Hei
Es bietet sich nun fuer mich die Gelegenheit, ein kleines Grundstueck direkt am Dalsfjord mittendrin in "meinem" Grossfischjagdrevier zu erwerben. Es ist gross genug um darauf eine Ferienhytte fuer 6 Pers. und allem drumherum wie Bootssteg, Filetierplatz, Ræucherofen und Angelterasse mit Grillplatz ...und allem was der deutsche Angler bevorzugt, zu errichten.
Das ganze kostet aber auch eine Kleinigkeit, sodass ich mich weit aus dem Fenster lehnen muesste. Realisierbar ist es jedoch.
Wenn ich euch nun frage ob ihr es tun wuerdet, erwarte ich natuerlich unterschiedliche Antworten. Antworten der Pessimisten und der Optimisten, und die Derjenigen, die es schon getan haben, und somit aus Erfahrung sprechen.
Von vorneherein ist mir schon klar dass man mit der Vermietung einer Ferienhytte und eines Bootes nicht zum Millionær aufsteigt, und auch viel Arbeit und Ærger haben wird. Die andere Seite aber stelle ich mir so vor, dass ich die Hytte mit meiner Family in der unvermieteten Zeit selber zur Erholung und Freizeit nutze. Vielleicht bleiben ja auch sogar ein paar Taler durch die Vermietung noch hængen. Gelegentlich kønnte ich ja auch mit Gæsten rausfahren und versuchen Fische zu fangen. Letzteres allerdings ausschliesslich nur dann wenn ich Lust und Zeit dazu hætte, also Zwanglos!
Auch ein paar Jæger wuerden vielleicht Gefallen an einer solch optimal gelegenen Hytte haben, ebenso die Wanderer und nicht zu vergessen die besondere Spezis der Angler: Die Lachsangler! (welche hier ebenso wie die Grossfischjæger ein Paradies vorfinden).
aber..... Was tun sprach das Huhn
Mir ist klar, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber ich bin dankbar fuer ein paar Meinungen allgemein dazu. Gern auch von den Jungs, mit Erfahrung.
Ferienhytte bauen ? ..oder lieber nicht ?
-
-
Da ich von so etwas keine Ahnung habe, kann ich das natürlich nicht ernsthaft abschätzen. Aber so oft wie ich schon davon geträumt habe in stillen Minuten, hier alles liegen zu lassen und dort oben etwas in der Richtung auzubauen würde ich aus dem Bauch heraus sagen tue es, wo dir jetzt die Chance gegeben wird. Vielleicht komm ich dich dann bald besuchen
-
Hei Vaegi,
vorweg, ich hab auch wenich ahnung davon. 2 min. ungeordnetes brainstorm meint folgendes..:
- vermietete hytten in der umgebung, überangebot ?
- wie frequentiert sind diese hytten
- wie will ich die hytte an den mann bringen
- gästebetreuung
- wieviele wochen MUSS ich vermieten damit sich das ganze idealerweise selbst "trägt"
- sicher gibt´s dort jemanden der schon vermietet, rat einholen
- evtl. nicht ganz so weit aus dem fenster lehnen, risiko etwas senken.
Großfisch und Lachs sind sicher sehr gute Argumente, allerdings kann ich nicht abschätzen ob und wieviele Angler sich damit noch hinterm Ofen vorlocken lassen. Ich würds machen wenn sich das Ding durch Vermietung quasi selbst finanziert und sich die Anzahl Gäste die ich dafür haben MUSS in überschaubaren Grenzen hällt. Und wenns dann soweit ist..ich würd buchen
Matze -
Wieso das Huhn?
Eher Lenin: Что делать?
***
Muss mal fragen, weil dort war ich noch nicht: Dalsfjord ca. 320 km von Bergen nördlich gelegen?
Da würde ich gar nicht lange überlegen.
Ganz einfach zugreifen und die Chance wahrnehmen.
Wenn Du da wie ein Buchhalter rangehst, ich weis nicht ob das zielführend ist, Einnahmen – Ausgaben – Risiko?!- Beim Kaufpreis würde ich versuchen zu handeln.
- Finanzierung Kaufpreis und finanzielle Mittel für Um- und Ausbau der Hütte sowie Außenanlagen wegen Nutzungsart (Filetierplatz etc.) mittels Bankkredit, höchstens ⅓ (besser ¼) und mit einer monatlichen Belastung die einen nicht zwingt unter allen Umständen zur vermieten, dh. es entstehen bei Leerstand Probleme beim Tilgen.
- Gleichzeitig aber in den Kreditbedingungen Sondertilgung vereinbaren, weil wenn’s gut läuft man dann die Option hat, freie Mittel einzusetzen um den Kredit schneller loszuwerden.
- Kaufpreis und Modernisierungsaufwand nur über Kredit finanziert, würde ich mir allerdings überlegen. Ich würde es dann lassen. Wahrscheinlich bekommst Du dann auch von der Bank gar keinen Kredit, denn denen wird das Risiko zu hoch sein.
