Leer noch nicht. Aber paar weniger sind es schon. Er lässt ja nach der Mahlzeit immer die Schuppen liegen.
... dann müssen wir wohl zeitnah für weiteren Besatz sorgen.
Leer noch nicht. Aber paar weniger sind es schon. Er lässt ja nach der Mahlzeit immer die Schuppen liegen.
... dann müssen wir wohl zeitnah für weiteren Besatz sorgen.
... dann müssen wir wohl zeitnah für weiteren Besatz sorgen.
Na dann schick Filo schon mal los!
Leider war von "Otti" hier die letzten Tage nichts zu sehen. Der hat wohl Schmackhafteres als Rotfedern gefunden.#zwinker2*
Leider war von "Otti" hier die letzten Tage nichts zu sehen. Der hat wohl Schmackhafteres als Rotfedern gefunden.#zwinker2*
Du hättest ja auch mal Forellen besetzen können.....
Ich hätte da auch ein paar Fischjäger, allerdings gefiederte und nicht am eigenen Gartenteich:
Sie sind auch nicht so beliebt wie Otter, aber das ist wie so oft - Betrachtungsweise - ich mag diese hier auch:
Habe noch zwei "Fischdiebe" in Kombination:
falls sich wer fragt - die sitzen auf einem Laternenpfahl an der Schleuse der Staustufe Müden hier bei uns an der Mosel....der merkwürdige Hintergrund ist also ein echter Weinberg (im Gegensatz zu den Weinfeldern in anderen "wein"-Gegenden)
Kormoran auf Laternenpfahl vor Weinberg ist "schon ein albernes Motiv"
übrigens -ist vom "..alten Rohr mit neuem Geschütz....." wer löst dieses Rätsel....??
Kann sich nur um etwas Kamera-mässiges handeln.
Eigentlich wollte ich ein paar Sonnenstrahlen ausnutzen und unsere Doppelburg um die Ecke in Herbstfarben "einfangen".....
Am Straßenrand hatte ich dann diese sehr merkwürdige Begegnung.....er ließ sich durch nichts stören.
Ich denke so "ganz auf der Höhe" war er nicht - da seine Fluchtdistanz unter aller Kanone war...
Aber "mausen" ging jedenfalls......
Zwar aus denkwürdigen Umständen - aber trotzdem mehr als "seltene Bilder" (jedenfalls für den Hobbyknipser)
Ist nicht etwa ein Versuch aus zig Perspektiven sondern zig verschiedene "Angriffe"
Goile Aufnahmen!
Sehr schöne Aufnahmen... „Fuchs im Fangrausch“ ... kennst du das nicht?
Zur Zeit ist fotografisch hier in "preussisch Sibrien" eher Essig - alles wie ostfriesische Nationalflagge "weißer Adler auf weißem Grund" - alle grau in grau...
Habe aus der Not eine Tugend gemacht und mich einmal so dicht "wie möglich" an Geflügel angeschlichen, damit war dann für "Dichtes" nicht das "große Teleobjektiv" nötig sondern das kleine Telezoom genügte - großer Vorteil - das Telezoom hat die deutlich größere Lichtstärke, bei diesem Wetter "Gold wert".....
hier mal das Geschossene:
ich hoffe nun, das niemand auf die Idee kommt, die in die Röhre zu schieben: Man muss wissen: Möwe schmeckt wie Schwan, Schwan schmeckt wie Kormoran und Kormoran schmeckt nicht ...fliegen lassen!
Kleine Ergänzung: sind alle mit der "Neuen" Kamera gemacht, ich habe nochmals aufgerüstet.....das Ergebnis (soweit das in diesem ganzen grau erkennbar ist) gefällt mir bislang...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!