Beiträge von Willimann

    Hallo Forum,Wie ich bereits geschrieben habe, ist mein Urlaub vom 04.05.-11.05.2013 in Borhaug, Haus Boatyard 1 gebucht. Ich habe bereits jede Menge Infos gesammelt. Trotzdem habe ich noch einige Fragen die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Auf dem Weg zwischen Haus und Fähre- gibt's da irgendwo noch ne Fjordfaehre?Rückfahrt habe ich die Fruehfaehre um 08,00 Uhr gebucht. Also schätzungsweise gegen 5.00 Uhr losfahren. Reicht das ?Was sagt der Vermieter bzgl. Übergabe zu dieser unchristlichen Uhrzeit ?Wie haltet Ihr es mit der Bootsübergabe? Wenn ich mir das Uebergabeprotokoll so ansehe müsste ich das Boot eigentlich aus dem Wasser nehmen lassen um die Schraube und eventuelle Unterwasserschäden prüfen zu können.Borhaug soll ja mit Wind gut gesegnet sein. Alternativ soll man im Hafenbecken angeln können.Wie muss ich mir das Vorstellen? Boot verankern und dann irgendwo den Köder rein? Oder von der Mole im Hafenbecken oder ausserhalb?Wenn ich mir die Karte so ansehe gibt es eigentlich 3 Hafenbecken. Wo liegt unser Dampfer?Gibt es die Möglichkeit, vor Ort Köder zu kaufen? Ich denke da an Hering, Wattwurm, Reeker?Wie sieht es überhaupt mit Hering um diese Jahreszeit dort aus?Viele Fragen, aber ich moechte sicherstellen das ich gut vorbereitet bin, damit meine beiden Kumpels nichts zu meckern haben, sonst kann ich mir das Geläster das ganze nächste Jahr anhören.Mach ich übrigens nicht anders wenn einer von den Beiden die Organisation macht. Macht Spaß und das ist der Grund warum wir seid zig Jahren gemeinsam in Urlaub fahren.Ich bin sicher, Ihr könnt mir helfen.Vielen Dank schon mal, Willi

    Ich Fische die Penn Senator 3,0 112 H seit 15 Jahren. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Nach der Reise gut mit Süßwasser abspülen, ab und zu ein wenig Oel und Fett. Auf den Punkt gebracht: Einfach, günstig (nicht billig),
    Leicht und trotzdem stabil.
    Auf Schnickschnack wie Zweiganggetriebe, Schnurfuehrung etc. Konnte ich bisher verzichten. Je mehr Technik um so anfälliger wird das Teil. Gerade Schnurfuehrungen sorgen oft für Tueddel auf der Rolle
    Da die Geräteindustrie natürlich Umsatz machen will, werden


    immer mehr neueTypenauf den Markt geworfen. Ob die besser sind wie altbewaehrtes wage ich zu bezweifeln. Die 4,0 bietet die Möglichkeit einen Haltegurt einzuhängen. Ist natürlich groesser und schwerer. Kommt immer darauf an was man vorhat. Links-o. Rechtshand ist ne glaubensfrage. Ich bevorzuge die klassische Rechtsausführung.
    Viel Glück bei Deiner Entscheidung wünscht Willi

    Vielen dank für die netten Worte. Natuerlich meinte ich das Forum Suednorwegen. Wenn mir jetzt noch jemand erklärt wie ich den Text hier mit Absaetzen einstellen kann könnte ich schon loslegen. Ist einfach besser zu lesen.
    Danke, Willi

    Bevor wir Ihm Unrecht tun- vielleicht ist Ihm ja der Motor verreckt und er ist abgetrieben worden. Wenn das Boot keinen Seefunk hat, sollte zumindest ein vollgeladenes Handy an Bord sein. Es gibt allerdings genug Idioten die diese Erfahrung benötigen um irgendetwas zu kapieren. Wäre mal interessant zu wissen, wie gross das Boot war und welche witterungsbedingungen zur Zeit des Unfalls herrschten. Willi

    Hallo boardies, ein paar Zeilen zu mir. Bin 64 Jahre, Angler seit meinem 13. Lebensjahr und oute mich hier als Kochtopfangler. Ich angle, weil ich Fisch mag. Das soll natuerlich nicht heissen dass ich jeden Fisch entnehme. Alles im Rahmen. Will damit sagen das ich nicht ausschliesslich zum Vegnuegen losziehe. Angler die nur auf Trophaenjagd sind um in irgendwelchen Angelmagazinen zu glänzen sind mir ein Greuel. Hier wird der Fisch als Sportgerät missbraucht.20 Jahre habe ich mit einem Kollegen bei uns im Verein den Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung abgehalten. Schon traurig wenn man später sieht was da teilweise von haengengeblieben ist!Seit ca.25J. gönne ich mir mit zwei in etwa gleichaltrigen Kumpels 1-2 Wochen Angelurlaub. Mehr geben die Konten bzw. die besseren Hälften nicht her. Wir waren zusammen 3 mal in Irland, 11 mal in DK. und 11 mal in Norge. ( Hitra, Bergen, Hardanger )2013 nehmen wir Südnorwegen in Angriff. Gebucht haben wir Haus Boatyard1 in Borhaug.04.05.-11.05 2013.Dazu habe ich noch jede Menge Fragen, später in einem anderen Forum.Gruesse, Willi