-
Reinhard,
ich würde das Huhn auch nicht fragen...Wenn ihr es finanziell regeln könnt, ohne auf dem Zahnfleisch zu gehen,
kann doch nix besseres passieren als ein eigenes Grundstück (mit Hytte
und Anleger etc.) zu besitzen.So, wie Du die Gegend beschreibst, ist doch die gesamte Bandbreite (Jagen, Wandern, Angeln) abgedeckt. Ich glaube, da braucht man sich wegen Belegung
der Hytte keine Gedanken zu machen...Gruß
Heiko -
Hei
Es bietet sich nun fuer mich die Gelegenheit, ein kleines Grundstueck direkt am Dalsfjord mittendrin in "meinem" Grossfischjagdrevier zu erwerben. Es ist gross genug um darauf eine Ferienhytte fuer 6 Pers. und allem drumherum wie Bootssteg, Filetierplatz, Ræucherofen und Angelterasse mit Grillplatz ...und allem was der deutsche Angler bevorzugt, zu errichten.
Das ganze kostet aber auch eine Kleinigkeit, sodass ich mich weit aus dem Fenster lehnen muesste. Realisierbar ist es jedoch.
Wenn ich euch nun frage ob ihr es tun wuerdet, erwarte ich natuerlich unterschiedliche Antworten. Antworten der Pessimisten und der Optimisten, und die Derjenigen, die es schon getan haben, und somit aus Erfahrung sprechen.
Von vorneherein ist mir schon klar dass man mit der Vermietung einer Ferienhytte und eines Bootes nicht zum Millionær aufsteigt, und auch viel Arbeit und Ærger haben wird. Die andere Seite aber stelle ich mir so vor, dass ich die Hytte mit meiner Family in der unvermieteten Zeit ´über zur Erholung und Freizeit nutze. Vielleicht bleiben ja auch sogar ein paar Taler durch die Vermietung noch hængen. Gelegentlich kønnte ich ja auch mit Gæsten rausfahren und versuchen Fische zu fangen. Letzteres allerdings ausschliesslich nur dann wenn ich Lust und Zeit dazu hætte, also Zwanglos!
Auch ein paar Jæger wuerden vielleicht Gefallen an einer solch optimal gelegenen Hytte haben, ebenso die Wanderer und nicht zu vergessen die besondere Spezis der Angler: Die Lachsangler! (welche hier ebenso wie die Grossfischjæger ein Paradies vorfinden).
aber..... Was tun sprach das Huhn
Mir ist klar, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber ich bin dankbar fuer ein paar Meinungen allgemein dazu. Gern auch von den Jungs, mit Erfahrung.
Wenn ich mir dein Posting mal genau durchlese, würd ich sagen im stillen Kämerlein hast du dich schon entschieden:) und wartest jetzt das wir dir gut zureden das Proekt in Angriff zu nehmen:)Wenn du es dir zutraust dann mache esAuf jeden Fall dürfest du des öfteren mit NAF Gästen rechnen
-
da war ich wohl nicht der einzige der das gefühl hat das die hütte schon steht...;):) so wie ich gelesen habe kommt dich evtl. demnächst ja auch ein autor eines grossen angler-fachblattes besuchen...was soll denn dann letzendlich noch schiefgehen...?!;)
..und nix ist schlimmer als sich in 20 Jahren selbst vorzuwerfen..hätte ich man...
Matze -
Moin vaghals,
die Entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen. Für mich wäre die Finanzierung das allerwichtigste ! Wenn du dich damit übernimmst, dann wirste nicht mehr glücklich .....
Für uns als Norwegen-Urlaubs-Angler besteht wohl kaum die Frage. Wenn es finanziell möglich wäre, dann würde ich es sofort machen !
Aber wie du es richtig erkannt hast birgt auch die Vermietung Gefahren und Kosten mit sich (und der Staat kassiert ja wohl auch fliessig mit ...).
Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber ich träume heute schon von einer eigenen Immobilie in Norge wenn ich Rentner bin und diese dann auch öfters nutzen kann. Träumen ist ja wohl erlaubt ! -
reinhard...wie die anderen schon schrieben:
wenn es dich finanziell nicht ruiniert und
du das ganze evtl. langsam und mit bedacht aufziehen kannst,
dann würde ich an deiner stelle einfach zuschlagen!
so wie ich dich einschätze, würde das auf jeden fall
eine perle werden und die gäste würde dir die bude einrennen!
...nur die meinung eines "unerfahrenen"
!
-
@ våghals
also wenn ich die Kohle verfügbar hätte, würde ich das Grundstück kaufen und das da drauf packen, wovon Du sprachst.
Wenn Du es alleine stemmen kannst, ohne auf dem Zahnfleisch zu gehen, würde ich es Dir empfehlen zu machen.
Solltest Du jedoch vielleicht in die Lage kommen, eventuell auf dem Zahnfleisch zu gehen, oder so eine Entscheidung unter Bauchschmerzen zu treffen, dann suche Dir doch einen Partner, mit dem Du das zusammen machst. Das heißt aber auch, dass wenn das Projekt Gewinn abwirft, was recht bald sein wird, gehört Dir nur noch die Hälfte.Also ich ermutige Dich ganz klar, es zu tun. Ich denke, Dur wirst es nicht bereuen. Ist ja auch eine Art Altersvorsorge für Dich.
Also ich buche schonmal auf jeden Fall.
Bin Dein erster Kunde.
Lieben Gruß
freddy
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!