Ja, ihr habt natürlich Recht. Das mit dem Bootssprit und der Fahrtzeit ist nicht ohne. Ist ja auch nur für den hypothetischen Fall, dass es mal ganz schlecht läuft und man dann doch etwas weiter zu fahren bereit ist, in der Hoffnung, dass da was geht. Aber wenn der Vermieter selbst Angler ist und sich auskennt, kann das Gold wert sein. Hab so einen Fall mal vor ein paar Jahren in der Nähe von Hitra gehabt. Tagelang ziemlich mäßig gefangen, dafür über 200 Euro Sprit verballert, bis wir dann von einem Ortskundigen den richtigen Tipp bekommen haben und dann gab's Seehecht satt ohne ewig weit zu gurken #zwinker2*.
Beiträge von Taste
-
-
iceroom
Ich verstehe nicht ganz, von welchen Punkten du sprichst. Hast du in der Karte etwas markiert? Ich finde zumindest nichts. Muss ich noch irgendwas anklicken, damit die Punkte in der Karte zu sehen sind? Wäre Klasse, wenn ich die Punkte sehen könnte, denn ein Kartenplotter ist bei dem Angelboot dabei, sodass ich die Punkte dann ggf. ansteuern könnte, falls ich mit Bernds Taktik, in der des Hauses mein Glück zu versuchen, nicht den gewünschten Erfolg haben sollte. -
Ah, das klingt ja interessant, Bernd. Gut zu wissen. Dann muss ich wohl nochmal zum Angelshop. Gerade die ganz leichten Köder sind bei mir eher Mangelware, weil ich die in den letzten Jahren so gut wie nie gebraucht hab - die Drift war halt immer zu stark, die Montagen zu groß, die Schnur zu dick, das Wasser zu tief oder alles zusammen.
Dass es Pollack quasi vor der Haustür gibt, klingt doch schon mal sehr gut. Den esse ich besonders gerne, noch lieber als Seelachs, Dorsch und Leng. A propros, hast du vielleicht einen Tipp, wo man gut auf Leng angeln kann? Tiefe Stellen gibt's ja einige, da müsste es doch eigentlich Leng geben. -
Danke schon mal für die Tipps, Christian. Ich bin vom 23.7. bis 6.8. da, also werden wir uns da wohl nicht begegnen. Bei der Pontonbrücke ist das Wasser in der Mitte ja sehr tief. Vielleicht gab's da Seelachse im Freiwasser? Da, wo dein Vater den Dorsch erwischt hat, ist das Wasser dagegen wohl sehr flach (wenn das noch nördlich der E39-Brücke war). Das bereitet mir etwas Unbehagen. Nicht dass ich das Boot da auf einen Felsen setze *eek*.
-
Da ich nun in einer Woche auch nach Vollen fahre, belebe ich das Thema noch mal wieder.
Hat jemand Angel-Tipps, an welchen Stellen welchen Arten zu fangen sind? Vielleicht sogar Kartenmaterial/GPS-Daten mit "Hot Spots"?Würde mich freuen.
Grüße
Martin -
Ein supertoller Bericht, Prommi. Er hat mich dazu bewogen, mich hier zu registrieren, um dir ein ganz dickes Lob aussprechen und Danke sagen zu können. Denn auch mich zieht's nämlich nach Vollen. In weniger als einer Woche geht's los und nach diesem Reisebericht bin ich nun erst recht gespannt wie ein Flitzebogen.
Grüße aus Kiel
Martin -
Nachdem ich nun schon eine Weile hier mitgelesen habe, finde ich es an der Zeit, mich anzumelden, um die eine oder andere Frage stellen zu können und anderen vielleicht mit meinen bescheidenen Erfahrungen weiterhelfen zu können. Zu meiner Person: Ich bin 33 Jahre alt und komme aus Kiel. Die Faszination für das Angeln in Norwegen hat mich bei meinem ersten Urlaub in Norwegen 1997 gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich fahre in einer Woche nun das achte Mal nach Norwegen.
Viele Grüße aus Kiel
Martin