1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

rutenlänge

  • angelmike
  • 10. August 2010 um 15:09
  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. August 2010 um 19:25
    • #11

    Ist ja kein Wunder bei der Länge.:rolleyes:

    Gruß
    Waldemar

  • Anzeigen: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. August 2010 um 21:51
    • #12

    Hmm, ich häng an meine 125gr spinnrute von 300cm auch ohne probleme 250gr pilker dran. Ich denke Jürgen ist mal nicht so kräftig :p

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2010 um 22:28
    • #13

    Ich habe da fürs Pilken folgende Zusammenstellung mit der ich ganz gut fahre:

    • Charisma Senso Pilk 50 – 190 g., 3,00 m, Rolle Slammer 360 bzw. manches mal auch 460, Pilker so bis maximal 150 g.
    • PRION 30 lbs, 2,40 m, Rolle International 975 LD Scheibenbremse, Pilker so bis 250/300 g. (Gewässerabhänig, Tiefe, Trifft usw.)
    • Millenium 50 lbs, 2,30 m, Rolle 20T International II ebenfalls Scheibenbremse, Pilker so bis 800 g, seltener größer.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 12. August 2010 um 23:57
    • #14
    Zitat von Vmax

    Hmm, ich häng an meine 125gr spinnrute von 300cm auch ohne probleme 250gr pilker dran. Ich denke Jürgen ist mal nicht so kräftig :p


    Nööö, ich hab schlicht und ergreifend null Bock auf diese Pilker Hochreißerei, wenn ich deswegen weniger fang ,macht nischt........ ich bin im Urlaub, arbeiten tue ich dann wieder hier.Ich hab auch noch ne 20+30Lbs Sportex im Keller ,ich weiß garnicht mehr warum ich die mal gekauft hab:happy:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • kaschi
    norgebarsch, narurköderangler
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    9. November 1961 (63)
    • 14. August 2010 um 13:43
    • #15

    pilkrutelänge wofür??

    beim in der ostsee, ist die kürzeste rute die ich habe 330cm die ich noch habe.
    meine lieblinge sind aber 345 und 350cm lang. für das pilken in dieser region ostsee.

    in norwegen kommt es darauf an was will ich damit fangen und wie tief will ich fischen bei welcher strömung.

    meine leichteste rute ist 270cm mit bis 70gr wurfgewicht.
    die ostseepilkrute mit 330cm kommt auch mit für gewichte bis 150gr.
    sollte es sehr schwer werden kommt 250cm rute zu einsatz oder 210cm.

    aber das sagt eigendlich nichts aus, da pilken ja unterschiedlich betrieben wird.
    von klassich pilken, hoch und runter.oder auf grund schleifend bis hüpfend, so ist es ja was anderes als das fast schon schleppen und versuchen den pilk 60cm über den boden zu halten was man auch mit pilkern gerne macht.
    da sich dort eher die pilkrutenarten unterscheiden als die längen.
    also eher die ruten von -- weich --parabolisch--mit weicher spitze--oder harte ruten und so weiter unterscheiden. da gehts um pilkvorlieben und wie man diese angelart am besten beherscht.;)

    olso lieber sein können auf seine art beherschen dazulernen welche pilkarten es noch giebt, dieses kommt durch abschauen und angelfreunden sowieso.
    wenn diese an einen tag einen in grund und boden angeln.
    ob wenn ich in einer woche in norwegen bin die 210 oder die 330 nehme. wird keinen in vorfeld irgendeine information sein, wenn er nicht weis auf welche fische, größen bei welcher beschaffenheit des meeresgrundes und strömung ich diese einsetze.:baby:

  • Blaufisch2004
    Schiffskoch
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    27. Februar 1967 (58)
    • 15. August 2010 um 18:27
    • #16

    Hallo,
    also ich denke das man im Bezug auf die Rutenlänge sehr viel selber ausprobieren muß um letzt endlich das richtige Gerät für sich zu haben. Bei mir war der erste Kauf auch nicht gleich die Endlösung und selbst der zweite nicht aber nach einigen Jahren kommt man dan dahinter was für einen die richtige Rute ist. Es kommt ja noch erschwehrend hinzu das die einzelnen Modelle auch noch verschidene Griff und Rollenpositionen haben und das macht beim händeln auch noch einiges aus, da jeder ne unterschiedliche Armlänge hat. Also nen richtigen Tipp für die richtige Länge abgeben ist schwehr. Eins kann ich nur sagen zu lang auf nem Kleinboot ist unpracktisch.
    Also am besten viele Ruten testen, am besten mit Rolle und Schnur oder Live bei Angelkolegen und dann merkt man schon ob die Rute was für einen ist.

    Liebe Grüße aus Schmitten, Mario :baby:

    Geht nicht, gibts nicht !

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 16. August 2010 um 07:21
    • #17

    Je schwerer, desto kürzer.

    Ich fische 500G+ mit 1,80 bis max. 2,10m.
    Schweres Pilken oder leichtes Naturköderfischen 200-500G mit Ruten von von 2,10-2,40m.
    Leichtes Pilken bis 200G mit Ruten von 2,40-3,00m.

    Ich hatte mal zum schweren Pilken eine 2,80m Rute, da konnte man mich abends mit dem Lifta aus dem Boot holen.:biglaugh:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 16. August 2010 um 12:54
    • #18
    Zitat von Jürgen Chosz

    Und ich falle mal wieder aus der Rolle,Pilken bis 150gr ,da kommt bei mir nur meine Sportex in Frage und die ist 320cm.Pilken über diesem Gewicht gibts bei mir nicht,ist mir einfach zu ansträngend:D

    naja 150g Pilker und Hebel von 320, das geht schon etwas in die arme. :biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    gerade im Boot machen lange Ruten für mich kaum Sinn...

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 16. August 2010 um 13:21
    • #19
    Zitat von kopyto

    naja 150g Pilker und Hebel von 320, das geht schon etwas in die arme. :biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    gerade im Boot machen lange Ruten für mich kaum Sinn...



    Bis höchstens 150gr! und die eine Stunde in einer Woche die ich mal pilke geht das schon:D

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 16. August 2010 um 19:51
    • #20

    Jürgen: Ich hab doch schon gesagt, du bist nicht kräftig genug... Ich angele nur mit meine 300cm Ruten, und hänge dort ohne schlechtes gewissen 250-300gr. dran. Und so angele ich mal ruhig 6-8 stunden am stück, und wenn es sein muss, auch 20 tage:eek:... Aber meist häng ich dort pilker ab 50gr bis 190gr. dran, das macht mehr spaß... Dabei macht es schon ein unterschied was für ein pilker man dran hängt. Ein 200gr Bergmann oder ein 300gr speedpilker macht schon ein unterschied. Den 300gr speedpilker kann man noch immer gut angeln, den Bergmann kaum. Die aktion vom pilker ist genau so wichtig wie das gewicht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8