1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Wurmbadeanstalt

Beiträge von Wurmbadeanstalt

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 5. August 2012 um 12:19
    Zitat von Gohann

    Tut mir leid um den gepflegten Wagen.Ein wenig bist Du auch Schuld. In 10 Jahren Nutzung hätte der Zahnriemen aber mindestens einmal ausgetauscht werden müssen. Gibt das Ding den Geist bei laufendem Motor auf, kann man die Maschine direkt verschrotten.

    Gruß Gohann


    Nein, ich glaube ich bin nicht Schuld. Habe bei diesem Wagen bereits 2 mal den Zahnriemen gewechselt. das letzte mal gerade vor 40.000 Km. Und die sollte er auch aushalten.

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 29. Juli 2012 um 23:30

    So da bin ich wieder. Zurück vom Dalsfjord.
    Hier nun zu meinem Reisebericht.
    Eins vorneweg. Unser Reinhard wohnt in einer Gegend, die vom Angelgott geküsst wurde. So eine traumhafte Ecke habe ich noch nie gesehen. Jetzt konnte ich auch deinen super Fang sehen, da es auf meinem Smartphone leider nicht ging. Hut ab, endlich hats geklappt. Aber den hätte ich mir doch lieber schmecken lassen und nicht zurückgesetzt.
    Mein Urlaub fing gut an und ließ stark nach. Grund war mein Oktavia der seine Dienste am ersten Urlaubstag und nach 10 Jahren Treue 18 Km vor unserem Ziel Holmelie (Nähe von Bygstad) sagte: "Nö keine Lust mehr". Nach vielen Problemen mit Pannendienst (2h) der leider noch keinen Grund gefunden hatte, ging es weiter zu Audi die meinten nach 2 Tagen intensiver Suche: "Zahnriemen". das wars für mein liebes Auto. Versicherung meinte Wirtschaftlicher Totalschaden. :crying:Leider können wir ihr Auto deshalb nicht nach Hause bringen. Es sei denn, sie wollen umgerechnet 4000€ in ihr Auto stecken für einen neuen Motor. Endstation Schrottplatz für einen gepflegten Wagen. Weiter ging es mit Sixt. Ein Mietwagen sollte für den Rückweg geordert werden. Gut das ich Englisch konnte. Ein Auto nach Oslo kein Problem. Denkste! Man hat mir nur gesagt, daß das Auto zu Sixt Oslo Airport soll. OK. Kann nicht so weit weg sein. Doch!!! 52 Km sogar. Das fand ich heraus als ich morgens am Hafen die Adresse eintippte. Nach vielen Versuchen anzurufen fand man die Idee toll, das ich doch schnell hinfahren sollte und ein Taxi für die Rückfahrt ordern solle. Nö. Da war ich irgendwie kurz vor Ankunft der Fähre stur. Kein Problem es gäbe ja noch eine Adresse direkt in Oslo wo ich den Fahrzeugschlüssel in einen Briefkasten von Sixt werfen könne. Super Idee. Wenn die Filiale noch existiert hätte. Als ich dort wieder telefoniert hatte, mußte man im Rechner feststellen das diese dort nicht mehr existierte. Ach echt!? Das wußte man nicht vorher? Neue Idee. Schlüssel bei Colorline abgeben, so daß Auto da abgeholt werden kann. Wieder NÖ! Die Dame dürfe dort nichts annehmen. So, jetzt habe ich zuhause den Schlüssel immer noch und darf ihn in Eigenregie zurückschicken.
    Zurück im eigendlichen Thema. Trotz der Probleme hieß es für mich somit ANGELN statt Familienunternehmungen. Leider konnten wir ohne Fahrzeug nichts unternehmen wie geplant. Die Kinder haben sich gefreut mit dem Motorboot unterwegs zu sein. Anfangs angelte ich vor Holmelie (Inseln) leider mäßig. Dann rief mich unser Grosswildjäger an. Ich fuhr vorbei und mußte wie so viele vor mir feststellen: Ich habe mir nicht alles richtig durchgelesen. Er sollte Recht behalten. Nach der neuen Konstruktion und der These, fahre jetzt dort rüber angle und ich versichere dir in spätestens 15 Minuten hast du den ersten Seehecht. Ich hasse es wenn andere Recht haben. Nur nicht in diesem Fall. Es war wirklich schnell der erste am Haken. Ab da ging es mit der Konstruktion auch bergauf. Interessant war, das meine 10er Haken zu klein empfunden wurden(die größten die es in unserem Shop vorrätig waren). Der neue Enterhaken war, muß ich zugeben, doch passender. Ich habe auch vor Holmelie Dorsche und Seelachse gefangen. Meine Frau mußte mir auch zeigen wie mann einen Knurrhahn und Makrelen fängt. Da hatte sie mir mit den Beifängern und Pilker gezeigt wie man es macht. Die eigene Frau. Kopfschüttel. Was für eine Demütigung bei einer Nichtanglerin, die nur mal aus Spaß die Angel hält. Nicht falsch verstehen ich habe mich gefreut. Leider ließen die Erfolge nach, da die Makrelen wahrscheinlich zu viel Sonne abbekommen hatten.
    Fazit: Eine traumhafte Ecke fürs angeln und Urlaubmachen wenn mann ein gutes Auto hat, auf Reinhard hört und starke Nerven hat falls nicht alles so klappt wie es soll. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Ich komme wieder. Mit neuem Auto :)

