tiden-Funktion meines Plotters, andere nutzen Tabellen im Internet über Smartphone und Co, wieder andere besorgen sich die
    Tidenzeiten vor Ort, und halt für alle die möchten, gibt es die Tabelle von Horst, einfach ausdrucken und mit nehmen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.935
    Beiträge
    25.477
    • 2. Dezember 2015 um 09:03
    • #75

    Weil nicht jeder seinen Rechner mit schleppt (Würde mir zum Beispiel im Urlaub im Traum nicht einfallen), und auch nicht jeder einen Kartenplotter dabei hat.
    Aber ein Smartphone hat heute fast jeder und falls nicht druckt man sich Horst seine Tabelle einfach aus für die Zeit wo man da ist und fertig.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 2. Dezember 2015 um 11:51
    • #76
    Zitat von tiveden

    Das ist Horst sein Service für alle die ohne viel Technik gen Norden ziehen.


    Ich wollte doch nicht gegen den Service von Horst opponieren. Im Gegenteil, ich finde es ehrenwert das Horst diesen Service liefert. Ist ja auch mit viel Arbeit verbunden.

    Ich wollte lediglich verschiedene einfache technische Möglichkeiten aufzeigen. Einen Rechner schleppe ich auch nicht mit hoch, den lasse ich vor Ort im Haus. Darüber kann man sich dann am Abend mit dem Wxtide im Vorfeld informieren. Tagsüber behält man dann die Daten mit Hilfe des Plotters und/oder Handheld im Auge. Ich gehe davon aus das auf jedem Boot mindestens 1 Plotter/Handheld vorhanden ist. Alles andere wäre für mich sträflich wenn man sich auf dem Meer aufhält.

    "Off topic an"
    Ich habe z.B. auch noch Papierkarten und Kompass dabei, für den Fall dass die Technik ausfällt.
    "Off topic aus".

    Den Komfort den die Smartphone's diesbezüglich liefern nutze ich garnicht.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

    Einmal editiert, zuletzt von Engeløya (2. Dezember 2015 um 12:02)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 3. Dezember 2015 um 09:04
    • #77

    Heiner, hab ich auch so verstanden :)
    Gibt halt sehr sehr viele Möglichkeiten, am einfachsten ist vor Ort der Blick auf den Wasserstand und die Strömung.
    Bei meinem letzten Besuch in Norge waren die Tiden an einer Engstelle, direkt am Bootsanleger bestens zu verfolgen, da brauchte man
    keine weiteren Informationen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Nordfriese
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    418
    Beiträge
    75
    • 7. Dezember 2015 um 14:06
    • #78

    Können hier runtergeladen werden:

    http://kartverket.no/sehavniva/Tide…devannstabeller

    Gruß aus NF

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2015 um 21:29
    • #79

    Danke für die Motivation.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Nordfriese
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    418
    Beiträge
    75
    • 7. Dezember 2015 um 22:02
    • #80

    Versteh ich nicht.

    NF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • arbeit
  • netz
  • post
  • sommerzeit
  • tabelle
  • tidetabellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8