1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Angelfreunde Tierfotos

  • Aqua M
  • 17. November 2010 um 21:53

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2019 um 18:17
    • #1.561

    Wir waren im Zoo unterwegs. Ich weiß "schwierige Kiste". Ich weiß auch selber nicht ob ich das gut finde oder doof. Klar jede Menge Tiere - die ich wohl schwer mal sehen würde.

    Doch.....immer und immer wieder: Zäune, Gitter, Scheiben im Bild - "trostloser" Anblick. Es ist laut, hektisch, Menschenkinder jagen und schreien umher. Mir fällt auf, das wenn wir in "freier Wildbahn" unterwegs sind, ein Niesen reicht um jeden Vogel zu verscheuchen, während hier die Fluchttoleranz sehr weit oben liegt Gewöhnung oder schon Apathie?

    Ist lange her das ich mal in einem Zoo war, waren mit "dem Enkelkinde" mit.....ich weiß nicht - vermutlich wird der nächste Besuch wieder lange warten müssen.....
    Sind zwar schöne, gelungene Bilder dabei - aber in mir fehlt das "Feeling", dass selbst bei einem "nicht so guten" in Natur aufkommt.....

    Trotzdem sind da eine kleine Menge an schönen Studien herausgesprungen. Wobei dieses "extrem nah" (habe die ganze Zeit das 400(800)mm Tele an der Kamera gehabt) - ja auch den Grund hat - die ganzen baulichen Notwendigkeiten zu umgehen.

    Aber genug Philosophie:

    mit Grüßen nach Hamburg....

    das sind und bleiben "alberne Tiere"..

    Beim Posten stehen "abgeschossen"

    zum Thema: größere Wärme-und Trockenzeiten wegen Klimaerwärmung in Deutschland war der hier "völlig relaxt"

    entweder tiefen-entspannt oder sterbenslangweilig ?

    mit seinem Kumpel war auch nicht mehr los..

    sie baute sich Zahnstocher...mit enormem Materialverschleiß

    ein Angelkumpel - ob der auch ab und an vom Fraser-River träumt?

    seinen Brüdern mal live an einem Lachsfluß in Skandinavien begegnen.....das wäre es doch...ich habe mir die Kameraeinstellungen mal aufgeschrieben...wer weiß?

    Schneeleopard...sein Schild war interessant zu lesen - die Mieze kann hopsen! (Sprünge bis 16m!!)

    leider eine Scheibe dazwischen - darum diese geile Pose (war nach dem Gähnen - also alles easy) nicht bis ins i-Tüpfelchen scharf

    vom weitesten Springer zum schnellsten Sprinter....

    mit ein bisschen Motivgestaltung wird es "Savanne"...

    sind und bleiben Schönheiten....

    Kopfstudie

    "eigentlich" wunderbares Motiv....aber der "Hintergrund"...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2019 um 18:51
    • #1.562

    Im Zoo gibt es natürlich auch jede Menge "Piepmätze":

    in rosa

    noch mehr rosa

    in rot-rosa...

    noch mehr ro....... ???? Wat`n dat für en`Freak ??? So KANN man NICHT sitzen....er schon!!

    Tanzende Piepmätze gab es auch

    Mal Sonne, mal Wolken, die Vögel unter sehr schattigen Bäumen, nur ein Sonnenfleck mal - und zwischen drin Gitter und Drähte - ich liebe "Herausforderungen"...

    damit es noch "interessanter wird" für den Knipser....machen wir noch Bewegung ins Motiv....danke!!

    ich tippe auf Balzverhalten?

    ansonsten hätten die nämlich einen Vogel....

    noch mehr Angelkumpel....allerdings ist die Chance die in Skandinavien zu treffen ja eher gen 0...

    einen Karlson vom Dach gab es auch...

    manche übertreiben einfach mit ihren Frisuren

    es geht doch auch schlicht...

    er war ne coole Socke....

    eine Schönheit - wenn auch sehr schlicht

    ....also gut Gott, die Evolution, die Natur - hat sich was "dabei gedacht" und es ist "praktisch für ihre Lebensweise"...trotzdem....

    ...da wirst du doch dein Leben lang "gehänselt"....wenn man so "aussieht"

    HA! Zoos und ihre Infos "Hornrabe" ja klar aber ich rätsele nun: südlicher oder nördlicher....da geht das los - alles Fakenews!

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2019 um 19:22
    • #1.563

    Dann gab es noch ein paar:

    auch so ein Fischfänger...

    der Lächler hier, soll angeblich auch Fisch mögen....aber bei der Knabberleiste doch maximal als Fischbuletten" ??

    Dann ein paar "Spaßmacher":

    kalifornische Seelöwen

    das freute mich...im "Sprung" erwischt...

    wenn im Sprung geht - geht auch im "Salto"

    "Schaumschläger"

    eben noch auf dem "Felsen"...

    ...schon wieder weg.....

    kasperiges Volk...

    entspannt komisch

    klare Fall : Fischliebhaber

    Nebenbei fanden sich welche nicht hinter Zaun, Gitter und Glas....die habe ich auch mitgenommen...


    Tja das war es von dem Ausflug....

