und eins noch schnell:
Bin sicher, es wuerden viel viel mehr Kveiten in Sued und West gefangen werden, wenn man darauf angelte - doch kaum jemand macht es ernsthaft.
und eins noch schnell:
Bin sicher, es wuerden viel viel mehr Kveiten in Sued und West gefangen werden, wenn man darauf angelte - doch kaum jemand macht es ernsthaft.
Moin,Reinhard
Das dürfte sich nach Deiner Aus-Ansage bald ändern.*eek*
Hei
Gestern wollte Esther unbedingt nochmal Filme drehen, von Seehechten. Das konnte ich ihr nicht verwehren.
Leider ist es natuerlich schwer die Zeit abzupassen, genau dann zu filmen, wenn ein Grosser beisst. So kommt es dass wir in kurzer Zeit zwar 5 Filme drehen konnten, aber leider jedesmal mit einem kleineren Exemplar. Deshalb hab ich auch nur einen der Filme gewæhlt. Doch es wird sicher bald gelingen, auch einen Dicken auf Film zu bannen.
Wie gierig die Hechte sind, kann man an dem Bild sehen. Der Køder war frisch und nur 3 Minuten im Wasser.
So da bin ich wieder. Zurück vom Dalsfjord.
Hier nun zu meinem Reisebericht.
Eins vorneweg. Unser Reinhard wohnt in einer Gegend, die vom Angelgott geküsst wurde. So eine traumhafte Ecke habe ich noch nie gesehen. Jetzt konnte ich auch deinen super Fang sehen, da es auf meinem Smartphone leider nicht ging. Hut ab, endlich hats geklappt. Aber den hätte ich mir doch lieber schmecken lassen und nicht zurückgesetzt.
Mein Urlaub fing gut an und ließ stark nach. Grund war mein Oktavia der seine Dienste am ersten Urlaubstag und nach 10 Jahren Treue 18 Km vor unserem Ziel Holmelie (Nähe von Bygstad) sagte: "Nö keine Lust mehr". Nach vielen Problemen mit Pannendienst (2h) der leider noch keinen Grund gefunden hatte, ging es weiter zu Audi die meinten nach 2 Tagen intensiver Suche: "Zahnriemen". das wars für mein liebes Auto. Versicherung meinte Wirtschaftlicher Totalschaden. Leider können wir ihr Auto deshalb nicht nach Hause bringen. Es sei denn, sie wollen umgerechnet 4000€ in ihr Auto stecken für einen neuen Motor. Endstation Schrottplatz für einen gepflegten Wagen. Weiter ging es mit Sixt. Ein Mietwagen sollte für den Rückweg geordert werden. Gut das ich Englisch konnte. Ein Auto nach Oslo kein Problem. Denkste! Man hat mir nur gesagt, daß das Auto zu Sixt Oslo Airport soll. OK. Kann nicht so weit weg sein. Doch!!! 52 Km sogar. Das fand ich heraus als ich morgens am Hafen die Adresse eintippte. Nach vielen Versuchen anzurufen fand man die Idee toll, das ich doch schnell hinfahren sollte und ein Taxi für die Rückfahrt ordern solle. Nö. Da war ich irgendwie kurz vor Ankunft der Fähre stur. Kein Problem es gäbe ja noch eine Adresse direkt in Oslo wo ich den Fahrzeugschlüssel in einen Briefkasten von Sixt werfen könne. Super Idee. Wenn die Filiale noch existiert hätte. Als ich dort wieder telefoniert hatte, mußte man im Rechner feststellen das diese dort nicht mehr existierte. Ach echt!? Das wußte man nicht vorher? Neue Idee. Schlüssel bei Colorline abgeben, so daß Auto da abgeholt werden kann. Wieder NÖ! Die Dame dürfe dort nichts annehmen. So, jetzt habe ich zuhause den Schlüssel immer noch und darf ihn in Eigenregie zurückschicken.
Zurück im eigendlichen Thema. Trotz der Probleme hieß es für mich somit ANGELN statt Familienunternehmungen. Leider konnten wir ohne Fahrzeug nichts unternehmen wie geplant. Die Kinder haben sich gefreut mit dem Motorboot unterwegs zu sein. Anfangs angelte ich vor Holmelie (Inseln) leider mäßig. Dann rief mich unser Grosswildjäger an. Ich fuhr vorbei und mußte wie so viele vor mir feststellen: Ich habe mir nicht alles richtig durchgelesen. Er sollte Recht behalten. Nach der neuen Konstruktion und der These, fahre jetzt dort rüber angle und ich versichere dir in spätestens 15 Minuten hast du den ersten Seehecht. Ich hasse es wenn andere Recht haben. Nur nicht in diesem Fall. Es war wirklich schnell der erste am Haken. Ab da ging es mit der Konstruktion auch bergauf. Interessant war, das meine 10er Haken zu klein empfunden wurden(die größten die es in unserem Shop vorrätig waren). Der neue Enterhaken war, muß ich zugeben, doch passender. Ich habe auch vor Holmelie Dorsche und Seelachse gefangen. Meine Frau mußte mir auch zeigen wie mann einen Knurrhahn und Makrelen fängt. Da hatte sie mir mit den Beifängern und Pilker gezeigt wie man es macht. Die eigene Frau. Kopfschüttel. Was für eine Demütigung bei einer Nichtanglerin, die nur mal aus Spaß die Angel hält. Nicht falsch verstehen ich habe mich gefreut. Leider ließen die Erfolge nach, da die Makrelen wahrscheinlich zu viel Sonne abbekommen hatten.
Fazit: Eine traumhafte Ecke fürs angeln und Urlaubmachen wenn mann ein gutes Auto hat, auf Reinhard hört und starke Nerven hat falls nicht alles so klappt wie es soll. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Ich komme wieder. Mit neuem Auto
Lasse: Ja nen riesigen Heringshai steht noch aufm Zettel, den ich noch nicht gefangen hab, . . . .aber eines Tages. . . .
Ich habe es letzte Woche erstmals mit einem zu tun gehabt. Zuerst ein Fehlbiss, dann das 120 kg- Stahlvorfach einfach durchgebissen.........
Man Micha, das dürfte dann aber wohl ein besserer Kandidat gewesen sein ...
Stimmt! Der hat richtig Gas gegeben und ordentlich Schnur genommen, bei fast geschlossener Bremse an meiner 30SW.*eek*
Als er abging, habe ich fast einen Salto rückwärts gemacht..........
Du hattest ja nun schon ein paar von denen am Band, was schätzt Du hatte er (Größe) ?? Oder könnte es auch etwas anderes gewesen sein ?
Nee, ich hatte noch nie einen, das waren immer Hundshaie, die haben deutlich kleinere Zähne und würden es nie schaffen, so ein Vorfach durchzubeißen.
Heringshai ist am wahrscheinlichsten, da hier schon welche bis 200 Kilo in Stellnetzen gefangen wurden. Aufgrund der Gebissspuren im Filet dürfte der mehr als 50 Kilo gehabt haben..........*rolleyes*
Vielleicht kriege ich den ja noch, dann hole ich mir meinen Haken wieder........
Wo in aller Welt angelt man auf Heringshai?
Freiwasser im tiefen Fjord?
200 mter tiefe?
Ich bin sprachlos.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!