ich hatte bisher immer ganz schön probleme mit dem allerwertesten bei längerem sitzen! hat da jemand tips, welche kissen es da gibt?
sitzen im boot
-
-
moin,
ich habe mir ein ganz einfaches kissen zum aufblasen gekauft. weiß gar nicht wo es war. jedenfalls einfach, grau und billig. macht sich in der tasche klein und ist praktisch.
bernd
-
In den meisten Bauhäusern gibts so Kissen aus Schaumstoff ,die Teile sind eigendlich zum Hinknien bei der Gartenarbeit aber auch super für den Allerwertesten im Boot geeignet,Kosten so um und bei 1-2 Euro
-
Ich habe mir eine Fußmatte aus Plastik gekauft,
diese Dinger mit den vielen "Stacheln" -
sehen aus wie Kunstrasen.Die Matte doppelt gelegt und an den Seiten
mittels Strick zusammen"genäht" hilft es,
den Stitzkofort zu erhöhen.Grund für diese Konstruktion war aber ein anderer:
Wenn es regnet, sitzt man immer in einer Pfütze, weil
das Wasser sich unterm Hintern sammelt.Das ist auf Dauer unangenehm und die Nähte der Hose
saugen/leiten das Wasser irgendwann gen warmer Unterkleidung.Durch die Löcher im Fußmattensitzkissen läuft das Wasser ab
und man sitzt trockener.Gruß
Heiko -
Ebenfalls aus der Gartenabteilung im Baumarkt, gibt es diese farbig gestreiften Kunsstoff-Sitzkissen.
Sind etwas teuer (um die 5€), aber dafür bieten sie mehr Sitzfläche.
Ein oder zwei alte Pilker in die Röhren gesteckt und das Kissen bleibt auch bei Fahrtwind an seinem Platz. -
schaumstoffplatte (alte matratze o.ä.)
müllsack drüber - fertig!
sitzt sich gut und ist wasserdicht...
kann bei dauerregen auch mal "abgeschüttelt" werden!
die letzten beiden male hat mir mein floater gereicht...
der ist am allerwertesten ausreichend gepolstert!
aber ich hab auch noch genug sitzfleisch :p !zwischendurch kurz mal aufstehen hilft auch!
-
Die "Garten-Kniekissen" sind optimal für empfindliche Hintern! Es gibt sie bei verschiedenen Discountern ab und zu im Angebot. Aber auch ohne Angebot sind sie für schmales Geld in Baumärkten zu haben.
Etwas Angelschnur rumbinden und das andere Ende der Schnur irgendwo am Boot befestigen ... das Kissen bleibt an Bord und die Hämorrhoiden danken es einen ganzen Urlaub lang :cool: -
Warum festbinden?
Wenn das Teil außenbords geht, ist das die Übung für ein "Mensch über Bord" Manöver.
Man muss alles nur positiv sehen.
Hoddel
-
Sitzkissen über Bord!!!
Stoppen und wenden!! :ablach: -
Wie Heiko, wollte auch ich nen Kissen, welches bei Regen den Hintern trocken läßt. Es sollte also nicht zu groß sein, kein Wasser aufnehmen und wenn es geht auch noch wärmen.
Bin in einem Outdoorladen fündig geworden, das Teil muß man nicht mal aufblasen, tut es von selbst, wenn man das Ventil öffnet. Warten bist es angenehm gefüllt ist, Ventil schließen......fertig !
Zum Einpacken einfach Ventil auf, Luft rausdrücken, Ventil wieder zu und gut ist.
Hab das Teil seit Jahren und nutze es auf jedem Leihboot. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!