Beiträge von martin w.

    Danke Bachi,
    deinen Beitrag habe ich leider erst heute gelesen, nachdem wir gestern am späten abernd zurück waren.
    Schade, einen Forumsmember zu treffen, das hätte schon was gehabt.
    Übrigens, wir waren die mit dem Hyundai ix20 und Kennzeichen mit SZ.
    Grüße, Martin

    Moin Jens,
    erst mal wilkommen hier im Forum.
    Wir, meine Frau und ich, sind gestern zurück aus Norwegen. Wir waren zwar nicht in Korsham, aber in Hausvik. Das ist praktisch um die Ecke. Zu der Gegend gibt es einiges zu sagen. Wenn Du magst kontaktiere mich mal privat.
    Grüße, Martin

    :Danke: fürs berichten und es gibt auch dort gute Fische. nur nicht unbedingt die riesen, es lohnt sich evtl- die Pilker oder sonstige Köder mit Fischfetzen zu bestücken und langsam zu führen, bringt häufig mehr Fisch , wünsche Euch Petri


    Bernhard


    Naja,m wenn du den Drilling des Pilkers mit Fischfetzen "garnieren" willst, kannst du gleich den Drilling abmontieren und die Fischfetzen als Dropshot auf Einzelhaken, etwa einen halben Meter über dem Drilling anbieten.
    In der Gegend habe ich auf Pilker noch nie was gefangen, immer nur am Paternoster. Deshalb ist der Pilker bei mir nur Gewicht um die Montage nach unten zu bringen. Aber Fischfetzen funktioniert da ganz gut.
    Martin

    Mein Schatz und ich, wir wollen Sonntag für eine Woche nach Hausvik. Das ist da ja auch in der Gegend und das gleiche Angelrevier.
    Sorgen macht mir eigentlich nur das Wetter. Das soll wohl nicht so schön werden. Regen stört ja nicht weiter, aber es soll windig werden, mit starken Böen. Als Alternativen dazu fallen mir nur der Grösfjord und der Rosfjord ein.
    Eine Frage an Hoddel, hast Du auch hierfür Tips, wo man es mal versuchen sollte?


    Ach so, ja, fast vergessen, Herzlich willkommen den Neuen im Forum


    Grüße
    Martin

    fjordconner, das mit den Preisen für solche Urlaube kenne ich von einem Segeltrip in die Ägäis. ich sage immer, das war die teuerste Art einen unbequemen Urlaub zu machen. Das ganze drumrum, wie Umgebung, die Erfahrungen und Erlebnisse, das ist nicht mit Geld zu bezahlen. Wir waren da an Orten, da kommen die Pauschaltouris nie hin.
    Gruß Martin

    Wir sind zurück, aus Polen. Die Angeln habe ich zuhause gelassen. Fazit, ein schönes Land mit netten Menschen, jedenfalls die, mit denen wir zu tun hatten. Angeln gesehen habe ich nur Leute an Binnenseen. Über Ihre Fänge kann ich nichts sagen.
    An der Küste von Kolberg aus, so etwa 30km ostwärts habe ich keinen Menschen mit einer Angel gesehen. Weder in Kolberg auf der Mole noch am Srand. Da hätte man sehrweit werfen müssen um in die Wassertziefen zu kommen, wo man ev. Plattfische erwarten kann. Der Stand ist aber super. Er erinnert mich mit seiner Breite und dem feinen Sand eher an die Dänische Nordseeküste.
    Grüße, Martin

    In der "Nach-Corona-Zeit" sollte die Liste mal wieder überarbeitet werden.
    Zugegeben, es liegt nicht nur an Corona sondern auch ma Dorschsterben, aber viele der aufgelisteten Kutter dürften wohl nicht mehr fahren.