    PS: wäre vielleicht nett wenn wir hier nun keine "Grundsatzdiskussion" pro/kontra Zoo beginnen - die eh nur "böses Blut" bringt - danke.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.914
    Punkte
    135.212
    Beiträge
    25.693
    • 10. Juli 2019 um 19:28
    • #1.564

    Viiielen Dank für die ersten Zwei:klatsch:, ich muß mal schauen wie ich die bei meinem neuen Lepi aufs Desktop kriege.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 10. Juli 2019 um 22:22
    • #1.565

    wieder großartige Bilder! Danke!

    Signatur???

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.435
    Punkte
    17.925
    Beiträge
    2.986
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 12. Juli 2019 um 00:14
    • #1.566

    Nach langem Suchen habe ich sie wiedergefunden:

    Es gibt sie noch, die Edelkrebse. Zwar sind diese hier noch im Jugendstadium, aber das Vorkommen ist nachwuchsgesichert. 4 Vorkommen, die ich von früher kannte, sind jetzt erloschen - irgendwelche Ignoranten haben da Kamberkrebse (Amerikaner) ausgesetzt. Den Rest macht dann die Krebspest :crying:.

    Gruß
    Bernd

  • Lauchdapper
    Ichtiophage & Whiskyliebhaber
    Reaktionen
    44
    Punkte
    219
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    26. Januar 1963 (62)
    • 12. Juli 2019 um 01:29
    • #1.567


    Hier mal zwei komische Käuze.
    Ist zwar schon so lange her wie meine letzte Skandinavientour, aber noch in bester Erinnerung.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.914
    Punkte
    135.212
    Beiträge
    25.693
    • 12. Juli 2019 um 20:57
    • #1.568

    Daggi läßt fragen wo die Nielpferd-Fotos sind Sven:biglaugh:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 14. Juli 2019 um 21:05
    • #1.569

    Ich probiere ja immer weiter mein "neues Zeug" aus ....und finde dabei neue Aufgabengebiete "im Detail".

    Wenn man ein Teleobjektiv im "Nahbereich" einsetzt - so entstehen wunderbare kleine Details bei Tierbildern....fällt mir immer vermehrt auf.

    Darum mal eine Story (fast) ohne "ganzes Tier" aber mit schönen Details (n.m.M.) im Bild

    Die Story könnte lauten: "Zankgänse bestraft - oder befriedigte Schadenfreude"

    Wir haben ja hier an Mosel und Rhein sehr viele Nilgänse - die ja "eingeschleppt" sind und unseren heimischen Wasservögeln das Leben schwer machen. Wir haben schon zigmal beobachtet das sie sehr Revier-Aggressiv sind und unsere kleineren Wildenten vertreiben. Darum gaben wir ihnen irgendwann den Namen "Zankgänse".

    Nun trafen wir auf der Mosel auf eine Schwanenfamilie....nur ein Jungtier

    eines der Alttiere

    das Jungtier..alberner Vogel, war uns am "anpfiepen"...

    Genau daneben war eine Nilgansfamilie (sechs Gören) in der Uferzone in einem Seerosenfeld mit genüsslichem Abweiden beschäftigt, irgendwie hatten es ihnen die Seerosenstängel besonders angetan - als wenn sie die "ablutschten".

    "Mahlzeit"

    "Die Bande frontal"

    aus einer Bildserie das "dynamischste" ausgewählt...

    das rief dann den Jungschwan auf den Plan - er fand da auch "Gefallen" dran

    ihm tropfte quasi "das Maul"...

    dabei kam er der Nilgansfamilie nahe - was deren "Eltern" zu ihrem üblichen Drohgebärden veranlasste - nur - es ließ den Jungschwan kalt - ABER

    sie hatten die Rechnung ohne den Altschwan gemacht ...eine gewisse Schadensfreude konnte ich mir nicht verkneifen

    ...und Tschüss!!...

    danach ließ sich das auch der Alte schmecken....

    das gab auch noch einmal schöne "Wasserspiele"

    Wie so oft - das "schöne" liegt manchmal vor den Füßen......und man kann "üben"...für das wunderschöne i Norge :biglaugh:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 20. Juli 2019 um 18:47
    • #1.570

    Hier im Forum sind ja etliche, die sich mit "Feld-Wald und Flur" auskennen. Euch brauche ich jetzt einmal.
    Schwiegertochter und Enkelin sind auf ihrem Grundstück Opfer einer "Mäuseinvasion" geworden. Ich dachte immer, ich habe in der Hinsicht alles gesehen..aber das da, haut den dicksten Eskimo vom Schlitten....

    Nun hat Schwiegertochter (Generation "Google sagt", darum ja auch die Invasion, keiner wollte auf den "alten weißen Mann" hören, als das vergangenen Herbst "anfing"...:ZUNGERAUS:) Angst das es Rötelmäuse sind, welche auch das Hantavirus übertragen können.....also ...Panik...

    Ich habe nun mal Vergleichsbilder geschaut und komme nicht weiter....bin mir nicht sicher. Also wer von euch "kennt" diese Mäuseart??

    Die Bilder

    die Biester haben sich regelrechte Autobahnen eingerichtet....das ist kein Feldrain sonder "war einmal" die neue Blumenrabatte

    ich persönlich finde die ja eher possierlich und finde es fotografisch nett "so nah heran zu kommen"

    fressen tun die so ziemlich alles...der Garten ist "gefegt" - mittlerweile verschwinden Tomaten vom Strauch.....

    leider war es schon sehr dämmerig - damit sind die Bilder nicht "gewohnt gut"...

    Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • linse
  • uhu

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13