1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Für alle Nichtfranken ein kleiner Sprachkurs.

  • skandifreak
  • 2. September 2008 um 06:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 2. September 2008 um 06:41
    • #1

    Wir können ja nicht unbedingt Hochdeutsch und sind auch sonst nicht in der Lage unsere fränkische Herkunft zu verleugnen,will ich Euch ein paar fränkische Ausdrucksweisen präsentieren.:wave::wave:

    Der fränkische Mann und seine Sprache - ein analytischer Abriss mit Beispielen Im südlichen Teil der Bundesrepublik Deutschland lebt seit Jahrtausenden ein Volk, welches sich durch einige Eigenarten deutlich von anderen Erdbewohnern abhebt. Es handelt sich hierbei um die Franken.
    Ein besonders markantes Merkmal dieser eigenen Menschenrasse ist die verbale Ausdrucksform, welche speziell von den männlichen Franken perfektioniert wurde. Es ist diesem Volksstamm gelungen, eine Sprachform zu entwickeln, deren Prägnaz und Kompaktheit bislang nicht übertroffen wurde.
    Meist beschränkt man sich auf nur drei Worte pro Satz. Einige Ausdrücke haben sogar nur wenige Buchstaben. Die in der modernen Datenverarbeitung üblichen Reduktionverfahren versagen vollständig, da eine weitere Komprimierung physikalisch nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grunde wird derzeit eine weltweite Einführung dieser Sprache zumindest in der Textverarbeitung diskutiert.
    Leider ist es der Sprachwissenschaft trotz erheblicher Anstrengung bis Dato nicht gelungen die Entstehungsphasen dieser Sprache eindeutig zu rekonstruieren. Man vermutet lediglich, das eine in dieser Region verbreitete Droge namens Bier an der Entstehung beteiligt war. Der Konsum dieser Droge wird dort übrigens als "saufn" bezeichnet und wirkt hauptsächlich auf das Sprachzentrum im Kleinhirn. Entgegen all diesen Widrigkeiten ist Franken insgesamt ungewöhnlich erfolgreich. Der Fränkische Mann ist anpassungsfähig und lernbereit, hat eine stattliche Gestalt und ist stets kommunikationsbereit. Bereits nach kurzer Betrachtung erkennt man seine charismatische Ausstrahlung. Der gesellschaftliche Erfolg des Franken ist im Wesentlichen vom seinem sicheren Auftreten gekennzeichnet. Von Nicht-Franken wird er manchmal als etwas forsch angesehen. Dabei handelt es sich lediglich um die natürliche Urkraft die der Franke im Laufe der Evolution erworben hat.
    Allein durch seine dynamische Gesamterscheinung wird er sofort anerkannt und respektiert. Er artikuliert, wie erwähnt, stets knapp, treffend und präzise. Anhand der folgenden Beispielen soll gezeigt werden, wie sich der Franke in verschiedenen Situationen ausdrückt:
    Man erkennt deutlich Ihre nicht-fränkische Abstammung
    Breiss
    Ich hege starke Recentiments gegenüber Norddeutschen--Saubreiss
    Es handelt sich um einen Südeuropäer--a Necher
    Sie machen auf mich einen sehr ängstlichen Eindruck--Muffngänger
    Ihr Bildungsgrad scheint eher niedrig angesiedelt zu sein--debb
    Ihre Ansichten sind für mich nicht nachvollziehbar--Kumm, derzähl nix
    Nach meiner subjektiven Einschätzung verfügen Sie über eine gewisse Naivität--Debberla
    Ich verspüre eine ungewöhnlich heftige Aggression gegen Sie--Ich hau der anne nei dast die speist
    Ich rate Ihnen dringend zu etwas mehr verbaler Zurückhaltung--halt die Babbm
    Ich erkenne in Ihren Äußerungen keinerlei Logik--Gschmarri
    Infolge heftiger Erheiterung musste ich unerwartet urinieren und befeuchtete mir dabei das Beinkleid--vor lachn in die husn brunnst
    Damit habe ich absolut nicht gerechnet--leggst mi am Arsch
    Ich darf Sie doch höflichst ersuchen diesen Ort umgehend zu verlassen--verschwind
    Derzeit bin ich nicht bereit mich mit Ihnen und Ihren Ansichten in irgendeiner Weise auseinander zu setzen--Konnst mi a weng gern hom
    Hiermit drohe ich Ihnen ernsthafte körperlich Gewalt an--brauchst a schelln
    Ihre Herkunft scheint eher dem kriminellen Milieu zu entspringen--Fregger
    Ihr Gesichtsausdruck verrät in aller Deutlichkeit Ihre Gedankengänge--Du schaust wie a Acherla wenns blitzt
    Ich habe Ihre Worte akustisch leider nicht verstanden--Hä
    Der Wetterbericht hat für die nächsten Tage ein Hochdruckgebiet angekündigt--schee solls wern
    Ich darf Ihnen für Ihre großzügige Unterstützung meinen Dank aussprechen--Dank der recht schee
    Um als Fränkischer Mann beim zarten Geschlecht erfolgreich zu sein, bedarf es eines gewissen Einfühlungsvermögens, was im Dialog aber nicht zwangsläufig komplizierte Redewendungen erfordert.
    Der Fränkische Mann bevorzugt auch hier eher knappe Formulierungen, was die Fettnäpfchenquote deutlich senkt und damit die Erfolgsaussichten steigert. Er begibt sich eben nur widerwillig auf rethorisches Glatteis. Die Gesprächspartnerin wird dies zu schätzen wissen.

