1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Ein Urlaub der besonderen Art- Havoysund September 2010

  • IngoS
  • 23. September 2010 um 16:47
  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    286
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 23. September 2010 um 16:47
    • #1

    Der Urlaub ist in jeder Hinsicht besonders gewesen, wir mussten die Unterkunft wechseln, das Wetter war sonnig, wolkig, neblig und auf der Rückreise wurde uns wortwörtlich der eine oder andere Stein in den Weg gelegt.

    Hier ist der Bild-Bericht unserer diesjährigen Nordnorwegenreise, die wieder mit Detlef und Inge unternommen wurde. Ein Bildbericht deshalb, da es ja nun auch schon einen umfangreichen Live-Bericht (Pinki on Tour) gegeben hat und ich weiß, dass Ihr alle gerne Bilder guckt.

    Viel Spaß:

    Wir haben am 05.09.2010 das Auto bepackt mit der leisen Befürchtung, dass das Gepäck doch ein wenig zu viel war, wir hatten aber Glück, ich habe (wie immer) alles verstaut bekommen.

    Die Fahrt durch Schweden erfolgte bei sommerlichen Temperaturen, die Ferienwohnung für die Zwischenübernachtung konnte bezogen und die restliche Sonne beim Abendessen genossen werden.



    Der Ausblick aus der Wohnung zum See am Abend noch in der Sonne, am Morgen herrschte dicker Nebel.



    In Schweden begegnen einem nicht nur Elche auf der Straße, sondern auch gleich ganz Häuser.

    Der Polarkreis ist erreicht und nach einem warmen Essen wurde noch ein Foto von unseren Damen geschossen.

    Am 08.09.2010 sind wir morgens um 4.00 Uhr angekommen, die Diskussion zu dieser Unterkunft werden viele kennen, deshalb gehe ich an dieser Stelle nicht weiter auf die dortigen Umstände ein. Aber mein Gesicht spricht Bände. Nach drei Nächten konnten wir die Unterkunft aber zum Glück wechseln, da uns ein Haus zur Verfügung gestellt wurde.

    Nach ein paar Stunden Schlaf ging es gleich auf die erste Erkundungstour. Was soll ich sagen, meine Frau fing gleich als erstes einen Heilbutt, kein Riese aber maßig.

    Dicke Dorsche waren zwar nicht mehr an der Tagesordnung, aber wir konnten den einen oder anderen Brummer aus dem Wasser helfen.

    Die Sonne brutzelt auf uns nieder. Kirsten genießt die Sonne, von der Detlef anscheinend etwas zu viel erwischt hat.


    Inge konnte ihren ersten Heilbutt fangen, an der Größe muss sie jedoch noch arbeiten und hat das Büttlein daher wieder in die Freiheit entlassen.

    Beim Angeln kann man bekanntlich schöne Fotos machen.



    Die Familie Weimann konnten wir auf dem Wasser auch antreffen

    Schön, dass wir eine Arvor hatten, so konnte man sich dem Wind mal entziehen.

    Nach dem Umzug waren unsere Frauen wieder happy

    und wir mussten noch ein paar Naturködervorfächer für die Heilbutt-Tour mit Matthias am Folgetag basteln.

    Die Sonne hat es an diesem Tag sehr gut mit uns gemeint, anfangs standen wir beim Buttangeln auf der Stelle, Drift gleich Null.



    Aus dem Küchenfenster der Blick über den Havoysund.

    Kirsten beim Schreiben einer ihrer zahlreichen Zwischenmeldungen.

    Mit diesem 90 g Pilker fing Kirsten mit ihrer Balzer Downrigger Inliner ihren Heilbutt am ersten Tag.

    Ein Blick vom Arctic View zum Trollsund.

    Havoysund wurde auch von oben erkundet.



    Wir machen uns startklar, ich kann Kirsten die Krone der alleinigen Buttfängerin entreißen und kann dann auch noch meinen Rekord beim Dorschangeln auf 1,10 m erhöhen.









    Detlef konnte seine Marke auch nach oben schrauben. (Foto ist von Inge und darf mir ihrer Genehmigung hier eingesetzt werden)

    Nebel war auch regelmäßiger Begleiter.

    Dass man sich nicht vermummen darf, hätten wir Inge vielleicht erklären sollen ;).

    Havoy by night

    Kirsten hat einen Lumb an das Tageslicht befördert. Im Moment des Abdrückens hat er sich noch einmal wehren wollen und ihr dabei den Daumen geklemmt, der kleine Bluterguss hat sie aber nicht umgebracht.

    Kirsten und Inge fangen Zwillinge.

    Der Silver Shell, meine Wunderwaffe. Damit habe ich die gesamte Truppe in Grund und Boden geangelt.

    Abends lassen wir uns auch nicht lumpen und checken das WWW.



    Havoysund wurde natürlich auch zu Fuß erkundet.



    Der Siegerpokal. Diesen haben Kirsten und ich uns als kleinen Ansporn
    ausgedacht, und wer hat ihn nach Hause gefahren???? Richtig: Natürlich ich.

    Abendstimmung.





    Die Sonne kämpft sich durch die Wolken.


    Einen größeren Dorsch durfte Kirsten auch verhaften, ich bin ja nicht so.

    Angeln kann so schön sein und der Fang war heute schon ein bischen besser, mussten wir doch in den Tagen zuvor den Fisch suchen.



