Sonnenuntergänge

  • Da hier momentan kein Gedränge herrscht, kann ich ja mal ein bischen ausschweifen #zwinker2*.


    Unangenehme Schwüle und erfrischende Abkühlungen wechselten sich heute im Stunden-
    takt über meinem Dorf ab. Dementsprechend wildromantisch sah auch der Himmel noch
    am Abend aus.



    Rund 25 Liter auf den Quadratmeter als Landregen über den ganzen Tag verteilt - nicht
    schlecht. Andere hatten weniger Glück und mussten mit mehr Regenmengen in kürzerer
    Zeit oder gar mit Hagelkörnern in Tennisballgröße fertig werden.


    Es grollt schon wieder in der Ferne und es könnten heute Nacht noch ein paar Liter dazu-
    kommen. Aber bitte keine Hagelkörner! Meine Tomatenplantage (36 Pflanzen / insgesamt
    18 alte Sorten) müssten dann möglicherweise über einen Geiztrieb neu aufgepäppelt werden.



    Da lässt sich die Sonne am Wolkenrand doch noch mal blicken



    und malt am Westhimmel noch einen kleinen Regenbogen.



    Im Norden, in Richtung Petersberg, werden die lokalen Schauer
    von der untergehenden Sonne beleuchtet und erscheinen als Schleier.



    Hier die letzten Sekunden vor dem Untergang und tschüß für heute.



    Hoffen wir, dass die Nacht so ruhig wird, wie der Abend ausklang.



    Meine Prophezeiung: auch morgen wird die Sonne wieder aufgehen, uns erst mit ihren Strahlen
    erwärmen, dann später vielleicht mit zu großer Hitze nerven; in jedem Fall aber Licht ins Dunkle
    bringen.


    Vor vielen, vielen Jahren bereiteten wir uns nach Mitternacht auf unsere Angeltage vor, um - wie
    damals ohne Nachtangelerlaubnis - eine Stunde vor Sonnenaufgang am Wasser zu sein. Wenn
    dann über der Schilfkannte die ersten Sonnenstrahlen und die aufsteigenden Nebelschwaden zu
    sehen waren.....es gibt nichts schöneres (es sei denn, man erlebt diese Stunde in Norwegen).
    Falls ich meinen inneren Schweinehund davon überzeugen sollte, den Wecker wieder mal ein
    paar Stunden vor Sonnenaufgang klingeln zu lassen, werde ich auch mal ein paar Bilder von einem
    Sonnenaufgang hier einstellen können.


    Viele Grüße


    Peter

  • Gestern hat es ordentlich gekracht, wir (bzw. meine Tomaten) sind aber mit einem blauen Auge davongekommen. Luftlinie etwa 1 km hat es im Nachbardorf
    eine Bahnschranke entschärft und das nach Feierabend. Der Verkehr staute sich bis nach Halle rein. Heute die gleich Wetterküche wie gestern, allerdings ein
    paar Kilometer westlich, westlich der Saale.



    So konnte man einigermaßen beruhigt das Wetterschauspiel genießen. In der Ferne scheint sich parallel eine weitere Gewitterfront auszutoben.



    Hin und wieder wird die Sonne von einem Wolkenbruch verdeckt, Blitze zucken am Himmel (hab leider keinen erwischt) und es grollt ununterbrochen.
    Über mir ist der Himmel klar, das beruhigt.



    Aus sicherer Entfernung noch ein paar Abschiedsbilder.




    Viele Grüße


    Peter

  • ... Hast du noch `ne Mütze Wind und Regen abbekommen oder warst du rechtzeitig wieder drin? ....


    Die Wolken brachten gar nichts. Weder Wind noch Regen. Die lösten sich so nach und nach wieder auf.
    Aber bei der stillen See waren die Schweinswale gut zu beobachten. *rolleyes* Irgendwie muss man sich ja beschäftigen, wenn die Fische nicht so richtig beißen wollen. #zwinker2*


    Torsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!