1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Fischbox

Beiträge von Fischbox

  • Vormestrand im August / September 2013

    • Fischbox
    • 12. Dezember 2013 um 12:49

    Allerfeinste Unterhaltung, und das für lau!!!:Danke:

  • Mit der Fliegenrute auf Pollack - Techniken und Gerätsch

    • Fischbox
    • 23. Juni 2013 um 10:42

    Hier noch 2 Fotos von den tollen Durchschnittsfischen und dem Erfolgsköder. Mit selbstgebundenen Ködern erfolgreich zu sein, macht auch viel mehr Spass.


  • Mit der Fliegenrute auf Pollack - Techniken und Gerätsch

    • Fischbox
    • 23. Juni 2013 um 10:30

    So, das Abenteuer "Fliegenfischen auf Pollack" Teil 1 ist beendet. Es war super und hat einen Heidenspass gemacht. Insgesamt konnte ich 12 Pollacks und 1 kleinen Dorsch mit der Fliegenrute fangen. 11 Pollacks waren mit Größen zwischen 60 und 75cm richtig gut. Gebissen haben sie auf eine entfernte Verwandte einer Polar Magnus in Pink. Der größte Fisch ist mir leider im Drill ausgestiegen. Gefischt habe ich mit einer Vision Bottom Express 300er Sinkschnur und einem 1,5m Fluo-Vorfach in 0,35mm. Meine Rute, eine Greys GRX 8 in 9,6ft hat es leider zerlegt. Eigene Schusseligkeit war dafür verantwortlich. Vielen Dank für viele gute Tipps im Vorfeld :baby:.

  • (Köder) Heringe fangen

    • Fischbox
    • 19. Juni 2013 um 12:00

    Ja, die Fänge waren echt gut. Eine Bericht folgt später, aber hier schon mal ein paar Eckdaten...
    Dorsch 102 cm
    Leng 123 cm
    Köhler 102cm (viele viele Fische von 85cm aufwärts, irgendwann haben wir die Angelei in den "köhlerverseuchten" Gebieten weitesgehend eingestellt. Der Drill macht Spass, aber wir wollten lieber andere Fische und nur wegen dem spaßigen Drill wollten wir keine Fische verangeln.)
    Heilbutt 91cm
    Seewolf 89cm
    Pollack 82cm
    Die fetten Makrelen waren zum Schluss auch vor Ort. Der grösste Fisch war 47cm lang.

    Mehr bebilderte Info gibt das dann demnächst irgendwann. :wave:

  • (Köder) Heringe fangen

    • Fischbox
    • 19. Juni 2013 um 07:58
    Zitat von RMuck

    Also grundsätzlich ist es tatsächlich so, daß der Hering erst mal da sein muß, aber daß ist ja wohl logisch.

    Es gibt diverse Stämme in Norge die lokal das ganze Jahr über vorhanden sind: Frühjahrslaicher und Herbstlaicher.

    Es hat wenig Sinn die Heringe im Freiwasser zu suchen, denn das ist eher mit Glück verbunden. Es gibt zwar optische Hinweise, wie z.B. Vogelschwärme oder eine leicht violett schimmernde Wasserfläche, oder kleine Luftblasen oder winzige Schuppenreste. Aber dies ist nur bei glatter Wasseroberfläche zu sehen. Außerdem steht der Hering im Freiwasser oft verhältnismäßig tief, tagsüber liegt der Schwarm auch auf dem Boden auf und ist auf dem Echolot nur mit viel Erfahrung zu erkennen.

    Wenn du also Hering willst gibt es eine recht verlässliche Methode:
    Du brauchst als erstes eine gute Seekarte mit genauen Tiefenangaben/Tiefenlinien, es geht aber auch notfalls ohne Karte.
    Dann suche dir kleine Buchten mit vorwiegend Sandgrund und gleichmäßiger Tiefe zwischen 10-20 Metern. Ideal wäre auch ein Süsswasserzulauf.
    Sind Heringe da, dann sind sie am besten mit dem typischen Heringspaternoster zu fangen. Beste Fangzeiten sind dafür die frühen und abendlichen Dämmerungszeiten.

    Gute Stellen sind aber auch Engstellen /Straumen zwischen Inseln, meist auf der Seite, auf der die Strömung in den Fjord fliest und sich wieder beruhigt, oft auch ein großen, sich ganz langsam drehenden Wirbel bildet. Das wechselt natürlich alle sechs Stunden.

    So, der Urlaub ist vorbei und wir konnten tatsächlich mit Köderheringen angeln, ohne dass wir gefrorene Fische aus der Heimat mitbringen oder den örtlichen Fischer aufsuchen mussten. Wir hatten natürlich etwas Glück, aber die Angaben von RMuck und Aufmerksamkeit unsererseits waren dabei die Fischbringer. Danke für alle hilfreichen Antworten in diesem Thema. :baby:

  • Es war einmal am Trondheimsfjorden...

    • Fischbox
    • 8. April 2013 um 11:15

    Wir sind vom 31.05. bis 14.06. vor Ort.
    Du wirst aber merken wenn wir da sind, weil ab dann wird der Wasserstand jeden Tag ein paar cm fallen.:biglaugh:

  • Es war einmal am Trondheimsfjorden...

    • Fischbox
    • 8. April 2013 um 09:17

    Ulli

    Ich kann mir nicht vorstellen,dass wir es dieses Jahr an der Seechtstelle wieder versuchen werden. Wenn ich mir die Seekarte anschaue, dann gibt es da soviel verdächtige Stellen in relativer Nähe zu Rakvagen, da brauchen wir glaube ich diese lange Wegstrecke nicht auf uns nehmen.
    Ich wollte dich demnächst aber eh nochmal anrufen, dann können wir quatschen....

  • Es war einmal am Trondheimsfjorden...

    • Fischbox
    • 30. März 2013 um 07:34
    Zitat von Kai76

    ...

    Aber solch eine Tour mit fünf gestandenen Kerlen in nem Zafira abzureiten ist schon recht "Hardcore", oder?
    ..

    Wir waren zu sechst:biglaugh:! Bei der Aufzählung zu Beginn des Berichtes habe ich mich selber vergessen.

  • Es war einmal am Trondheimsfjorden...

    • Fischbox
    • 29. März 2013 um 07:35

    Moin zusammen,

    auch dieser Bericht stand schon mal in anderen Foren, in denen ich mittlerweile nicht mehr so aktiv bin. Auch dort waren die Bilder leider nicht mehr zu sehen, so dass ich den Bericht auch überarbeitet und als PDF eingestellt habe. Ist zwar etwas gross, aber dafür auch unterhaltsam (hoffe ich zumindest #zwinker2*).
    Lenkt Euch bei dem Wetter etwas ab und macht euch heiss auf das nächste Norgeabenteuer. Viel Spass!:baby:

    Dateien

    Trondheimfjord 2008.pdf 22,2 MB – 850 Downloads
  • Es war einmal am Hoydalsfjord...

    • Fischbox
    • 27. März 2013 um 21:06

    ...und zwar im Jahre 2006.

    Der Bericht ist schon etwas älter und stand in anderen Foren. Leider konnte man dort die Bilder nicht mehr sehen.

    Sylvia:crying: hat diesen Bericht geliebt und auf der Suche nach Infos zum Hoydalsfjord mehrmals verschlungen. Ich hatte ihr versprochen diesen Bericht zu aktualisieren. Hier ist er nun...

    Sylvia erfreue ich daran. Du fehslt dem Forum.

    Dateien

    Hoydalsfjord 2006.pdf 1,56 MB – 680 Downloads

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8