Tolle Pilzfotos,ich sammle immer nur Pfifferlinge in Norwegen, bei den Röhrenpilzen kenne ich mich auch ein wenig aus, aber das war es dann schon.
Neulich im Wald
-
-
DANKE für diese herrlichen Pilzfotos. Leider kenne ich mich damit nicht aus und würde es auch nicht wagen. Da ist mir mein bescheidenes Leben
in diesem Fall doch zu kostbar. Schisshase, jap, habe kein Problem damit. -
Ich nehm auch nur mit was ich kenne und eine 100% Sicherheit gibt es bei Pilzen eh nicht.Das ein Pilz als essbar gilt heißt lange nicht das er von jedem vertragen wird.
So gilt neuerdings der Butterpilz der eigentlich als Speisepilz gilt plötzlich als "gesundheitlich bedenklich" oder "ungenießbar" da es wohl vermehrt Vorfälle von "Unverträglichkeit" und allergischen Reaktionen gab. -
Pilze haben wir hier auch ..auch essbare..aber so dicht an einer Hauptverkehrsstraße und wo alles mögliche an Getier rumläuft,essen lieber nicht. Das Pilze solch eine Wuchs- Rate haben hab ich auch nicht gewusst ,vor 4 Tagen war das noch ein Winzling.
die Hand nur zum Größenvergleich , hab den Burschen natürlich stehen gelassen. -
jürgen der leckere geselle im ersten bild wäre bei mir zur feinsten cremesuppe mutiert
-
jürgen der leckere geselle im ersten bild wäre bei mir zur feinsten cremesuppe mutiert
Der und die kleineren stehen genau zwischen den beiden Bäumen auf dem Straßenfoto,und der Fahrradhändler nebenan hat zwei schicke absolut friedliche Pitbulls die genau auf dieser Wiese immer.........*rolleyes*...sonst hätte ich die natürlich mitgenommen aber Pilz mit Hunde-Urin nööööööö -
ich sehe über sowas hinweg im wald weiss man auch nie was da so passiert ,klar ist aber da sieht man es eben nicht vorher von der seite kann ich deine bedenken schon nach vollziehen.
-
-
-
Fuzzi
Es ist ganz sicher ein Champignon,aber nur Anhand des Bildes kann man nicht eindeutig sagen welcher,es könnte auch der hier sein:http://www.natuurnieuwegein.nl/plaatjeszwamme…lchampignon.jpg
Der bringt jährlich viele ins Krankenhaus.Denn nicht alle Champignons sind auch eßbar.Und der Karbolegerling ist der schlimmste da er dem eßbaren Anis Champignon sehr ähnlich ist und genau wie dieser anfängt zu "gilben" (Gelbfärbung) wenn man die Knolle am Stiel oder die Haut am Hut verletzt (anschneidet).Allerdings riecht der Karbolegerling unangenehm nach Phenol.Riech einfach mal dran und schneid die Knolle am Stiehl an.....dann kann man evtl. was genaues sagen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!