    Am letzten Angeltag haben wir uns noch im Sund auf die Plattfisch gestürzt, bei fast nicht vorhandener Drift und Nieselregen konnten wir ein paar kleine Klieschen fangen.



    Die Abreise wird vorbereitet. Ich könnte schwören, dass beim Packen für die Anreise, die Ruten noch alle ins Rohr gepasst haben…



    Die Abreise konnte dann um 22.00 Uhr pünktlich starten und den Rest kennt Ihr ja schon, der Stein, der nicht unter das Auto durchgepasst und somit nach 25 km unserer Rückreise einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.







    Krisensitzung am sonntag morgen.



    Eigentlich war diese Abendstimmung nicht mehr für uns gedacht.



    Die Rückreise über Alta-Tromsö-Oslo-Hamburg nach Hannover wurde von der Versicherung organisiert und wir konnten endlich, mit 2,5 tägiger Verspätung, den Heimweg antreten. Unser Vermieter Alfred hat uns dankenswerter Weise nach Alta gefahren.



    Die Starts des Tages von Alta aus.

    Kirsten kann endlich wieder lächeln.







    Zwischenlandung in Tromsö

    Und dann noch einmal 2,5 Std. in Oslo auf den Weiterflug nach Hamburg warten.





    Wir verlassen den Luftraum von Norwegen



    und machen uns auf den Landeanflug auf HH-Fuhlsbüttel.

    Mit einem Leihwagen können wir dann nach Hannover, der ersehnten Heimat, weiterfahren.

    .

    2 Mal editiert, zuletzt von IngoS (23. September 2010 um 17:05)

  • nordfisker1.jpg

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 23. September 2010 um 17:04
    • #2

    :baby::baby::baby:
    1, setzen

    Ja, Bilder sagen mehr als Worte:baby:
    Mit dem Stein, habt ihr ja noch ein ganz besonders Erlebnis gehabt:rolleyes:
    Sowas passiert aber bestimmt im nächsten Urlaub nicht wieder;)




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 23. September 2010 um 17:33
    • #3

    Sehr schöner Bildbericht :baby: :Danke:
    Die Sache mit dem Stein war natürlich nicht so schön, dass wird sicher ein Urlaub den ihr nie vergesst. :rolleyes:

    Zum Glück hats ja doch noch ein Happy-end gegeben.



    Gruß Mona und Achim :wave::wave:

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 23. September 2010 um 18:20
    • #4

    Hallo Ihr 4-

    vielen Dank für den Bericht. Glückwünsche zu gefangenen Fischen. :baby:

    Da habt ihr ja wirklich etwas erlebt. Habt ihr denn alles mit dem Flieger weg bekommen? Es war ja doch allerhand bei der Abreise dabei.

    Dann kommt der Fisch ja noch hinzu.:o

    Kommt Ihr denn zum Stammi nach Berlin? Ich hab noch so viele Fragen.

    Viele Grüße auch von Marina. :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 23. September 2010 um 18:27
    • #5

    Ingo :wave::wave::wave:,

    toller Bericht mit vielen schönen Bildern von einer ja extrem unterhaltsamen Tour :baby:

    Aber, warum kommt der mir nur so bekannt vor :biglaugh:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    286
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 23. September 2010 um 18:33
    • #6

    Wir haben das komplette Gepäck im kaputten Auto gelassen und nur den Fisch im Flieger mitgenommen. Das heißt natürlich auch, dass der Kleiderschrank recht leer aussieht, bis der ADAC das Auto so in 3 Wochen nach Deutschland bringt. Ich könnte mir nicht vorstellen zum Angeln nach Norwegen zu fliegen. Mit 20kg Freigepäck würde ich nicht zurecht kommen.
    Stammi-Berlin ist für dieses Jahr eigentlich nicht geplant, aber in Magdeburg sind wir natürlich dabei.

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    286
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 23. September 2010 um 18:36
    • #7

    Dorschpapa
    Wir können uns über den Urlaub wirklich nicht beschweren. Auch wenn es mit dem großen Butt nicht geklappt hat, waren doch prächtige Fische dabei. Wir konnten jeden Tag angeln, hatten viel Spaß und haben zum ersten Mal das Polarlicht gesehen.

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 23. September 2010 um 19:48
    • #8

    Toller Bildbericht!:baby:
    Hat der Fisch unversehen in den Boxen gehalten?
    Und habt ihr auch Bilder vom Polarlicht machen können?

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 23. September 2010 um 19:54
    • #9

    Tolle Bilder, Ingo ! :Danke:

    Wobei die letzten eigentlich gar nicht sein sollten ! :rolleyes:

    Der Angel-Urlaub selber scheint ja wunderbar gewesen zu sein !
    Der Ärger auf der Heimreise dann wohl eher weniger.

    Aber seht es positiv !
    Wenn das Mallheur auf der Anreise passiert wäre, wäre
    das bestimmt viel, viel ärgerlicher gewesen !
    Und statistisch gesehen seit ihr soll schnell nicht wieder dran !! :)

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Team-T
    SEALORD OF ATLANTIC OCEAN
    Reaktionen
    26
    Punkte
    2.151
    Beiträge
    366
    Geburtstag
    25. Oktober 1966 (58)
    • 23. September 2010 um 19:55
    • #10

    :Danke::Danke::Danke: Supi Bericht Ingo, Da habt ihr was Erlebt.

    http://www.Team-t-norge.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8