1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Sørlandet / Vest Agder

  • Karpfengott24
  • 21. Oktober 2010 um 04:54
  • Karpfengott24
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    55
    • 21. Oktober 2010 um 04:54
    • #1

    Ich weiß nicht ob mein Thema hier rein kommt,weil ich nichtmal weiß wo genau dieser Ort ist.

    Ich habe mich zu einem Norwegen Tripp überreden lassen und würd gern wissen ob mir jemand Infos geben kann:

    Region: Sørlandet / Vest Agder

    Anschrift: 4580 Lyngdal
    Objekt:046/0

    Da ich der einzige Angler der Truppe bin,muss ich für Geräte etc sorgen,habe aber vom Meeresangeln absolut keinen Plan.
    Wäre super wenn mir Erfahrene Norwegenreisende Tipps geben könnten was ich an Ruten,Köder brauche.
    Ich habe bis April Zeit alles zusammenzustellen.

    Meine Kenntnisse über Norwegen sind =Null...

    Ich brauche alles an Infos!

    vielen Dank!

  • Werbung:

         

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.029
    Beiträge
    27.088
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Oktober 2010 um 08:32
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Karpfengott24 :wave::wave:

    Wenn du mir noch schreibst, bei welchem Vermittler du gebucht hast, kann ich bestimmt mehr dazu sagen. Weder bei Borks, noch bei Elchferien ist die Haus-Nr. nicht vertreten.

    Die Anschrift Lyngdal kann bedeuten, dass du am Rosfjord oder am Grønsfjord bist. Ebenso kann es an der Lyngna oder an einem der vielen Seen sein, die es in der Kommune Lyngdal gibt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 21. Oktober 2010 um 11:00
    • #3

    Hoddel,

    schau mal hier. Das findet man bei Gockel unter 046/0 und Lyngdal. Könnte es ein, oder?

    http://www.res32i-9.de/ELCH.AIP2.SUBU…=SUBUlayout.inc

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.029
    Beiträge
    27.088
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Oktober 2010 um 15:59
    • #4

    Danke Kay :baby:

    Das ist ja in Molndsli am Lenefjord.

    Zum Angeln auf Meeresfische ist hier der Grønsfjord oder das Meer bei Spangereid angesagt. Hast du Westwind, dann Spangereid, bei anderen Winden der Grønsfjord mit Mündung.

    Was hast du als Angelgeschirr gedacht? (Schnur, Rolle, Rute und Pilker)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Karpfengott24
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    55
    • 21. Oktober 2010 um 22:42
    • #5

    :wave:

    Ich habe noch gar kein Angelmaterial für die Norwegentour,weil ich bisher nur auf Karpfen gefischt habe.
    Meine Homepage: http://www.germanys-carp-catcher.de

    Ich werd mir im Winter alles besorgen müssen...

    Das Haus ist über Elchferien und ist Objekt 046/0.

    Molandli/ Lenefjord steht dort...

    Ist es dort auch möglich vom Ufer zu fischen oder nur vom Boot aus?
    Gibt es dort auch Süßwasserseen um vielleicht auf Hecht zu fischen,damit hab ich mehr Erfahrung...

    grüße
    Sascha

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.029
    Beiträge
    27.088
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2010 um 10:31
    • #6

    Wenn es dir möglich ist, solltest du am 6.11. oder 7.11. nach Magdeburg kommen. Da findest du uns auf der Messe MMAT. Wir können dich dort begleiten und dich richtig beraten. Als Karpfenspezi weißt du sicherlich, wie schnell man falsches Material aufgeschwatzt bekommt.
    Wir haben auf der Messe nur beratende Funktionen und verkaufen nichts.

    Das nur mal vorweg.
    Am Lenefjord kannst du auf deiner Seite eher auf Forelle angeln. Der Fjord hat einen sehr geringen Salzgehalt. Zum Angeln vom Felsen habe ich für den Bereich Lindesnes mal etwas zusammengestellt:
    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…orte&Itemid=383

    Zum Küstenangeln kannst du gern eine mittlere Karpfenrute nutzen. Wenn du die Rute nach dem Angeln immer mit Süßwasser abspülst, bleiben die Ringe auch unbeschadet. Mein Sohn angelt immer so.

    Hechtangeln im Süßwasser ist in Vest-Agder nicht möglich. Da müsstest du schon in Richtung Arendal fahren. Die Seiten mit den Angelseen habe ich noch in Arbeit:
    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…=128&Itemid=590
    Ich denke, dass so in einem Monat auch Aust-Agder mit den Hechten fertig ist. Da du ja selbst eine Page betreibst, weißt du sicherlich, wie aufwendig so etwas ist.

    Eine Fangskizze für den Meeres- und Fjordbereich fordere mal so ab kommenden Jahr bei mir ab, dann ist die auch aktualisiert.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Karpfengott24
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    55
    • 30. Oktober 2010 um 03:18
    • #7

    Danke bisher für die Antworten.

    Du schreibst vom angeln auf Forellen.
    Wie tief muss ich mir das Wasser denn dort am Fjord vorstellen?
    Reichen normale Spinner für´s Barsch/Hechtangeln aus?

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 30. Oktober 2010 um 10:49
    • #8

    Hoddel meint sicher Meerforellen.

    Entweder spezielle Meerforellenwobbler bzw. -blinker oder mit Wasserkugel und Reker oder Herings-/Makrelenfetzen beangeln.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 30. Oktober 2010 um 11:38
    • #9

    ich würde im Lenefjord überhaupt nicht angeln...m.E. verschwendete Zeit. Man könnte es im Grönsfjord versuchen, was auch nicht einfach ist, oder, was wohl am besten sein wird, durch den Spangereid-Kanal in die Schären. Das Boot scheint jedenfalls dafür geeingnet wenn das Wetter mitspielt. Auf dem Weg dahin kann man ja in Ruhe schleppen...

    Matze

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 30. Oktober 2010 um 12:17
    • #10

    Nachtrag...wenn Ihr es trotzdem unbedingt im Lenefjord versuchen wollt...es gibt im Fjord eine kleine "Insel" eher eine Steinpackung. Ist kaum zu übersehen, ist mitten im Fjord, da hocken die Möwen drauf und kacken alles voll:biglaugh:..habe dort einen schönen Dorsch und einen Pollack erwischen können...Pose, Einzelhaken und Reeker..wenn, dann aber bitte ganz vorsichtig mit dem Boot heranfahren...

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8