    Für Meine Begriffe haben Sie die Altergrenze deutlich überschritten--olda Schachtel
    Sie neigen offensichtlich zu Hyperaktivität in Sachen Körperpflege--eitle dreegsau
    Es handelt sich um eine attraktive Dame, die exakt in mein Beuteschema passen würde--saubers Madla
    Der Liebe Gott hat Sie leider nur spärlich mit Schönheit ausgestattet--hässlicher Vochel
    Ihr Gesäß könnte man eventuell als etwas unförmig betrachten--motz oarsch
    Sie haben ein ausgesprochen wohl geformtes Popöchen--scheener popers
    Sind Sie mit dieser Dame intim gewesen?--host ders naufghaut?!

    Sowohl der Geschlechts- als auch der Strassenverkehr haben bekanntlich Tücken. Nachdem beide in fränkischen Manneskreisen oft und detailliert diskutiert werden, hat sich ein gewisser Jargon entwickelt, welcher an Deutlichkeit keine Wünsche offen lässt. Auch nicht-fränkischen Mitbürgern ohne jegliche Vorkenntnis fällt es leicht, den Schilderungen zu folgen:

    Es hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet--gschebbert hats
    Der ungünstige Geschehensablauf war so nicht vorhersehbar--bleed gloffn
    Der Fahrzeuginsasse hat sich erhebliche Verletzungen zugezogen--blutt wi’d sau
    Er ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen--had si darrend
    Der Radfahrer ist soeben schwer gestürzt--der is nunder gfolln
    Dieser Zeitgenosse ist leider soeben verstorben--der is hie

    Das betriebliche Zusammenleben schweißt im Laufe der Jahre zu einer festen Gemeinschaft zusammen. Auch ohne viele Worte versteht man sich. Der Fränkische Mann konzentriert sich auf den Kern der Sache und verzichtet dabei bewusst in seiner Ausdrucksweise auf übertriebene Floskeln oder Schönfärberei.

    Ich kann Ihrer Berufsgruppe nur wenig Wertschätzung entgegen bringen--Dullnrahmer
    Es war nicht besonders kollegial von Ihnen, diese Information an die Geschäftsleitung weiter zu geben--Maulaff
    Es fällt mir schwer den Gedankengängen unseres Betriebsleiters zu folgen--Der Kappo hatt an Badscher
    Ich bin derzeit sehr beschäftigt, werde mich aber im Anschluss um Ihr Anliegen bemühen--Glei bin i do
    Ich sehe mich derzeit völlig ausser Stande, die gegebene Situation irgendwie zu verbessern--do kannst nix machn
    Im Interesse der friedlichen Koexistenz bin ich jederzeit zu Kompromissen bereit--wennst manst
    Ich möchte Ihre Entscheidung weder beeinflussen noch ihr im Wege stehen--Is doch mir woschd
    Das kann ich mit absoluter Sicherheit ausschließen--Su a gschmarri
    Ihre Reaktion halte ich für reichlich übertrieben--bist bleed, doldi
    Sollten Sie mein Büro nicht unverzüglich verlassen werde ich zu Gewaltausbrüchen neigen--etz aber schnell naus
    Ich habe gewisse Zweifel an Ihre Darstellung--gwies net
    Ich tendiere eher zu "NEIN", bin mir aber durchaus nicht sicher--des glaab ich net
    Ich bin geneigt "JA" zu sagen, sehe aber noch Unsicherheiten--Basst, (wahlweiße auch:)) Eh kloar
    Von diesem Artikel haben wir einen riesigen Lagerbestand--saumäßig viel do
    Sie haben fachlich erhebliche Wissensdefizite--Doldi
    Das Qualitätsniveau der Ware ist unbefriedigend
    graffl
    Der Kollege hat sich bei der Anfertigung des Teils große Mühe gegeben--basst scho.
    Wir sollten uns gemeinsam dazu entschließen, dieses Projekt umgehend zu beginnen--back mers
    Mit den Inhalten dieser Fachrichtung bin ich völlig unbelastet--wos willst du vo mir?!
    Würden Sie bitte diese Maschine in Gang setzten--fohr a mol dei maschin nauf
    Ich muss meiner Überraschung Ausdruck zu verleihen--leckst mi am oarsch
    Ich bin mit dieser Situation im Moment völlig überfordert--scheiße; su a scheiß
    Sie sehen abgekämpft aus. Gönnen Sie Sich doch eine Pause--bleib a mol logger
    Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie mich in dieser Angelegenheit nicht weiter behelligen würden--Steich mer am Frack
    Dieses Dokument ist zur lizenzfreien Weitergabe, Veränderung und Ergänzung freigegeben--mach wost mogst

