1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Seewolf 72

Beiträge von Seewolf 72

  • Erfahrungen mit der Daiwa Saltiga 35NH

    • Seewolf 72
    • 6. Mai 2024 um 00:30

    Neu lag die mal bei 550-600€,gebrauchte gibts ab 300-320€ (ebay) aber es werden auch Preise >400€ aufgerufen aber es ist eben kein aktuelles Modell ,es gibt nun schon das 22er Modell.Es sind ja nicht allein die Anschaffungskosten,es gibt ja auch Folgekosten (Magsealed Wartung wenn MS verbaut,in dem Fall Lager) ,ist was defekt wird man hier kaum Teile oder Service bekommen wenn JDM Modell.

    Bei 400€ für eine gebrauchte sollte man sich das genau überlegen (die incl. Schnur spielt dabei keine Rolle),dann kann man auch noch 100€ drauflegen und schaut sich z.b die Wiki Jigging Devil Star 2000 an ......

    4000er Modell (gibts noch als 2000/2500/3000)


    JM Devil Star
    JM Devil Star 2000H bis  4000H  Eine Reformierung des dualen Schiebebrems-Systems! Ein Durchbruch in Technik und Haltbarkeit bei harten und schweren…
    angelwebshop.de

    oder wenn Sternbremse Voraussetzung ist die Maxel Hybrid HY25L oder HY30L (neu ab ca. 360€)

    Frage ist auch was man damit vor hat und welche Rolle dann Sinn macht,sind ja nun nicht die typischen Norwegenrollen sondern eher für warme Gefilde gedacht.

  • Erfahrungen mit der Daiwa Saltiga 35NH

    • Seewolf 72
    • 3. Mai 2024 um 22:29

    Daten:

    Modelljahr: 2015

    Gewicht: 550g

    Schnureinzug: max. 119cm

    Bremse: CFK max. Brake 10kg

    Schnurfassung: 400m 0.28mm mono. (400m PE3 Geflecht)

    Kugellager: 8+1 (1x Magsealed)

    Übersetzung: 6,4:1 (35N 5,1:1)

    Powerhandle: Länge max. 95mm

  • Scharfe Sache: Chili-Freunde

    • Seewolf 72
    • 29. April 2024 um 14:09

    Hält man die Pflanze trockener fügt man ihr eben "Streß" zu und sie steckt dann mehr Energie in die Früchte (Schärfe) als in die Blattbildung.Man muß dann eben sehen das sie dennoch genug Wasser hat also wenig aber öfter gießen.Dazu kommt aber auch noch die Sortenreinheit denn hat man mehrere Pflanzen zusammen stehen kann es u.U auch zu Kreuzungen ähnlicher Sorten kommen und auch das kann die Schärfe beeinfussen.

    Insgesamt sind aber die angegebenen Werte eher Richtwerte mit teils erheblichen Abweichungen und schon 50000 Scoville sind für die meisten schon zu viel des Guten bedenkt man das handelsübliche Tabasco Sauce bei 2500 liegt.Wer es heftig mag sollte dann mal Sorten wie Bhut Jolokia versuchen die dann rel. sicher bei deutlich > 250000 liegen......

  • Scharfe Sache: Chili-Freunde

    • Seewolf 72
    • 29. April 2024 um 12:23
    Zitat von Kay

    Ich freue mich sehr, dass ich meine Pflanze gut über den Winter gebracht habe und die ersten Schoten schon voll im Saft sind.

    Aber…

    Die Birds-Eye-Chili soll 50.000 bis 100.000 Scoville haben. Ich finde aber, aus der Ernte vom letzten Jahr, kann ich den Schärfegrad absolut nicht bestätigen. Woran kann das liegen? Muss ich die Schoten möglichst lange in der Sonne reifen lassen und nicht zu früh ernten?

    Für Schärfe gibts keine Garantie,gibt viele Faktoren die hier eine Rolle spielen wie Reifegrad oder wie viel Sonne hatte die Pflanze oder wie viel Wasser hat sie bekommen.Man kann sogar an einer Pflanze versch. Schärfegrade haben .....alles schon da gewesen.

    Erfahrungsgemäß bilden Pflanzen die eher trockener gehalten werden und viel Sonne hatten mehr und schärfere Schoten ,der Nachteil ist dann das man ständig ein Auge drauf haben muß weil man dann weniger aber viel öfter gießen muß.

  • Rødven

    • Seewolf 72
    • 23. April 2024 um 09:16
    Zitat von Torwart

    Hallo in die Runde,

    es sind ja jetzt nur noch lächerliche 4 Wochen bis Rødven (obwohl die Zeit immer langsamer vergeht)

    Nun stellte ein Mitreisender folgende Frage:

    Die beiden Seen bei Eidsbygda - Oravatnet und Gjerdsetvatnet - , macht es Sinn dort zu angeln , ist es kostenpflichtig und wenn ja, wo kann man die Karten erhalten.

    Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber.

    Schönen Abend noch und im Vorab schon mal vielen Dank

    Alles anzeigen

    Wie schon zu lesen macht hier nur der Gjerdsetvatnet Sinn aber mit XL Forellen sollte man eher nicht rechnen aber neben vielen kleinen gibts auch mal welche bis um 30cm.Karten oben am Senter an der Straße.In den umliegenden Bergseen ist es nicht anders,es dominieren "Steinforellen" also eher die kleinwüchsigen und alles ab 25cm ist schon ein guter Fisch.Wenn mehr gewünscht muß man schon etwas fahren also entweder z.b Richtung Dombas zurück (Lesjaskogsvatnet....Bachforellen und Äschen) oder dann eher Richtung Molde ( Fosterlågen,Bachforelle und Saibling).Karten gibts u.a übers Handy via inatur.no

    https://www.bing.com/ck/a?!&&p=7b54493d23fc3720JmltdHM9MTcxMzgzMDQwMCZpZ3VpZD0xYzc5ZGI2NC1kMWM0LTY4NGEtMjFlNi1jZjBlZDA5YzY5ODUmaW5zaWQ9NTE5OQ&ptn=3&ver=2&hsh=3&fclid=1c79db64-d1c4-684a-21e6-cf0ed09c6985&psq=f%c3%b6sterlagen+fiske&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuaW5hdHVyLm5vL2xha3NlZmlza2UvNTEwMDJhM2JlNGIwMWFmMzNmNTA0MTg2&ntb=1

    https://www.bing.com/ck/a?!&&p=b75db2858bfa66aeJmltdHM9MTcxMzgzMDQwMCZpZ3VpZD0xYzc5ZGI2NC1kMWM0LTY4NGEtMjFlNi1jZjBlZDA5YzY5ODUmaW5zaWQ9NTE5OQ&ptn=3&ver=2&hsh=3&fclid=1c79db64-d1c4-684a-21e6-cf0ed09c6985&psq=inatur+lesjaskogsvatnet&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuaW5hdHVyLm5vL2Zpc2tlLzUwZjQwNWQ4ZTRiMGUwN2QwM2VjMzZmOQ&ntb=1

  • Watangeln

    • Seewolf 72
    • 11. März 2024 um 22:48

    Da der Name "Vigeland" gefallen ist gehts hier wohl nicht um Nordnorwegen..... ;)

    Gule Sider® Kart
    Norge — Finn adresser, personer, bedrifter og veibeskrivelser på Gule Sider Kart. Du kan også se skråfoto, gatebilder og flyfoto, samt live trafikkmeldinger.
    kart.gulesider.no

    Und ne Wathose ist da eher nur Balast im Auto,braucht man da def. nicht .

  • Ungewöhnliche Entdeckung an der Ostsee: Seltener Fisch ...

    • Seewolf 72
    • 5. März 2024 um 13:13

    Letztes Jahr wurde auch einer in der Nähe von Kiel gefunden......

    https://www.kreiszeitung.de/assets/images/31/267/31267827-toter-seeteufel-am-kieler-ufer-2bR2TCNpmk70.jpg

  • Fünftausend 6-kg Lachse auf der Flucht

    • Seewolf 72
    • 2. März 2024 um 15:57
    Zitat von puffin

    Hätten die mit dem Ausbruch nicht noch 3 Wochen warten können? :happy:

    naja,bis die im Rovdefjord ankommen haben die ja noch >200km vor sich......dauert ja auch noch ein paar Tage..... ;)

    Gule Sider® Kart
    Norge — Finn adresser, personer, bedrifter og veibeskrivelser på Gule Sider Kart. Du kan også se skråfoto, gatebilder og flyfoto, samt live trafikkmeldinger.
    kart.gulesider.no
  • Stundenlohn der extremen Art

    • Seewolf 72
    • 26. Februar 2024 um 09:57
    Zitat von Jürgen Chosz

    Wieviel Jahre dauert es bis ein Jungskrei zum sagen wir mal 10Pfundfisch heran wächst.

    Mit 5-7 Jahren sind die um die 80....85cm

  • Rochen plötzlich schwanger – Hai unter Verdacht

    • Seewolf 72
    • 18. Februar 2024 um 12:04
    Zitat von Mantafahrer

    *rolleyes* Rochen plötzlich schwanger – Hai unter Verdacht


    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.... *rolleyes*

    Wann ist denn der errechnete "Geburtstermin"??....ich tippe mal auf den 1.April....... 8o

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11