1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Süßwasserangeln

  • Hoddel
  • 11. August 2010 um 20:50
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.050
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Mai 2012 um 22:09
    • #21

    Da brauchst du nichts besonderes für. Es ist das gleiche wie für das Angeln zu Hause.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

         

  • Basti83
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 17. Januar 2013 um 11:38
    • #22

    Hallo zusammen,

    wir sind vom 20. bis 27.April in Hausvik und wollen eigentlich im Fjord angeln. Habe jetzt gerade auf der Karte gesehen, dass dort auch 2 schöne Seen in der Nähe sind. Der Borrevatnet und der Ramsjordvatnet. Weiß jemand von euch ob man dort auch angeln darf und wenn ja, was es dort so zu fangen gibt?

    Würde mich über Tipps freuen!

    Viele Grüße, Sebastian

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.050
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Januar 2013 um 12:12
    • #23

    Moin Sebastian,

    für beide Seen habe ich leider keine Informationen, ob man da angeln darf. Die Seen sind in Privatbesitz. Eine Anfrage beim Ferienhauseigentümer könnte das klären. In beiden Seen wirst du hauptsächlich Forellen antreffen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Basti83
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 17. Januar 2013 um 12:34
    • #24

    Danke Hoddel für die schnelle Antwort. Dann werde ich dort mal anfragen sobald wir seine Adresse bekommen haben. Da lohnt es sich vielleicht, noch eine Forellenrute mit einzupacken ;-). Falls wir dort mal angeln, werde ich über meine Erfahrungen berichten.

  • ghosti
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    152
    Beiträge
    29
    • 19. Februar 2015 um 20:08
    • #25

    was ist denn mit dem see(n) auf andabeloy?
    wen fragt man nach karten oder lohnt es sich nicht?
    mfg jannik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.050
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. März 2015 um 11:07
    • #26

    Der See ist in Privatbesitz. Dort gibt es Forellen. Frage mal den Hauseigentümer von deiner Hütte. Evtl. darfst du dort angeln.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Phily
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Punkte
    88
    Beiträge
    13
    Geburtstag
    25. Oktober 1985 (39)
    • 8. Dezember 2015 um 11:49
    • #27

    Hallo liebe Norwegenfreunde. Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, bin ich anfang Juni nächsten Jahres 2 Wochen in einem Ferienhaus in Björnevag. Kann mir zufällig jemand etwas über die Seen in der Nähe erzählen? Ich habe eine Karte beigefügt, auf der die Seen nummeriert sind, so lässt sich leichter darüber reden. Interessieren würde mich was ich dort fangen könnte und natürlich ob dort ein Angeln überhaupt gestattet ist. Ich danke euch schonmal für eure Antworten.

    Phily

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. Dezember 2015 um 14:02
    • #28

    Phily
    Hauptfisch ist fast überall die Bachforelle wobei die Größe sehr unterschiedlich ist,es gibt Gewässer mit sehr vielen aber kleinen Fischen (meist kaum 20cm ) und auch jene wo du mit besseren Fischen > 1kg rechnen kannst.Ansonsten kommen noch Barsche (leider auch meist zahlreich aber klein) und in einigen Gewässern Aale (Fangverbot) vor.Hecht sucht man dort fast immer vergebens.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Phily
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Punkte
    88
    Beiträge
    13
    Geburtstag
    25. Oktober 1985 (39)
    • 8. Dezember 2015 um 14:56
    • #29

    Ich danke dir für deine schnelle Antwort. Also kann ich die Jerkbaits und großen Wobbler zu Hause lassen und eher das feine Spinnzeug einpacken.
    Weißt du zufällig etwas über Erlaubnisscheine oder Angelberechtigungen, die eventuell für die von mir ins Auge gefassten Seen vorher zu erwerben sind?

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 8. Dezember 2015 um 16:07
    • #30

    Dazu kann in den meisten Fällen dein Hüttenvermieter Auskunft erteilen.
    Meistens gibt es Karten an Tankstellen , oder Postämtern

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen
  • angeln
  • süßwasser
  • karten
  • hinweise
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8