1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. peterww

Beiträge von peterww

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Scharfe Sache: Chili-Freunde

    • peterww
    • 22. März 2013 um 17:21

    Eigendlich wollte ich dieses Jahr pausieren, aber irgendwie geht das nicht.
    Also Anfang Februar 24 St. gesät, seit heute liegt die Keimquote bei genau 50%.
    Ich hab dieses mal nur mittelscharfe Sorten, zum einfrieren.
    Umtopfen werde ich Mitte April.

    @ Toni
    Wohnst du neben einem Atomkraftwerk?*eek* Meine sind noch so klein!

    Gruß Peter

  • Verzollen -Ja oder Nein

    • peterww
    • 19. März 2013 um 11:39

    Iiiiiih Dosenfisch!!:lacher:

    Gruß Peter

  • Verzollen -Ja oder Nein

    • peterww
    • 19. März 2013 um 11:10

    Wir würden ja unsere Pfanddosen gerne mit zurücknehmen. Leider geht das nicht, dafür haben wir keinen Platz. Schließlich müssen die Fischfilets ja auch untergebracht werden.
    Damit unsere Kosten nicht durch die Decke gehen, kaufen wir Bitburgerdosen Pfandfrei in Österreich. So trinken wir den Norwegern ihre
    überteuerte Plörre nicht weg, und erweisen uns als gute Gäste.


    Ach so: Ironie aus:happy:

    Gruß Peter

  • Blinklichter beim Naturköder angeln???

    • peterww
    • 9. März 2013 um 17:36

    Sehr warscheinlich hat er recht, der Benno.

    Ich hätte bei jedem Grundkontakt Magenschmerzen, wenn so was Teures an der Montage hängt.

    http://www.fiskewebshop.no/shop/shop/Esca-lure-light

    Gruß Peter

  • Multirolle mit Linecounter unter 100 € gesucht

    • peterww
    • 2. März 2013 um 13:49

    Bei den meissten LC ist das so, bei der Penn nicht. Die Schnur wird beim ersten Bespulen aufgemessen, danach ist der Counter sehr genau.
    Ist aber eigentlich egal. Einfach die fängige Tiefe merken, nachher wieder ablassen bis dahin. Sch....egal, obs real 50m sind und der LC 60m oder 190 Ft anzeigt. Wichtig ist das Wiederfinden der Tiefe. Und wenns bis ganz runter geht, ists eh egal.

    Gruß Peter

  • Multirolle mit Linecounter unter 100 € gesucht

    • peterww
    • 2. März 2013 um 11:43

    Hallo,
    M. E. gibts da nur zwei Möglichkeiten.
    Die einzigste LC - Rolle, die einigermaßen taugt, ist die alte Penn LC 895, 875 oder 855.
    Ab und an wird eine in der Bucht angeboten. Aber die Teile sind ziemlich alt, da weiß man nie, wie ausgelutscht die ist.
    Die haben aber einen "Betriebsstundenzähler" integriert. Da unbedingt nachfragen vorm ersteigern.
    Ersatzteile gibts für den Zähler nicht mehr.
    Meine 855 hat 270 Stunden, die funzt prima. Zum Angeln im Mittelwasser prima, zum Grundfischen brauch ich keinen Zähler.
    Unten ist unten. Ein Freund hat so einen separaten,(genau so einen wie im Link von DorschMax) er findet den prima. Ich finds Murks.

    Ansonsten bleibt noch mehrfarbige Schnur. Aber da gibts hier Leute, die sich besser auskennen.

    Gruß Peter

  • Bremsen

    • peterww
    • 23. Februar 2013 um 15:25

    Meine 6000er Sargus hab ich als Aboprämie bekommen. Eine Spule funktionierte perfekt, die andere owehoweh.
    In diese hab ich die CFK-Scheiben der 6000er Battle eingebaut, und mit Cal's gefettet.
    Die Metalwasher hab ich plangeschliffen und poliert. Jetzt ist die Bremse klasse.
    Ist arbeitstechnisch absolut kein Problem, selbst für mich als Techniklegasteniker.
    Also ruhig rantrauen!

    Gruß Peter

  • Wann fjordline buchen ?

    • peterww
    • 28. Januar 2013 um 15:16

    Ich buche so früh wie möglich. Nachher wars immer teurer.
    Fjordline hat ab Frühjahr ein neues Schiff. Wir haben das Alte gebucht, kostete ein Drittel.
    Hirtshals - Stavanger und zurück Ende Mai '13, 3 Pers, 3-Bettkabine, 1 PKW 8m für 412 Euro. :)

    Gruß Peter

  • Naturköderkombi -> Meinungen !!!

    • peterww
    • 19. Januar 2013 um 15:35

    Zitat peterww
    Aber die Rolle würde ich mir dafür niemals zulegen, die wäre mir zu klein.


    Zitat Isokorb:
    Zum Beispiel wäre für mich die Vorstellung
    600 Gr. Blei mit einer GTI321 aus 200 m Tiefe hochleiern zu müssen, ein absoluter Alptraum.


    :baby::baby::baby:
    Mein Bootsnachbar hat die GTI 330, selbst das ist noch eine Schinderei. Meine GTI 340 macht das deutlich entspannter.

    heiko
    Die Schnurführung ist für mich auch nur Bequemlichkeit. Ich weiss, das es ohne geht, aber wozu?
    Ab und zu mal ein Tropfen Öl, und gut is. Bei einem Abriss pass ich auf, wo sie steht. So hat die keine nennenswerte Belastung zu ertragen. Auch nicht im Drill, egal wie groß der Fisch ist.

    Gruß Peter

  • Naturköderkombi -> Meinungen !!!

    • peterww
    • 17. Januar 2013 um 18:46

    Hi Alex und Volker,
    meine Naturköderkombi besteht aus der Balzer NK-Rute 40 und einer Penn GtI 340. Darauf ist eine Whiplash 0,24 gespult.
    Die Schnur finde ich prima, aber viel zu dick. Die Rolle hab ich in der Bucht geschossen, Schnur war schon drauf.
    Sollte die mal neu bespult werden müssen, kommt eine 30lbs Leine drauf.
    Deine Inliner ist prima in deinem angepeilten Gewicht.
    Aber die Rolle würde ich mir dafür niemals zulegen, die wäre mir zu klein.
    Die Hemmingway Dyneema hatte ich auf einer kleinen Pilkrolle, ist schnell ausgefasert (10 Tage). Jetzt hab ich die Hemmingway Dynasteel und bin glücklich!
    Typ 22 für NK-Fischen finde ich ok.

    Gruß Peter

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12