Beiträge von KarstenK

    Moin, wollte mal kurz über meine neue/alte Liebe berichten. Wir waren nach langer Abstinenz haben wir uns wir, mein Sohn und ich, als Mefojäger auf die Pirsch gemacht. Unser Ziel als Hamburger ist Fehmarn. Wir waren bisher zweimal auf der Insel. Erst (26.03.)in Katharinenhof. Dann haben wir noch am selben Tag die Insel erkundet und sind dann noch ein Stündchen am Flügger Strand unser Glück versucht. Leider Schneider. Dan das 2.Mal am 31.03. haben wir uns für Marienleuchte entschieden. Super Sonnenaufgang erlebt und viel Spaß gehabt. Leider auch wieder kein Fisch gefangen. Egal. Es macht uns richtig Laune am/im Wasser zu stehen und versuchen was an die Angel zu bekommen. Morgen in aller Herrgottsfrühe geht es wieder Richtung Fehmarn/Katharinenhof. Wetter wird schlecht aber unser Lust und Laune ist stärker. Ich freu mich schon wieder das Wasser zu sehen und zu riechen. Da wird der Fang zur Nebensache für mich. Aber vielleicht klappt es ja mal mit einer Mefo. Werde weiter berichten.

    Moin, wenn du direkt Grönninghoved Strand bist brauchst du nur Südlich am Strand lang gehen. Dort wird das Ufer für badene schlechter aber für Mefoangler umso besser. Da wirst du als Mefoangler um die Jahreszeit viel Spaß haben.


    Moin, ja das werde ich gerne tun. Ich bin zwar auch an unseren Teichen auf Karpfen am angeln aber irgendwie fehlt mir die Meeresluft und das etwas rauhe Klima. Und als Hamburger bietet sich das doch von der Entfernung an. Wathose und Rute habe ich mir schon zugelegt. Nun fehlt mi noch eine Watjacke. Aber da tue ich mich noch etwas schwer. Soll nicht teuer sein aber auch kein Schund. Und bei Moritz habe ich irgendwie nichts gefunden. Na mal gucken.

    Moin,
    haben mal eine Frage. Früher, ist schon ca. 30 Jahre her, war ich oft an der Ostsee um auf Merrforellen und Co. zu fischen. Ist dann durch andere Interessen leider in den Hintergrund geraten. Aber das soll sich ab sofort ändern. Durch den ganzen Mist mit der Einreise in Norwegen dieses Jahr möchte ich mich wieder etwas mehr dieser Fischerei zuwenden. Aber hier beginnt meine Frage. Was brauche ich an Papieren für die Küstenangelei (Watangeln) an der Ostsee? Ich bin in Schleswig Holstein im Angelverein. Von daher habe ich die Berechtigung in SH zu angeln. Aber langt das auch für die Küstenfischerei in SH und Mecklenburg Vorpommern oder brauche ich dort eine Tageskarte oder dergleichen.