    Das ist nur gedacht,falls mal einer nach Franken auswandern will.:ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.965
    Beiträge
    25.648
    • 2. September 2008 um 09:24
    • #2

    Für einen Franken kannst du aber schon verdammt gut Deutsch :Dschreiben:klatsch::klatsch:, wenns mit dem Sprechen jetzt auch so klappt können wir ja bald angeregte Gespräche führen:happy::ablach::happy:

    :wave::wave::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 2. September 2008 um 09:50
    • #3

    Sind Franken nicht Bayern? :1poke::1poke:

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. September 2008 um 10:26
    • #4

    Jan, das war ein Schlusssprung mit beiden Füßen in ein Fettnapf. :hot:

    Das ist ja fast so, als würdest du einen Hamburger als Bremer bezeichnen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. September 2008 um 11:17
    • #5

    Nach den uns heute vermittelten Sprachkenntnisse der fränkischen Sprache kommen nun mehrere Antworten von Skandifreak in Betracht.:biglaugh:
    Möglich sind:
    -Saubreiss
    -Konnst mi a weng gern hom

    oder wenn der Schlag zu tief saß, vielleicht auch::zwinker::zwinker::zwinker:
    -Ich hau der anne nei dast die speist
    -halt die Babbm
    Aber so schlimm wird es schon nicht kommen. Wir sind doch Freunde:happy:

    Lassen wir uns also überraschen. Vielleicht lernen wir ja auch noch ein paar neue Redewendungen dazu.

    Gruß Torsten:wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 2. September 2008 um 12:10
    • #6

    Horst, nach diesem Klassesprung würde ich sagen. Gold für Nordeutschland.

    Ich weis aber, wie gerne Franken sowas hören...........
    Und Hamburg kann man ja nun wirklich nicht mit Bremen vergleichen. Guck dir mal die Buli Tabelle an :) :)
    Sogar Pauli kann ja Tore schießen

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 2. September 2008 um 16:40
    • #7
    Zitat von Jan Sommer

    Sind Franken nicht Bayern? :1poke::1poke:



    Der Beckstein hat gestern in Hof gesagt,dass das in Bayern ganz oben sei.
    Mal schauen,ob die Karte nicht nach der Wahl im September umgedreht wird.
    Dann ist Franken wieder unten (aber nur für 5 Jahre,dann wird mal wieder gedreht:rolleyes:).

    Eigentlich sind wir Niemandsland.:(:(:(

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (47)
    • 2. September 2008 um 18:48
    • #8

    Mensch Thomas ! ! !

    Wir sind FRANKEN :Ablach::Ablach::Ablach: ! ! !

    Nichts gegen die Weisswurstindianer, aber Franken sind so :klatsch:

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • St-Hubertus
    ---Thüringer---
    Punkte
    635
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    8. Mai 1969 (56)
    • 2. September 2008 um 19:21
    • #9
    Zitat von Jan Sommer

    Sind Franken nicht Bayern? :1poke::1poke:

    Oooh mein Kolege sucht scho sei Gwehr .!
    er moahnt der Sauwafen brennt er ans nauf.


    PS.-Ich wohne in OBERFRANKEN

    -St-Hubertus-
    ----Dirk------

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 2. September 2008 um 19:28
    • #10

    Ich kenn nur Franken die steigen alle Jahre regelmässig ab. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12