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 15. Juli 2012 um 15:38

    Mensch, Reinhard. Was soll ich sagen? Ich hatte schon die Befürchtung, daß wenn ich nächstes Wochenende hochkomme nichts an die Angel bekomme. Aber wenn ich jetzt auch noch das Video sehe wie schnell das bei dir läuft, halte ich es jetzt noch weniger aus. Koffer sind fast alle gepackt. Bier habe ich bei (wenn der Zoll in Oslo es nicht haben will*eek*). Bis denne

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 5. Juli 2012 um 18:38

    Hallo,
    ich bin in 2 Wochen endlich dort und werde mal schauen was "fast" am Ende des Fjords so alles beißt. Werde direkt nach dem Urlaub mal berichten.

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 29. Januar 2012 um 19:54

    Und das verrückte an der Sache ist, daß sich eure Karten mit dem Fischvorkommen auch noch decken. Au man und es sind noch 6 Monate. Ich halt es nicht mehr aus.
    @ steinbit: Was bedeuten in der einen Karte eigendlich die schwarzen Striche mit dem weinroten bzw. gelben Strichen mit dem "R" und"W"?

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 29. Januar 2012 um 10:21

    Wow. Das ist ja mehr als ich erwartet habe. Habt vielen Dank. Ich werde es bestimmt doch mal mit Makrele als Köder versuchen, Vorausgesetzt ich fange welche auf die schnelle als Köderfische. So, das muß kurz reichen, da ich auf Arbeit bin. Bis später.

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 28. Januar 2012 um 14:19

    Hallo,
    danke für die tollen Tips. Zu meiner Person. Ich bin 34 Jahre alt und reise mit meiner Frau 2 Kindern und "Schwiegereltern". Ja richtig gehört, wir verstehen uns gut :). Ich wohne in Cottbus. Angle seid über 24 Jahren und darf nun endlich mal nach Norwegen. Ich habe hier mal ein Link mit guten Bildern : http://www.tourist-online.de/Fotos/695513.h…3#Bildergalerie
    Ich hoffe das im Juli noch ein paar gute Pilker zu kaufen sind. Habe schon im Internet gesucht aber nichts zu finden. Ich hätte auch das große Boot nehmen können, aber das war mir zu teuer und ich glaube das ich das ohne Schein nicht hätte fahren können. Sind effektiv nur 6 Tage da. Das heißt für mich, was das angeln angeht Vollgas geben. Ging leider dies Jahr nicht anders wegen Einschulung meines Jüngsten.

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 28. Januar 2012 um 10:47

    Danke für die Hilfe. Laut Google Earth steht das Häuschen an der Insel Holmelidholmen und zwischen Rekevika und Gryvlevika. 100gr reicht? Ist die Strömung da echt so schwach? Das Boot ist ein Ruderboot mit 5PS Motor. Habe gerade gelesen, das es die Firma Hakuma nicht mehr gibt.

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • Wurmbadeanstalt
    • 26. Januar 2012 um 22:08

    Hallo,
    ich bin neu hier und mußte auch gleich feststellen, wer hier die Hosen an hat. Was ist das für ein Spaß hier das Forum durchzulesen. Du hast letztens geschrieben, das sich hier wohl kaum einer alles durchlesen würde. Ich hab es gemacht. Nachdem ich deine Erfolge gesehen habe, kann ich es kaum noch erwarten bis es endlich Sommer ist.:klatsch: Wir haben ein Haus in Holmelid (an der Halbinsel) bei Dale, also kurz vor deinem Zuhause. Die Unterkunft hatte hier schon einer mal verlinkt gehabt. Da es mein erstes Mal in Norwegen ist, hätte ich da ein paar Fragen. Da ich nur eine Nußschale habe wird es wahrscheinlich zu weit sein um bis zu deinem Hexenkessel zu schippern. Hast du Erfahrung/Erfolge auf der Höhe Holmelid gehabt? Eine Gewässerkarte habe ich schon für den Bereich. Vieleicht kannst du mir mal einen kleinen Tip für den Bereich geben. Wie stark ist dort denn ungefähr die Strömung? Damit ich mir nicht zu überdimensionierte Pilker o.ä. zulege. Auf Naturköder würde ich erst einmal verzichten, da ich leider nur eine Woche da bin und die Familie auch noch etwas anderes unternehmen will als angeln. Naja da muß ich wohl durch.
    Ich hoffe das du dein Boot bald wieder fit bekommst, damit wir hier wieder Rekordfische zu gesicht bekommen.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12