1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Tingvollfjord,wer kennt sich aus ?

  • Prommi
  • 26. Mai 2013 um 12:00
  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 26. Mai 2013 um 12:00
    • #1

    Hallo liebe Norwegenfans. Im August ist es nun endlich wieder so weit. Ganz entspannt geht's mit meiner Frau nach Vollen an den Tingvollfjord. Bei Dintur gebucht mit einem 50 PS/19 Fuss Kvaernoboot mit E-Lot und Plotter sowie einem Vermieter,der wohl selbst Fischer ist sollten die Voraussetzungen für einen entspannten Erhohlungs- und Angelurlaub gegeben sein. Da wir vor einigen Jahren schon mal die Gegend um den Alvundfjord/Stangvikfjord und Tongfjord um Mulvik herum besucht haben,freuen wir uns besonders auf diese schöne Landschaft und auch Angeltechnisch wurden wir damals nicht enttäuscht. Wir sind ja nun längst keine Norwegenneulinge mehr und auch mit vielen Wassern gewaschen und die Hausaufgaben für diese Tour sind längst gemacht. Trotzdem sind wir für jeden Tip und Erfahrungen anderer Angler sehr dankbar. Vielleicht war ja sogar schon mal einer von Euch direkt vor Ort. Uns interessieren natürlich zu aller erst die guten Ratschläge für den Angler wie z.B bevorzugte Angelmethoden und Köder. Natürlich auch gute Fangplätze und Tips für Ausflüge in die Region. Da ich denke,das wir mit unseren Boot bis in den Freifjord fahren könnten (für den Fall das im Tingvollfjord nichts geht) interessieren mich natürlich auch die Strömungsverhältnisse am Bergsoy- und Gjemnesund. Ich könnte mir hier vorstellen das die vielleicht nicht zu jedem Zeitpunkt Gezeitenbedingt passierbar sind. Da fehlt mir echt ein Stück weit Erfahrung. Vieleicht kann ja einer was interessantes berichten. Also schreibt mal was euch so einfällt um die Sache für uns perfekt zu machen!

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Werbung:

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Mai 2013 um 17:39
    • #2

    Hallo Prommi!
    in der Ecke war ich noch nicht genau. Über den Freifjord und die Gegend um Kvernes war
    letztes Jahr mal was in der Kutter und Küste. Kennst du den Artikel?

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 28. Mai 2013 um 22:18
    • #3
    Zitat von norgemichel

    Hallo Prommi!
    in der Ecke war ich noch nicht genau. Über den Freifjord und die Gegend um Kvernes war
    letztes Jahr mal was in der Kutter und Küste. Kennst du den Artikel?


    Nein den Artikel habe ich noch nicht gelesen. Vielleicht weiß Du ja noch in welcher Ausgabe der Bericht war.
    Trotzdem schon mal danke bekomme ich sicher auch selber raus.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 28. Mai 2013 um 22:23
    • #4

    Hallo Bernd :wave:

    In der Ecke kennen wir uns zwar überhaupt nicht aus, aber schön zu lesen, dass es für Euch mal wieder nach Norge geht #zwinker2*

    Hilsen Petra :wave:

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 28. Mai 2013 um 23:17
    • #5
    Zitat von Dorschhexe

    Hallo Bernd :wave:

    In der Ecke kennen wir uns zwar überhaupt nicht aus, aber schön zu lesen, dass es für Euch mal wieder nach Norge geht #zwinker2*

    Ja wir waren doch letztes Jahr in Dubai, Frauchen wollte mal wieder Badeurlaub machen. War da auch mal angeln mit gar nicht mal so schlechten Ergebniss. Nach Dubai war aber selbst meiner Frau klar das Norwegen die bessere Wahl ist. 2011 waren wir aber auch in Norge leider aber gerade zu der Zeit als durch diesen Amoklauf Norwegen aus dem "Dornröschenschlaf" gerissen wurde. Darum haben wir hier auch nicht weiter über einen doch eigentlich sehr tollen Urlaub berichtet. Die Region für unseren diesjährigen Norwegenurlaub ist echt super und auch angeltechnisch sollte eigentlich nichts schief gehen. Sonst geht es uns gut und wir sind gesund und munter.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 2. Juni 2013 um 17:41
    • #6
    Zitat von norgemichel

    Hallo Prommi!
    in der Ecke war ich noch nicht genau. Über den Freifjord und die Gegend um Kvernes war
    letztes Jahr mal was in der Kutter und Küste. Kennst du den Artikel?


