1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Rasenmähermesser schärfen

  • ineswie
  • 24. September 2010 um 19:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 25. September 2010 um 10:30
    • #11

    Das sieht doch relativ harmlos aus. Solange der Mäher nicht vibriert und dröhnt (Unwucht durch Lager- oder Befestigungsprobleme) würde ich danit weiter mähen. Mein Messer sah schon schlimmer aus.
    Schärfen kann man mangels anderer Spezialeirichtungen auch mit einer Feile-
    Messer ausbauen, Schraubstock einspannen etc. Solange ich keinen el. Schleifstein hatte, habe ich das so gemacht. Und ein scharfes Messer erleichtert das Mähen erheblich .

    Gruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd

  • nordfisker1.jpg

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 25. September 2010 um 10:56
    • #12

    Super, danke für eure Antworten.
    Mein Problem ist nur, ich kann es nicht selber schärfen.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 25. September 2010 um 11:02
    • #13

    dann nimm doch jürgens angebot an.

    antonio

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 25. September 2010 um 11:42
    • #14

    Also ich schärfe mein Rasenmäher-Messer mittels Flex, dafür brauche ich das Messer nicht mal ausbauen. Wobei es im ausgebauten zustand einfacher ist.

    mfg

    Andreas

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.795
    Punkte
    134.608
    Beiträge
    25.596
    • 25. September 2010 um 11:59
    • #15

    ineswie:wave:
    Hast du ne Flex,und wichtiger, kannst du damit auch umgehn?
    Falls nicht(und das ist ja kein Verbrechen:))ruf mich mal an ,die Nummer findest du in meinem Profil,wir werden das Teil schon wieder in Form bringen,Ich hab früher als Gärtner so manche Rasenkanntenplatte mitgenommen:biglaugh:,bleibt nicht aus wenn man Hektaweise Rasen mäht:D

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 25. September 2010 um 12:02
    • #16

    Mit ner Flexileine kann ich umgehen aber das bringt mir in diesem Fall eher nix. :rolleyes:
    Okee Jürgen, mach ich. :baby:

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 25. September 2010 um 12:33
    • #17

    Sou, Jürgen wird mir das Messer schärfen. Für dein Hilfeangebot sag ich erstmal Danke! :happy:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.795
    Punkte
    134.608
    Beiträge
    25.596
    • 25. September 2010 um 12:33
    • #18
    Zitat von bezet

    Das sieht doch relativ harmlos aus. Solange der Mäher nicht vibriert und dröhnt (Unwucht durch Lager- oder Befestigungsprobleme) würde ich danit weiter mähen. Mein Messer sah schon schlimmer aus.
    Schärfen kann man mangels anderer Spezialeirichtungen auch mit einer Feile-
    Messer ausbauen, Schraubstock einspannen etc. Solange ich keinen el. Schleifstein hatte, habe ich das so gemacht. Und ein scharfes Messer erleichtert das Mähen erheblich .

    Gruß
    Bernd


    Halöchen Bernd :wave:Zwischen schneiden , Abschlagen oder quetschen besteht ein Riesen Unterschitt .Schneiden tust du nur mit einem scharfen Messer,die Kapilare in den Planzenstengeln werden glatt durchtrennt und schließen sich dadurch in kürzester Zeit und du hast auch eine wirklich glatte Rasenoberfläche. Mit einem Stumpfen Messer zerschlägst du die Stengel oder reist sogar unter Umständen ganze Büschel aus. Die besten und schönsten Rasenflächen erzielt man mit einem Spindelmäher, die gibt es heute aber wohl fast nur noch für Großmaschinen (Parks und Golfplätze),die wenigsten würden sich heut zu Tage die Arbeit machen(und das ist wirklich Arbeit:biglaugh:) einen Handspindelmäher durch den Garten zu schieben:D

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. September 2010 um 19:33
    • #19

    Unwucht ...
    Vibrieren ist gut.
    Bei mir hat sich alles verschoben.
    Bin über das Aluteil gefahren in der man die Haltstange des einen Gartentorflügels einschiebt.

    Habe dabei herausgefunden, das scheinbar das Gehäuse des Rasenmähers die Sollbruchstelle ist :baby:.
    Jedenfalls das Gehäuse auf denen der Motor sitzt hat sich verbogen.
    Habe mir deshalb erstmal vorsorglich einen Neuen gekauft.
    Dieses mal aber einen Mulcher, damit das mit den Fangkorb aufhört.

    Was das Messer anbelangt.
    Das kann man doch abschrauben.
    Ich schaffe das jährlich, wenn nicht gerade wieder ein Eisenteil im Wege ist zu einer Werkstatt. Kostet nicht nennenswerte Euro.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 26. September 2010 um 19:57
    • #20

    Muss man das Messer jährlich schärfen? :o:eek:
    Na, mal gucken was Jürgen sagt wenn er das Messer sieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12