1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Leon-art

Beiträge von Leon-art

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Wochenendwitz

    • Leon-art
    • 9. September 2014 um 10:39

    Inspired by someone here in the Forum^^

    Der Dorfpfarrer ist leidenschaftlicher Fliegenfischer. Eines Sonntagmorgens herrschen perfekte Wetterverhältnisse und die Maifliegen schwärmen in Massen. Eigentlich müsste unser Pfarrer jetzt seinen Gottesdienst halten. Er ruft seinen Kollegen an, täuscht eine schwere Krankheit vor, fährt mit dem Boot hinaus auf den See und fängt gleich mit dem ersten Wurf seine bisher größte Forelle. Oben im Himmel beschweren sich die Engel beim lieben Gott: "Herr, wie kannst du das zulassen? Nicht nur dass er seine Pflicht vergisst, du belohnst ihn auch noch mit so einem riesigen Fisch!?" Darauf antwortete Gott: "Belohnung? Sicherlich, es ist ein großer Fisch. Aber überlegt doch mal: Ist nicht die größte Strafe für ihn die, dass er niemanden von seinem Fang erzählen kann?"

  • Bundesliga-Tipprunde 2014/2015

    • Leon-art
    • 9. September 2014 um 10:31

    Ich denke immer zu viel. Am besten nächstes Jahr mal alles vortippen die ganze Saison, ein Bekannter hat so schon mal was gewonnen, der wusste nur gar nicht mehr, dass er da angemeldet war. Und ich Depp tipp auch noch für Hamburg gegen Paderborn. Dummheit wird bestraft :D

  • Der Iglo/Frosta-Check (ARD) vom 01.09.14

    • Leon-art
    • 9. September 2014 um 10:29

    Iglo ist ein Fresskonzern, was die sich ausdenken... kenne ja ein paar Chemie-Laboranten, das ist nicht spaßig. Und warum soetwas wie Fisch nicht fangfrisch gekauft wird (wenn es möglich ist, sogar in Berlin problemlos möglich), keine Ahnung. Wer einmal selbst gefangenen frischen Fisch zubereitet hat, der wird nix anderes mehr anrühren (wollen).

  • Hamburg,was sollte man unbedingt machen?

    • Leon-art
    • 9. September 2014 um 10:09

    Von den Ketten bin ich ja eher ein Hamburger Blockhouse-Fan. Ansonsten hab ich mal fantastisch im La Madera gegessen (http://www.la-madera.de/speisekarte/st…eten-des-hauses).

  • Hamburg,was sollte man unbedingt machen?

    • Leon-art
    • 1. September 2014 um 17:11

    Labskaus ist wie Haggis (der schwarzen Blutwurst in Schottland), Augen zu und drauf einlassen, das ist schon sehr eigen, aber eigentlich viel weniger untypisch, weil da ja normal auch alltagstaugliche Zutaten drin sind. In Indien habe ich vor Jahren auch mal so einen Straßenchilisten probiert und habe es auch überlebt (war aber knapp^^). Hamburg ist kulinarisch nicht mein Favorit, aber wenn, dann gibt es da kaum heimische Totalausfälle für Touristen...

  • Wer hat Erfahrungen mit Sportreisen Teltow gesammelt?

    • Leon-art
    • 1. September 2014 um 17:09

    Ich würde mir eine Liste persönlicher Hotpots anlegen und immer mal wieder bis Anfang 2015 nachhaken, oft wird auch wieder was frei (2 mal schon so erlebt). Ansonsten habe ich zumindest über diesen Anbieter noch nichts negatives gehört und bilde mir ein über eine Vielzahl von "Nicht empfehlenswerte Anbieter) im Bilde zu sein. Viel Erfolg noch!

  • Es war einmal ... oder wie alles begann ...

    • Leon-art
    • 18. August 2014 um 16:08

    Ich war dieses Jahr übrigens mal auf Städtereise und habe nur sporadisch neue Angelorte ausprobiert (Romsdalfjord zum ersten Mal, den hab ich bisher immer ausgelassen, FEHLER:). Ich weiß nicht, ob jemand auch was für Kurzreisen in Sachen Gasthäuser hat, aber wir haben uns mal (meine Frau wollte mal mehr Komfort:) nach Norwegenhotels umgesehen und haben da ein paar Perlen entdeckt (Victoria Hotel in Kragerö, auch sehr gut gelegen für urige Naturfreunde). Für die Gourmets außerhalb selbst gefangener Leckerbissen kann ich das Bryggen Tracteursted sehr empfehlen, mal etwas abseits des Erwartbaren:)

  • Hamburger Angelfreund und Vagabund

    • Leon-art
    • 12. August 2014 um 18:13

    Hallo zusammen, ich bin Leonard und angel seit 10 Jahren. Seit dem ersten Norwegenurlaub mit der Familie. Ich bin hauptberuflicher Masseur (für Menschen :) und reise viel in der Gegend rum, bin daher immer auf der Suche nach Tipps zu Reisen, Fischen und den Dingen, die beides kombinieren :)

  • Bootsführerscheinpflicht Norwegen

    • Leon-art
    • 12. August 2014 um 18:08

    Da möchte ich gerne ergänzen, dass wir auch mal kontrolliert wurden, und ich damals vor 10 Jahren (mein Vater war der einzige Bootsführerinhaber) als Steuermann das Wohlwollen der Kontrolleure auf meiner Seite hatte, und ich meine öfter mal Leute an Steuern gesehen zu haben, die vermutlich nicht im Besitz einer entsprechenden Erlaubnis waren. Meiner Meinung nach wird das immer noch "relativ" pragmatisch geahndet, die sehen ja auch wie jemand fährt bzw. wenn sie jemanden auf dem Kicker haben, wird das schon seine (fahrerischen) Gründe haben, so meine subjektive Einschätzung. Ohne Erlaubnis sollte man es ohnehin nicht übertreiben, aber wenn man aufmerksam ist...

  • Es war einmal ... oder wie alles begann ...

    • Leon-art
    • 12. August 2014 um 18:04

    [FONT=Verdana, Arial, Times][SIZE=-1] Meine Eltern und meine Wenigkeit hatten vor 10 Jahren unseren ersten großen Norwegenurlaub. Mein Vater als passionierter Angler vom alten Schlag hatte natürlich das komplette Equipment dabei. Es ging nach Hanstholm, inklusive Fahrt mit der Fjord-Linie, wo wir dann abenteuer gestählt in Bergen ankamen. War schön windig. Sind dann irgendwann in Nautnes angekommen, Sonne schien, ein Anblick für Götter. Erstmal Lachs schnabuliert, dann die norgentypischen Gästehäuser auseinander genommen. Naja nur beguckt und eingerichtet. Sohn und Vater gingen Angeln, Frau Mama traf sich mit der Hausdame und sog alles Wissen über Fisch auf, dass sie heute noch von schwärmt, was sie damals alles gelernt hat:) Wir hatten vor allem Augen für den Hauptfjord, dort haben wir so nach und nach ein paar Dorsche raugeholt und noch ein paar Fischlein, diverse, war aber sehr durchmischt, glaube Flunder und Scholle waren auch bei. Spannend war das Wetter, Sonnig, Stürmisch, Regen, Warm. Alles dabei gewesen. Ein dickes Ding war dabei mit 15 Pfund und über nen halben Meter Länge. Unsere Boxen nebst den beiden Damen waren gut beschäftigt^^ Aber auch Nicht-Angelausflüge haben wir gemacht und die Landschaft erkundet.

    Tja und seitdem jedes Jahr wieder, es lässt uns nicht los :)

    [/SIZE][/FONT]

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12