    Danke noch mal an Norgemichel, das du mir den Beitrag geschickt hast. Da kommt doch einiges an Angelstellen für mich in Frage. Habe ich erst mal auf meine Karte übertragen.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 14. Juli 2013 um 22:47
    • #7

    Mal wieder hochgeholt,
    Anscheinend bewegen wir uns ja hier in unbekannte Gewässer???:)

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Taste
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 18. Juli 2016 um 02:08
    • #8

    Da ich nun in einer Woche auch nach Vollen fahre, belebe ich das Thema noch mal wieder.
    Hat jemand Angel-Tipps, an welchen Stellen welchen Arten zu fangen sind? Vielleicht sogar Kartenmaterial/GPS-Daten mit "Hot Spots"?

    Würde mich freuen.
    Grüße
    Martin

    Schöne Grüße aus Kiel :wave:

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 18. Juli 2016 um 07:12
    • #9

    Zum Tingvollfjord kann ich dir leider nicht so viel dazu schreiben da ich dort eher weniger unterwegs war. Mein Vater hatte dort aber einen schönen Dorsch verhaften können. Das war im Norden, zwischen Brücke (E39) und Øydegard. Unser Hauptangelgebiet war der Freifjord. In den Tingvoll sind wir nur bei zu viel Nordwind ausgewichen.
    Letztes Jahr waren unsere Hauptköder neben dem Naturköder diverse Gummifische (das fängigste Modell: Lunker City Shaker 3,25") zwischen ca. 8 und 15 cm an 35g Köpfen und Pilker max. 100g. An der Pontonbrücke KLICK standen immer mal wieder einheimische Angler.

    Wann genau fährst du? Ich bin vom 23.8.- 7.9. wieder ganz in der Nähe.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 18. Juli 2016 um 16:27
    • #10

    Hallo,
    da kann ich dir schon jetzt viel Spaß wünschen, da das Gebiet ja eine vielseitige Angelei bietet. Im Haus gibt es Seekarten, wo auch diverse Hot Spots eingezeichnet sind und Svein der Vermieter wird sicher mit dir eine Einführungsrunde machen. Im GPS (Garmin) waren gute Stellen hinterlegt.
    Die Gegend links und rechts vom Bootshaus sind Top für Pollack. Nimm ruhig ne Spule Monoschnur für die Pollackangelei mit. Der Pollack ist ja bekanntlich ein Augenjäger und gerade an den flachen Stellen bis zu 3 Meter kommt es quasi auf Ruhe und Unsichtbarkeit an.
    Auf schwere Pilker und große Gummifische lief es meistens nicht so gut. Pilker mit max 120 Gramm aber eben auch nur 30 Gramm und Gummis in diesen Gewichten waren am erfolgversprechendsten. Farben wie schwarz/weiß und silber/weiß imitieren den zu dieser Zeit vorhandenen Futterfisch sehr gut und bringen immer Erfolg. Vor allen aber sollte man in der Köderwahl so leicht wie nur irgend möglich bleiben. Wir haben mit 30 Gramm bis auf 60 Meter geangelt. Das widersprach zwar jeder Anglerweisheit aber diese Methode war sehr erfolgreich.
    Nimm die Driften an, die dir Wind und Strömung bieten. Wir sind letztes Jahr wirklich nur wenig Boot gefahren und das war der Schlüssel zum Erfolg. Das Revier, welches du vom Fenster des Ferienhauses siehst ist vollkommen ausreichend zum beangeln. Woanders fängt man auch nicht besser (alles schon ausprobiert. Nur eine Ausnahme gibt es......ein sicherer Spot auf Köhler befindet sich ca eine Bootsstunde Fjordeinwärts entfernt (frage Svein danach). Schon allein die Aussicht lohnt sich um diesen Trip zu machen.
    OK das soll es für's erste gewesen sein. Frag einfach nach wenn du etwas spezielles genauer wissen willst.

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8